• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Zweite swf-File wird nicht angezeigt!

soigroeg

Neues Mitglied
Hallo Leute,

ich hab jetzt leider auch ein Problem und ich hoffe, dass mir irgendjmd. weiterhelfen kann.

Ich hab mir eine Site erstellt, bei welchem ich jede Section mit:
<?php include('includes/jadajadajada.php')
?>
Einblende. Bis hierhin kein Problem.

Allerdings habe zwei SWF-Files, erstellt, welche ich in die HP eingeblendet sehen will.
Die eine der Header und die andere die Navigationsleiste.

Stelle ich die SWF-Files einzeln rein, so wird jede für sich erkannt und angezeigt.
Stelle ich jedoch beide rein, so fehlt die zweite SWF-File.

Meine beiden <php>-Dateien, welche die SWF-Files beinhalten haben ca. folgenden content:
HTML:
<script src="../Scripts/swfobject_modified.js" type="text/javascript"></script>
<div id="header2">
<object classid="clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000" width="850" height="150" id="FlashID" title="header">
    <param name="movie" value="../flash/header.swf" />
    <param name="quality" value="high" />
    <param name="wmode" value="transparent" />
    <param name="swfversion" value="6.0.65.0" />

    <!--<![endif]-->
  </object>
</div>

Ich weiß, dass durch php meine Div-Tags richtig in meine Site eingefügt werden, aber ich weiß nicht wieso das zweite Sript nicht ausgeführt wird.

Ich vermute, dass am Code oben irgendetwas nicht stimmt. Dass vielleicht ein [/scipt] oder [/object] oder sonstwas vermasselt, dass meine zweite Flashfile eingebunden wird.
Da ich schon einiges ausprobiert hab und nicht bisher geklappt, wende ich mich an euch.

Meine zweite Flashfile, die Navigationsleiste fängt übrigens so an (ebenfalls gekürzte Fassung, ebenfalls eine php.File welche über den included wird.):
HTML:
<script src="../Scripts/swfobject_modified.js" type="text/javascript"></script>
<div id="navigation2">
  <object classid="clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000" width="850" height="200" id="FlashID" title="navigation">
      <param name="movie" value="../flash/Navigationbar.swf" />
      <param name="quality" value="high" />
      <param name="wmode" value="transparent" />
      <param name="swfversion" value="6.0.65.0" />
  </object>
</div>

Ich hoffe ich hab die Richtige Kategorie gewählt, da das Problem wohl bei der Einbindung liegt und weniger mit Flash an sich zutun hat.
In die PHP Kategorie hab ich es auch net genommen, weil PHP im Quellcode seine Arbeit m.E. richtig tut.

Würd mich über ein paar Tipps freuen.
Gruß
George.
 
Ob Du php nutzt oder nicht ist dem Webbrowser völlig egal. Entscheidend ist eher, ob die angegebene Flashdatei unter diesem Namen auch existiert. Da die zweite Datei als "Navigationsbar.swf" im Code steht - heißt sie auch exakt so? Ist der erste Buchstabe wirklich groß geschrieben?

Ansonsten hilft eher ein Link zu der betreffenden Webseite um das genauer beurteilen zu können.
 
Erstmal danke für die schnelle Antwort.

Ich hab erstmal selbst versucht, den Fehler zu finden. Leider seit den letzten Stunden erfolglos :(.

Ich hab hier mal die Sites online gestellt:
Hier die funktionierende Version:
Flash-Navigationsbar wird angezeigt. SWF-Files sind in den HTML-Code eingefügt und nicht über PHP.

http://soigroeg.bplaced.net/service.php


Hier die nicht funktionierende Version:
Flas-Navigationsbar wird NICHT angezeigt. SWF-Files werden über den Befehl:
<?php include('includes/navigation.php');
?> eingefügt.

http://soigroeg.bplaced.net/index.php


Die Flashdateien heißen genau so, wie sie auch im Quelltext stehen.
Ich hab vorsichtshalber mal alle Namen wieder umgeändert und klein geschrieben.
Leider keine Änderung.

Ich hab sogar die Quelltexte miteinander verglichen!!! Grr... :evil: Ich komm nicht drauf, warum das über PHP nicht angezeigt wird.

Wär cool wenn jemand mal ein Blick darüber werfen würde. Vielleicht fehlt mir grad der klare Kopf... ich Blick da leider net durch.


EDIT:
Wenn man auf den Text unterhalb von da, wo die Navigationsbar anklickt, dann erkennt man, dass da eigentlich eine FlashFile ist... nur dass Sie unsichtbar zu sein scheint...
Komisch komisch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Korrigiere die Zeichensatz und HTML-Code-Problematiken in deinem Quellcode:
Markup Validation of http://soigroeg.bplaced.net/index.php - W3C Markup Validator

Und wozu verwendest Du soviele Conditional Comments? Die dazugehörigen HTML-Kommentare sind völlig unlogisch. Beispiel:

Code:
<!-- Das nächste Objekt-Tag ist für Nicht-IE-Browser vorgesehen. Blenden Sie es daher mit IECC in IE aus. -->
	  <!--[if !IE]>-->
	  <object type="application/x-shockwave-flash" data="flash/navigationbar.swf" width="850" height="200">

Nur der IE erkennt Conditional Comments. Kein anderer Browser. Also bringt das hier rein gar nichts. Schmeiß es raus.
 
Gelöst:

GELÖST:

So Freunde, bin endlich selber auf den Trichter gekommen.
Da ich mit Dreamweaver arbeite erledigt das Programm viel von selbst, hier lag das Problem:

Wenn man eine Flashfile mit Dreamweaver in einen HTML-Code einfügt, so vergibt Dreamweaver automatisch eine ID, meist aufsteigend nummeriert.

Beispiel:
<object id="FlashID" ...etc...> ... </object>

Für die zweite Flashfile dann:
<object id="FlashID2" ...etc...> ... </object>

Werden die Flashfiles jedoch in PHP eingebunden und über den Include-Befehl in den HTML-Code geschickt, so erkennt das Programm keine anderen Flashfiles und vergibt immer nur eine ID. Hier ist auch das Problem. Jede Flashfile muss eine eigene FlashID haben, am besten ihr benennt die Files entsprechend um.

Beachtet aber, dass ihr die ID auch am Ende eures <objects> ändert:

Also quasi hier:
HTML:
<script type="text/javascript">
<!--
swfobject.registerObject("FlashNavigation");
//-->
</script>
Vielen Dank nochmal für die Antworten!!! :D
Jetzt kanns losgehen, bis zum nächsten Poroblem ;)
 
Zurück
Oben