• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

inhalt einer tabellenzelle per variable einlesen

Space Vampire

Senior HTML'ler
tach zusammen. ich bin nicht ganz unbedarft in sachen html aber auch kein profi.
tatsächlich bin ich wohl jemand, dem man das sprichwörtliche "gefährliche halbwissen" nachsagen würde.

daher mag man es mir verzeien, wenn meine frage vielleicht etwas lächerlich klingt :D

folgendes.
ich möchte, wie es zB bei php üblich ist, den inhalt einer tabellenzelle beim laden der seite aus einem template auslesen.
das hat einfach den hintergrund, dass ich ohne frames arbeiten möchte aber dennoch einzelne elemente der seite nur einmal überarbeiten möchte, falls nötig und nicht alle unterseiten, die das gleiche element aufweisen einzeln.

ist das in einer html-seite möglich oder geht das nur mit php und co?
 
Also wenn du keine Frames einsetzen möchtest - was schonmal in die richtige Richtung geht - geht das am einfachsten über PHP!

Zum Beispiel könntest du deine Navigation in einer Datei wie z.B. navigation.php auslagern:
PHP:
include 'navigation.php';

Tabellen sind allerdings auch nicht für das Layout gedacht, schließlich sind es Tabellen und sollten auch nur für solche Zecke verwendet werden! Schau dich in dieser Beziehung mal nach Layouts mit CSS um!
 
ok wenn ich das richtig verstanden habe erstelle ich eine php-datei dei in etwa so aussieht
PHP:
<?php
?>
<html><head><title>Test</title></head><body>
<p>
<a href="link_01.php">navigationspunkt 1</a><br>
<a href="link_02.php">navigationspunkt 2</a><br>
<a href="link_03.php">navigationspunkt 3</a></p>
</body></html>
<?php
?>

und dann?
wie bette ich den includebefehl richtig in die seite ein, wo es dann angezeigt werden soll?
 
ok wenn ich das richtig verstanden habe erstelle ich eine php-datei dei in etwa so aussieht
PHP:
<?php
?>
<html><head><title>Test</title></head><body>
<p>
<a href="link_01.php">navigationspunkt 1</a><br>
<a href="link_02.php">navigationspunkt 2</a><br>
<a href="link_03.php">navigationspunkt 3</a></p>
</body></html>
<?php
?>

und dann?
wie bette ich den includebefehl richtig in die seite ein, wo es dann angezeigt werden soll?

Erstmal kannst du die php-tags da rausmachen, die sind sinnlos. Du hängst ja auch keinen Rahmen auf, in dem sich kein Bild befindet :P

Nehmen wir an, diese NAvigationsdatei heißt navi.php.
Dann baust du in der index.php (oder wo auch immer) an der entsprechenden Stelle Folgendes ein:

PHP:
<?php include("navi.php"); ?>

MfG Icy
 
hmm genau das hab ich gestern versucht. aber da gabs dann nur ein leeres "massives" tabellenfeld zu bestaunen
Neue Seite 1
PHP:
<html>
<head>
</head>
<body>
<table border="1" width="100%" id="table1">
<tr>
<td>
<?php include("nav_include_test_01.php"); ?>
</td>
<td>&nbsp;</td>
<td>&nbsp;</td>
</tr>
</table>
</body>
</html>

EDIT:
ah, sorry. alles klar. ich muss die indexseite also dann auch als php dklarieren damit es geht. hätt ich auch gleich drauf kommen können *augenroll*
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei "massiv" muss ich an Hausbau denken.
Wieso stellst Du uns nicht Deine Versuche vor, damit wir irgendwas haben, was wir analysieren können. Sonst können unsere Antworten nur lauten: "Da hast Du wohl was falsch gemacht!"
 
Dass aber ein Menü nichts in einer Tabelle zu suchen hat, sondern eine Liste ist, und Du ja gar keine tabellarischen Daten hast, also auch gar keine Tabelle brauchst, ist Dir bewusst? Du gehst das Thema "Website erstellen" völlig falsch an. So hat man im letzten Jahrtausend arbeiten müssen, als es noch kein CSS gab. Heute ist CSS für das Layout da, nicht HTML!
 
