freakXHTML
Mitglied
Hallo zusammen,
ich habe eine Funktion, die eine Eingabe prüft. Bei Fehler gibt sie immer die entsprechenden Strings zurück. Also:
Nur wenn die Eingabe erfolgreich war, wird true zurückgegeben.
In einer anderen Datei speichere in den return Wert in einer Variablen. Nun möchte ich diese abfragen. Die Variable heißt $feedback. Ich dachte, dass ich einfach prüfe, ob sie true ist und dann fortfahren kann, denn dann war die Eingabe korrekt. Mein Code dazu sieht so aus:
Mein Problem ist, dass die obige Fallunterscheidung immer true ist. Wenn $feedack einen String wie "Du hast keine Nachricht eingegeben" enthält, dann ist if dennoch true. Warum? Wie kann ich den Bug beheben?
Vielen Dank
lg, freakXHTML
ich habe eine Funktion, die eine Eingabe prüft. Bei Fehler gibt sie immer die entsprechenden Strings zurück. Also:
PHP:
if(...) return "Du hast keine Nachricht eingegeben.";
elseif(...) return "Du musst eine E - Mail Adresse eingeben.";
Nur wenn die Eingabe erfolgreich war, wird true zurückgegeben.
PHP:
if(eingabewarerfolgreich) return true;
In einer anderen Datei speichere in den return Wert in einer Variablen. Nun möchte ich diese abfragen. Die Variable heißt $feedback. Ich dachte, dass ich einfach prüfe, ob sie true ist und dann fortfahren kann, denn dann war die Eingabe korrekt. Mein Code dazu sieht so aus:
PHP:
if($feedback == true) machweiter();
Mein Problem ist, dass die obige Fallunterscheidung immer true ist. Wenn $feedack einen String wie "Du hast keine Nachricht eingegeben" enthält, dann ist if dennoch true. Warum? Wie kann ich den Bug beheben?
Vielen Dank
lg, freakXHTML