• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Wieso haben Cokies immer so bestimmte Namen?

hansi3000

Neues Mitglied
Wenn man mal guckt was einige Seiten für Cookies speichern, dann heißen die oft so:
_utmb
_utmz
_utmv
_utma
&&&

Hat dass einen bestimmten Grund, und macht es Sinn die Cookienamen meiner Seite diesen Namen anzupassen?

Hansi3000
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind glaube ich Cookies von Google Analytics, oder? Wenn du dir den Quellcode von Google-Seiten ansiehst, wirst du schnell feststellen, dass quasi alle Elemente mehr oder weniger kryptische Bezeichnungen haben. Google nutzt meines Wissens ein System, das sowohl den erzeugten Quellcode verkleinert, indem kurze Bezeichner verwendet werden, als auch den erzeugten Quellcode möglichst wenig aussagekräftig macht, um -- ich sage mal vage -- Diebstahl zu erschweren und die Funktionsweise zu verschleiern.

Für eine normale Seite sollte es keinen Grund geben, etwas ähnliches zu tun, da es die Arbeit doch stark verkompliziert.

Ich bin allerdings generell kein Freund von Cookies. Ich nutze sozusagen ausschließlich das "serverseitige" Äquivalent: Sessions. Deshalb mag es sein, dass es noch andere Gründe für seltsame Bezeichner gibt.
 
Ja, tun sie.[1] Deshalb setzte ich das "serverseitig" in Anführungszeichen. Ich hatte keine Lust, das noch genauer zu erklären, weil ich es hauptsächlich verwirrend fand. Etwa aus Sicht von PHP-Code betrachtet, besteht allerdings auch eine relativ eindeutige Trennung zwischen Cookie- und Session-Handling. Aber stimmt natürlich.



1: Es sei denn, die Session-ID wird über die URL weitergegeben. Davon ist aber abzuraten.
 
Es ist eher davon abzuraten Sessions nur per Cookie am laufen zu halten. Cookies sollten nur ein extra sein fals man z. b. nicht möchte das man ausgeloggt wird. :)
 
Session funktionieren mit Cookies oder mit der Übergabe der Session-ID via URL. Letzteres ist zu vermeiden, da es Sicherheitsprobleme mit sich bringt.
 
Wenn man mal guckt was einige Seiten für Cookies speichern, dann heißen die oft so:
_utmb
Das ist eine Programmierer Konvention.
Variabeln mit einem Unterstrich am Anfang im Namen, sollen anzeigen, dass sie "privat" sind, also nicht von anderen genutzt werden sollen. Das macht man dort, wo es keine echten privaten Variabeln gibt. Es gibt noch eine Reihe anderer Konventionen, z.b. werden Konstanten komplett in Großbuchstaben benannt oder Konstruktoren mit einem Großbuchstaben am Anfang.

... und macht es Sinn die Cookienamen meiner Seite diesen Namen anzupassen?
Nein.
 
Zurück
Oben