@efchen
wenn ich es nicht schon vorher gewusst hätte, wüsste ich es spätestens seitdem ich diesen hinweis praktisch in jedem thread mindestens einmal gefunden habe, in dem jemand der html-technisch gerade mal krauchen kann (von css mal ganz zu schweigen) um hilfe bei der lösung eines problemes gebeten hat.

mir ist durchaus bewusst, dass man das heute eigentlich nicht mehr so macht...wenn man denn css auch wirklich beherrscht.
zu deiner beruhigung.
neben mir liegt ein buch, mit dem ich mich nach und nach in die hohe kunst des modernen css-layouts hineinbilde.
da es in dieser richtung bei mir bisher aber gerade mal für classes, font- und farbformatierung reicht, erlaubst du sicher, dass ich derweile weiter mit den mitteln arbeite die mir zu gebote stehen, und zwischenzeitlich etwas für mich neues lerne, dass ich gerade benötige.

bei meinem kleinen projekt geht es lediglich um eine präsentationspage für meine freundin, in der sie den rest der welt an ihren kreativen ergüssen teilhaben lassen möchte.
diese page erhebt einfach den anspruch, auf den betrachter nicht den eindruck von "meine-erste-hp" machen zu wollen
falls ich irgendwann mal etwas größeres, bedeutenderes erstellen sollte, gelobe ich aber feierlich, dass ich vorher das gesamte css-buch vollständig verinnerlichen und sicherheitshalber im anschluss auch noch aufessen werde, um den geneigten quellcodeleser durch meine archahischen methoden nicht in überlegenes gelächter ausbrechen oder, je nach gemüt, in blankem entsetzen erstarren zu lassen.

@Icy
danke für deine bisherige hilfe.
ob du es glaubst oder nicht. deine knappe, doch treffende hilfestellung hat meine bisherigen kenntnisse um einen ganzen quantensprung noch forne geschleudert.
ich habe derzeit das stolze gefühle mit einem kleinen hopser von der kreide- wenigstens in die steinzeit katapultiert worden zu sein :smile:
das gerüst steht schonmal.
Neue Seite 1
mich beschäftigt gerade die frage, ob ich wirklich für jede seite ein template UND ein php-file erstellen muss, oder ob ich, ganz ohne datenbank, den contentbereich rechts mit entsprechender linkformatierung und einer nicht allzugroßen verarbeitungsroutine dazu bewegen kann mit immer der gleichen php-seite einen anderen inhalt anzufordern und anzuzeigen.

ich weiß nicht ob das ganz klar ausgedrückt war.
also mal schrittweise.
- ich habe eine index.php bestehend aus head, menü, content, und foot
- head, menü und foot bleiben auf allen seiten gleich
- bei klick auf einen menülink möchte ich, dass die index.php mit dem unter dem link angegebenen content neu geladen wird.
geht das, oder muss ich für jeden inhalt eine eigene php-seite erstellen in der die betreffende seite included wird?
 
mir ist durchaus bewusst, dass man das heute eigentlich nicht mehr so macht...wenn man denn css auch wirklich beherrscht.
Nö, es gibt keinen Grund, es noch so zu machen, und mangelndes Wissen in CSS darf kein Grund dafür sein, es trotzdem zu tun.

erlaubst du sicher, dass ich derweile weiter mit den mitteln arbeite die mir zu gebote stehen, und zwischenzeitlich etwas für mich neues lerne, dass ich gerade benötige.
Natürlich gibts niemanden, der Dich daran hindern wird, letztendlich schadet jeder, der seine Website mit veralteten Mitteln erstellt, ja auch nur sich selbst, indem er seinen Benutzern schadet. Das musst Du natürlich mit Dir selbst vereinbaren, ob Du Dir das erlauben kannst. Bei einer privaten Website mit den Urlaubsfotos vom letzten Sommer ist das sicher weniger dramatisch, als bei einer gewerblichen Website, die Geld in die Kassen bringen soll.

diese page erhebt einfach den anspruch, auf den betrachter nicht den eindruck von "meine-erste-hp" machen zu wollen
Den Eindruck vermittelt Tabellenlayout aber auch :-)

gelobe ich aber feierlich, dass ich vorher das gesamte css-buch vollständig verinnerlichen und sicherheitshalber im anschluss auch noch aufessen werde, um den geneigten quellcodeleser durch meine archahischen methoden nicht in überlegenes gelächter ausbrechen oder, je nach gemüt, in blankem entsetzen erstarren zu lassen.
Ich breche nicht in Gelächter aus. Ich versuche lediglich, Fehler aufzuzeigen und Leute vom Holzweg wegzubringen.
Übrigens solltest Du nicht nur CSS lernen, sondern in erster Linie HTML. Damit haben die Leute meist mehr Probleme als mit CSS. Tabellen als Layoutmittel zu verwenden ist in erster Linie ein Fehler im Sinne von HTML, weil das in HTML nicht so vorgesehen ist.

