• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

php include

philogyn

Mitglied
Guten Abend!

Hatte die Aufgabe eine SchulHP zu erstellen, die rein mit Html und CSS aufgebaut werden sollte. Wollte jedoch einen NEWS Bereich einbauen und auf jeder Seite anzeigen lassen - mit dem Befehl "include" lade ich mir den Newsbereich einfach auf die einzelnen Seiten...

Hier mein Problem: wenn ich aber den Quelltext einer Seite ansehen will, scheinen 2 Codeseiten zB <Doc Type....> inklusive head, body,..../body, /head auf...

Hoffe dies ist so ok?!

Jede php Seite die ich includieren will muss ja eine eigenständige Datei mitsamt CSS Code sein oder?!

Andererseits stehe ich auch vor folgemdem Problem, dass IE6 zB auf einer Seite den content Bereich bereits nach 2 Zeilen abbricht und der Fensterhintergrund zu sehen ist!

Hier die HP auf einem Testserver: http://hphasner.hp.funpic.de
und das Problem mit dem abgeschnittenen Content:
http://hphasner.hp.funpic.de/aktuelles.php

Hoffe ihr versteht mein Problem, wenn nicht, bitte nachfragen!

LG
philogyn
 
Wenn die Seite keine eigene Seite ist und nur zum einbinden da ist, muss kein doctype, html, head, body usw. da sein. Aber nur falls diese Seite ausschliessen eingebunden wird
 
Hallo Gilles,

danke erstmals für deine Antwort!
Ja, diese include Seite enthält eigentlich nur News Informationen, zB Tag der offenen Tür mit Datum etc... (wohl aber Stileigenschaften mit CSS in dieser Datei)!

Kann ich hierbei trotz CSS-Angaben den heady, body, etc weglassen?

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Die CSS Angaben gehören im Kopf der Seite, in den du den Newsteil hineinlädst.
Durch das include wird der Teil mit den News ja nur an der Stelle eingefügt.
Und da du CSS ja nicht in den body schreibst, muss der CSS Part auch in den head Bereich der inkludierenden Seite
 
Hallo Gilles,

danke erstmals für deine Antwort!
Ja, diese include Seite enthält eigentlich nur News Informationen, zB Tag der offenen Tür mit Datum etc... (wohl aber Stileigenschaften mit CSS in dieser Datei)!

Kann ich hierbei trotz CSS-Angaben den heady, body, etc weglassen?

LG

Hallo.

Deine CSS Angaben sollten in einer separaten CSS Datei stehen.
Diese CSS Datei bindest du dann einfach auf allen Seiten ein auf denen du die News includest.

Gruss
Elroy
 
Messt nicht dem include eine Bedeutung zu, die es nicht hat.
Und seid Euch bewusst, was PHP eigentlich tut.

Dann ist es ganz einfach.

include pappt lediglich mehrere Dateien zu einer aneinander. Lediglich der include-Befehl wird gegen den Inhalt der zu includenden Datei ausgetauscht. Mehr nicht! Ja, es ist wirklich so einfach.

Wenn man dann noch weiß, dass PHP serverseitig läuft und die Aufgabe hat, eine HTML-Datei aufzubauen und auszuliefern, dann ist eigentlich alles klar. Der Browser weiß nichts von PHP und bekommt nur eine statische HTML-Seite. Dass da keine zwei Header und zwei Doctypes usw. drin sein dürfen, sollte klar sein.

Man kann auch mitten in einem Wort includen.
Code:
<p>Hal<?php include("baeh"); ?>lt!</<?php include("hurz"); ?>
baeh:
Code:
lo, We
hurz:
Code:
p>
Das funktioniert wunderbar und zeigt hoffentlich, wie simpel include() ist!
 
Zurück
Oben