• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

links mit button statt text wollen im ie8 nicht....

S

sysop

Guest
Code:
<div id="pageend">
<a href="index.php?todo=uebersicht&amp;aktion=1"><input type="button" class="buttons2" value="Alle Daten"></a>&nbsp;
<a href="index.php?todo=new&amp;aktion=1"><input type="button" class="buttons2" value="Neu"></a>&nbsp;
<a href="index.php?todo=search&amp;aktion=1"><input type="button" class="buttons2" value="Suchen"></a>&nbsp;
<a href="index.php?todo=conf&amp;aktion=1"><input type="button" class="buttons2" value="Config"></a>&nbsp;
</div>
läuft soweit bei mir in allen browsern, der ie8 will die links nicht nehmen, liegt es am browser oder am code?
hat jemand ähnliche beobachtungen gemacht ?
 
Der input-Tag gehört in ein Formular und nicht zwischen einen Link. Wäre ich ein Browser würde ich sowas auch nicht mitmachen wollen.
 
Wenn es im IE7 funktioniert, dann könntest du das in den Header schreiben
Vielleicht gehts dann, aber ich würde auch nicht ein INPUT in einen Link verschachteln

PHP:
 <meta http-equiv="X-UA-Compatible" content="IE=EmulateIE7" />

Gruß
Tomm
 
Der input-Tag gehört in ein Formular und nicht zwischen einen Link. Wäre ich ein Browser würde ich sowas auch nicht mitmachen wollen.

ja ne, ist mir eigentlich klar, allerdings meckert der w3c (man beachte) NICHT, wenn er auf sowas stösst.
ich bekomme die links von einem anderen server geliefert und habe sie eingebaut, w3c kontrolle alles ok.

muss ich eben nen parser basteln....
 
Wieso willst Du sowas überhaupt verwenden? Wegen des Buttons-Designs? Den kannst Du auch per CSS an dem Link einbauen.
 
ich bekomme die links komplett aus einem anderen system per funktion geliefert. habe die links aber nicht kontrolliert.

ist aber schon fertig..:mrgreen: ich parse nun den link, werfe den input raus und mache mir das mit css neu.

allerdings ist das css gefrickel auch keine tolle lösung. vertikale ausrichtung ist gefrickel, dynamische seiten-aufbauten sind gefummel, das css ist schon bald länger als das script :mrgreen:

mann, kunden.....
 
Sicher nicht. Etwas als Formular auszeichnen, ohne Formulardaten zu haben? Falsche Semantik. Dann eher den Button raushauen und den Link als Button designen.
 
jep, so wurde es nun auch gemacht.
allerdings habe ich mich doch sehr gewundert, dass der validator nichts zu beanstanden hatte....

danke jedenfalls
 
Wieso sollte der Validator das beanstanden? Ein Button und ein Link sind Inline Elemente, diese dürfen verschachtelt werden. Der Validator prüft ja nicht die Funktionalität.
 
Aber der Validator meckert auch über Formularelemente, die nicht in einem <fieldset> stehen IIRC, oder über <li>, was nicht in einem <ul> oder <ol> steht. Daher hätte ich eigentlich auch gedacht, dass ein <input> ohne <form> nicht geht.
 
Aber der Validator meckert auch über Formularelemente, die nicht in einem <fieldset> stehen IIRC, oder über <li>, was nicht in einem <ul> oder <ol> steht. Daher hätte ich eigentlich auch gedacht, dass ein <input> ohne <form> nicht geht.

Das mit <li> ist richtig. Aber mit fieldset nicht. ein <input> muss in einem Blockelement sein, das ist alles.
"p", "h1", "h2", "h3", "h4", "h5", "h6", "div", "pre", "address", "fieldset", "ins", "del"
 
Zurück
Oben