das gerüst steht schonmal.
Da sind aber noch krasse fehler drin. Oben fehlt der HTML-Header und unten steckt er mitten im Body. Verwende beim Entwickeln den The W3C Markup Validation Service der kann Dir Syntaxfehler aufzeigen. Wenn ein Browser auf solche Fehler trifft, tut er, was er für richtig hält. Das resultiert in Problemen bis hin zu Darstellungsunterschieden oder Funktionsfehlern.

mich beschäftigt gerade die frage, ob ich wirklich für jede seite ein template UND ein php-file erstellen muss, oder ... mit immer der gleichen php-seite einen anderen inhalt anzufordern und anzuzeigen.
Du machst eine Template-Datei und übergibst dieser den Namen der anzuzeigenden Seite. Per serverseitiger Technik (z.B. PHP) kannst Du das auslesen und die gewünschte Inhaltsdatei includen.
 
mal ganz ernsthaft efchen.
mir liegt es fern mich mit dir zu streiten. das wäre meinem anliegen, hilfe bei einer für mich neuen website"programmierung" (entschuldige das wort. mir fällt gerade kein besseres ein) nicht förderlich.

ich habe hier viel gelesen bevor ich meine fragen stellte, weil ich hoffte im forenarchiv auf eine lösung zu stoßen, die ich für mich umsetzen kann.
dabei bin ich verflucht oft über den gleichen satz von dir gestolpert, bezüglich des "missbrauchs" von tabellen für ein layout.
das scheint sowas wie deine persönliche nemesis zu sein.

das dumme ist aber, dass die meisten, die solche fragen stellen wie ich da oben, parsecs davon entfernt sind ein layout in css zu schreiben.
ich kann nicht mal html blind schreiben und brauche einen editor mit GUI wie frontpage.
bei leuten wie mir mutet ein solcher hinweis an, wie die zwanghafte rechtschreibkritik gewisser user von laberforen und für so ein gebaren habe ich in einem meiner foren schon einen admin vor die tür gesetzt.
die wenigsten user denen man so beim ersten kontakt begegnet kommen wieder.
auch wenn es nicht deine intention sein mag...es wirkt wie "von oben herab". ;)

back to topic:
danke für die information mit dem html-header in der foot.htm
hab ich übersehen
ist beseitigt

was den html-header für die seite betrifft: der folgt zusammen mit der der style.css im nächsten schritt. ich hab gestern nacht vorm schlafen gehen nur schnell die grafiken zerschnippelt und ins layout gepuzzled, damit ihr hier ein grobes bild von dem bekommt was ich zu tun gedenke.

nun zu deiner antwort auf meine frage:
so weit war ich (glaub ich) auch schon...da steh ich aber immer noch vor der frage nach dem "wie"?
wenn es darauf keine einfache zusammengefasste antwort gibt, die mir hier jemand geben kann, wäre ich dankbar für einen tipp, wo ich mich, bezüglich meiner frage, gezielt einlesen kann.
bei meiner bisherigen suche bin ich nur auf weitschweifige php-sammelwerke gestoßen, die ich komplett durchackern müsste um über die antwort auf meine frage zu stolpern.
ich bräuchte sozusagen eine zeitsparende abkürzung des weges ;)

wenn es allerdings mit dem serverseitig vorhandenen php aureicht die links entsprechend mit befehlen "anzureichern" wäre ich für ein beispiel mindestens ebensodankbar.
 
dabei bin ich verflucht oft über den gleichen satz von dir gestolpert, bezüglich des "missbrauchs" von tabellen für ein layout.
das scheint sowas wie deine persönliche nemesis zu sein.
Wenn Du genau hinsiehst, wirst Du feststellen, dass der Satz immer fällt, wenn jemand Tabellen zu Layoutzwecken missbraucht. Das mag oft von mir kommen, das kommt aber genauso oft von anderen.
Es ist mir einfach wichtig, richtige (moderne) Arbeitsweisen zu vermitteln, die wesentlich logischer, einfacher, unkomplizierter, besser für den Anwender und sogar barrierefrei sind und dabei doch wesentlich einfacher umzusetzen sind, als alte Hacks aus den 1990er Jahren (Tabellenlayout). Meine Erfahrung hat mir außerdem gezeigt, dass viele weniger Zeit brauchen würden, eine Website zu erstellen, wenn sie gleich HTML und CSS richtig lernen würden, als wenn sie sich mit all den Problemen rumschlagen müssten, die sie durch den falschen Weg (z.B. Tabellenlayout) haben. Etliche Menschen, denen ich so habe helfen können, die mit einem Mal kapiert haben, wie viel Zeit sie ohne Tabellenlayouts sparen können, geben mir recht.

