Guten Abend!
Hatte die Aufgabe eine SchulHP zu erstellen, die rein mit Html und CSS aufgebaut werden sollte. Wollte jedoch einen NEWS Bereich einbauen und auf jeder Seite anzeigen lassen - mit dem Befehl "include" lade ich mir den Newsbereich einfach auf die einzelnen Seiten...
Hier mein Problem: wenn ich aber den Quelltext einer Seite ansehen will, scheinen 2 Codeseiten zB <Doc Type....> inklusive head, body,..../body, /head auf...
Hoffe dies ist so ok?!
Jede php Seite die ich includieren will muss ja eine eigenständige Datei mitsamt CSS Code sein oder?!
Andererseits stehe ich auch vor folgemdem Problem, dass IE6 zB auf einer Seite den content Bereich bereits nach 2 Zeilen abbricht und der Fensterhintergrund zu sehen ist!
Hier die HP auf einem Testserver: http://hphasner.hp.funpic.de
und das Problem mit dem abgeschnittenen Content:
http://hphasner.hp.funpic.de/aktuelles.php
Hoffe ihr versteht mein Problem, wenn nicht, bitte nachfragen!
LG
philogyn
Hatte die Aufgabe eine SchulHP zu erstellen, die rein mit Html und CSS aufgebaut werden sollte. Wollte jedoch einen NEWS Bereich einbauen und auf jeder Seite anzeigen lassen - mit dem Befehl "include" lade ich mir den Newsbereich einfach auf die einzelnen Seiten...
Hier mein Problem: wenn ich aber den Quelltext einer Seite ansehen will, scheinen 2 Codeseiten zB <Doc Type....> inklusive head, body,..../body, /head auf...
Hoffe dies ist so ok?!
Jede php Seite die ich includieren will muss ja eine eigenständige Datei mitsamt CSS Code sein oder?!
Andererseits stehe ich auch vor folgemdem Problem, dass IE6 zB auf einer Seite den content Bereich bereits nach 2 Zeilen abbricht und der Fensterhintergrund zu sehen ist!
Hier die HP auf einem Testserver: http://hphasner.hp.funpic.de
und das Problem mit dem abgeschnittenen Content:
http://hphasner.hp.funpic.de/aktuelles.php
Hoffe ihr versteht mein Problem, wenn nicht, bitte nachfragen!
LG
philogyn