Hallo zusammen.
Ich habe ein kleines Problem, bei dem ich nicht weiter weiss:
Wenn ich auf meine HP ALLE Grössenangaben in % mache, werden diese nie vom gleichen Ursprungspunkt aus "berechnet".
Ist es möglich, dass ich irgendwie die Grössen immer vom Viewpoint her beziehen kann? also dass ich sage, dass die Viewpointbreite 100% ist und alles andere kommt dementsprechend mit 20% oder so ähnlich definiert und dies ist IMMER (auch bei möglichst allen Browsern) ähnlich dargestellt wird.
denn bis jetzt habe ich herausgefunden, dass wenn ich ein bild in % definiere, es manchmal von der Ursprungsgrösse abhängt, dann wieder vom Viewpoint und dann wieder anders.
Ich hoffe, dass ich mein Problem einigermassen gut beschrieben habe, aber falls noch Fragen sind, nur stellen.
Danke im Voraus
P51D
Ich habe ein kleines Problem, bei dem ich nicht weiter weiss:
Wenn ich auf meine HP ALLE Grössenangaben in % mache, werden diese nie vom gleichen Ursprungspunkt aus "berechnet".
Ist es möglich, dass ich irgendwie die Grössen immer vom Viewpoint her beziehen kann? also dass ich sage, dass die Viewpointbreite 100% ist und alles andere kommt dementsprechend mit 20% oder so ähnlich definiert und dies ist IMMER (auch bei möglichst allen Browsern) ähnlich dargestellt wird.
denn bis jetzt habe ich herausgefunden, dass wenn ich ein bild in % definiere, es manchmal von der Ursprungsgrösse abhängt, dann wieder vom Viewpoint und dann wieder anders.
Ich hoffe, dass ich mein Problem einigermassen gut beschrieben habe, aber falls noch Fragen sind, nur stellen.
Danke im Voraus
P51D