das dumme ist aber, dass die meisten, die solche fragen stellen wie ich da oben, parsecs davon entfernt sind ein layout in css zu schreiben.
Naja, jeder hat mal angefangen. Aber warum Zeit in das Beheben von Krücken zu investieren, wenn man in der selben Zeit eine bessere Arbeitsweise lernen kann, die zudem insgesamt noch besser für alle ist, Besucher wie Webmaster?
Wenn man natürlich nur rumjammert, dass man das nicht kann und man das nie schaffen wird, und dass man halt Anfänger ist...auf die Weise kann man auch viel Zeit verplempern, die man besser mit etwas Lernen hätte verbringen können.

ich kann nicht mal html blind schreiben und brauche einen editor mit GUI wie frontpage.
Klar, wenn man sich an solche Tools klammert, die zudem ein eher bescheidenes Ergebnis liefern, dann ist es schwer, den Sinn des Umlernens zu verstehen. Genauso ist das, wenn Du noch mit Stützrädern Fahrrad fährst, oder mit Schwimmflügeln im Wasser planschst.
Erst wenn Du diese Hilfsmittel beiseite legst und es richtig lernst, wirst Du den Sinn dahinter verstehen.
Zumal Frontpage wie gesagt, Ergebnisse erzielt, die frustrierend sein können. Du willst etwas, Frontpage macht es aber anders, und Du bist - logischerweise - gefrustet. HTML ist in einem Nachmittag gelernt, wenn man erstmal den Sinn und Zweck verinnerlicht hat. Eigentlich ist der trivial, aber viele erwarten von HTML mehr, als es ist. Das kann dann manchmal Jahre dauern, bis die Erleuchtung kommt.
CSS lernt man mit der Zeit. Das dauert etwas länger, ist aber auch nicht nur für Studierte.

bei leuten wie mir mutet ein solcher hinweis an, wie die zwanghafte rechtschreibkritik gewisser user von laberforen
Rechtschreibung ist auch wichtig für das Verständnis. Aber das ist noch etwas ganz anderes, als wenn jemand ein Ziel erreichen will, es aber versucht, mit falschen Mitteln zu erreichen. Du kannst einen Swimmingpool auch mit einem Löffel ausheben, aber mit einem Bagger oder zumindest einer Schaufel geht es halt einfacher. Das Steuern so eines Baggers muss man halt lernen.
Das Schlimme dran ist nur, dass viele Web-Anfänger erwarten, dass sie mit ihren mageren Kenntnissen ein gutes Ergebnis erzielen können. Nichts ist schlimm dran, Anfänger zu sein, aber zu glauben, dass man ohne Kenntnisse etwas gutes erreichen kann, ist eine Illusion.

so weit war ich (glaub ich) auch schon...da steh ich aber immer noch vor der frage nach dem "wie"?
Woran scheitert es denn?

Code:
<a href="page.php?pg=impressum">Impressum</a>

Der Rest ist eigentlich fürs PHP-Forum, aber

Code:
<body>

<h1><?php print pageTitle($_REQUEST["pg"]); ?></h1>

<?php include("menu.inc.php"); ?>

<div id="Content">
  <?php
  switch($_REQUEST["pg"])
  {
    case 'impressum':
      include("impressum.inc.php");
      break;
  }
  ?>
</div>

<body>
So in Etwa könnte es aussehen.

wenn es darauf keine einfache zusammengefasste antwort gibt, die mir hier jemand geben kann, wäre ich dankbar für einen tipp, wo ich mich, bezüglich meiner frage, gezielt einlesen kann.
Hier bei html.de in den zahlreichen Threads in denen das schon behandelt und mit viel Code ausdiskutiert wurde ;-)

Hilft Dir das weiter? Ansonsten sag uns, was Du bisher versucht hast, und woran es scheitert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich seh schon.
wie sind uns scheinbar einig, uns nicht einig zu sein *lach*
deswegen werde ich den kleinen "disput" hier jetzt nicht weiterführen.
vielleicht beruhigt es dich, wenn ich dir sage, dass ich dir prinzipiell recht gebe (tat ich übrigens von anfang an ;) ).
dazulernen tu ich ständig.
sonst würde ich wohl immer noch mit frames arbeiten.
allerdings fehlt mir (und vielen anderen sicher auch) die muße, das in einem rutsch zu erledigen.
und ich bleibe bei der ansicht, dass man in erster linie erst mal möglichst präzise auf die fragen eines offensichtlichen noobs eingehen sollte, bevor man ihm sagt wie rückständig er ist.
das kann man im weiteren verlauf eines threads immer noch tun.

Hier bei html.de in den zahlreichen Threads in denen das schon behandelt und mit viel Code ausdiskutiert wurde ;-)

Hilft Dir das weiter? Ansonsten sag uns, was Du bisher versucht hast, und woran es scheitert.
daran, dassich zwar wusste was ich wollte, aber keine ahnung hatte wonach ich suchen musste um es zu erreichen ;)
aber dein snippet hat geholfen.
tatsächlich ist diese variante allerdings zu kompliziert für meine freundin.
die muss das ding nachher auch selbsttätig erweitern können...und alles was über frames hinausgeht, ist für sie sowieso schon eine herausforderung die sie in panikzustände versätzt *lol*
ich werde mir das aber für die neuauflage meiner eigenen homepage aufheben. werde dann sicherlich noch öfter hier anklopfen

danke erst mal an alle die sich die zeit genommen haben
 
und ich bleibe bei der ansicht, dass man in erster linie erst mal möglichst präzise auf die fragen eines offensichtlichen noobs eingehen sollte, bevor man ihm sagt wie rückständig er ist.
das kann man im weiteren verlauf eines threads immer noch tun.
Und da sind wir bei verschiedenen Ansichten. Ich halte das für Zeitverschwendung und für reine Vera***e. Ich sehe halt keinen Grund, jemandem zu sagen, er macht das gut und keinen Grund, ihm noch Tipps zu geben, wie er im selben Stil weiter macht, wenn der Stil schlecht oder gar falsch ist. Das wäre nicht ehrlich und würde niemandem etwas bringen.

tatsächlich ist diese variante allerdings zu kompliziert für meine freundin.
die muss das ding nachher auch selbsttätig erweitern können.
Das ließe sich ja auch alles in Dateien oder in einer Datenbank ablegen, so dass das Script allgemeingültig ist und sie nur noch die Werte in der Datei bzw. der Datenbank ändern müsste.

.und alles was über frames hinausgeht, ist für sie sowieso schon eine herausforderung die sie in panikzustände versätzt *lol*
Ehrlich gesagt, kriege ich bei der Verwendung von Frames Panikattacken :-)

Und letztlich sollte man halt immer im Auge behalten, dass Websites nicht für den Webmaster sind, sondern für die Besucher. Und für die sollte man sich schon das ein oder andere Bein ausreißen. Frames sind eines der Dinge, die man unterlassen sollte, will man seine Besucher glücklich machen.

Grüße,
-Efchen
 
du kennst meine freundin nicht!
ich bin heilfroh dass ich sie von den frames weg hab *lol*
und davon abgesehen muss die seite für sie so einfach wie möglich erweiterbar sein.
sonst wird es keine besucher geben...weil es die seite nicht geben wird!
...oder die arbeit bleibt an mir hängen. auch nicht schön. hab genug anderes zu tun :smile:
 
Das ist ziemlich wahrscheinlich, dass ich sie nicht kenne ;-)

So einfach wie möglich...wenn man so wenig Ahnung und Geduld hat, wäre vielleicht ein professioneller Entwickler die bessere Alternative.

Die Gerüchte, die Webhoster in Umlauf bringen, dass "jedermann" Websites in ein paar Handgriffen erstellen könne, sind leider haltlos. Es ist nicht alles so schwer wie es aussieht, aber es ist auch bei weitem nicht so trivial, wie es von denen, die damit Geld verdienen, dargestellt wird. Aber ein bisschen Spaß, Lust, Geduld und Eigeninitiative muss man halt schon mitbringen, sonst wird das Ergebnis kein Spaß für die Nutzer werden. Und nach allem, was ich jetzt gelesen habe, muss Deine Freundin daran wohl noch arbeiten oder es in andere Hände geben.

Schick sie hier vorbei, wir bringen sie schon auf den richtigen Weg ;-)
 
Zurück
Oben