• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Zufallsbanner???

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

pabatribick

Neues Mitglied
Hi,

Ich habe eine bitte an die JS programmierer und zwar ich würde einen Zufallsbannercode brauchen. Geht das überhaupt? wenn ja wäre ich froh um einen code :D Danke schon mal. :)
 
Ja, das habe ichIch habe ihn hier im Editor gecodet, darum kann es sein, das er Fehler hat, poste es dann einfach:

window.onload = function () {
var banner = new Array();
var url = new Array();
banner = ["banner1", "banner2", "banner3", "banner4", "banner5"];
url = ["url1", "url2", "url3", "url4", "url5"];

var rand = Math.random();
var zufall = Math.floor((banner.length - 1) * rand);
document.getElementById("zufallsbanner").innerHTML = "<a href='" + url[zufall] + "'><img src='" + banner[zufall] + "' border='0' alt='" + banner[zufall] + "' /></a>";
};

Wenn du willst, das der Banner z.B. nach 10 Sekunden wechselt, dann schreib mich an!
 
hmm irgend wie geht der code nicht... es tut sich nichts aus der seite habe ich vielleicht etwas falsch gemacht? :shock:
 
oo hab ganz vergessen zu sagen, das du ein div-Countainer mit der Idzufallsbanner im Body bereich machen musst, und das Script, musst du in den hHead-Bereich in ein Script Block stecken!
 
im body
HTML:
<div id="zufallsbanner">
sry wenns falsch ist,bin selber am lernen :oops:

<font color="Red">Edit:<font color="Black">

und im head bereich musst du das so schreiben

HTML:
<head>
 <title>
LALA
 </title>

<script>
     window.onload = function () {
      var banner = new Array();
      var url = new Array();
      banner = ["banner1", "banner2", "banner3", "banner4", "banner5"];
      url = ["url1", "url2", "url3", "url4", "url5"];
 
      var rand = Math.random();
      var zufall = Math.floor((banner.length - 1) * rand);
document.getElementById("zufallsbanner").innerHTML = "<a href='" + url[zufall] + "'><img src='" + banner[zufall] + "' border='0' alt='" + banner[zufall] + "' /></a>";
    };
</script>

</head>

mal ganz kurz erklärt ^^
 
guten tach :)

Ich habe gerade nen bissle gegooglet und habe diesen beitrag hier gefunden, ich weiß es ist bereits eine halbe oder meint wegen auch ne ganze leiche, aber habe eine Frage zu diesem Script hier... Ich habe das jetzt so übernommen, und es funzt einwandfrei!
aber gerne würde diese 10 sek. regel einbauen, aber wie geht das :D ?

könnte mich jemand dementsprächend aufklären ? wie gesagt das script ansich funzt, habe es eins zu eins so übernommen, nur will ich nicht bei jedem aufruf erst ein anderen banner, sondern nach 10sek.

und noch ein paar fragen, undzwar werden es bei mir schätzungsweise an die 250 banner+links sein:

ist das script damit überfordert ?
wählt es wirklich "ZUFÄLLIG" wie ich es möchte, oder nimmt er immer den nächsten in der liste ?
wie schaut es mit pre-load aus ? läd er gleich alle banner aufeinmal oder immer nur das welches auch angezeigt wird ? - denn bei ca250banners könnte das etwas dauern, möchte also immer nur das jeweils angezeigte auch geladen haben...

Nun seit ihr dran :)

MfG
PAX

(Bei fragen, bitte prezise stelle. Danke :) )
 
Ich hab's mal ein wenig verbessert:
Code:
window.onload = function () {
        var nach = 10000; // millisekunden
        setTimeout(function () {
            var banner = [
                {
                    img : "banner1",
                    url   : "url1",
                    alt   : "banner1"
                },
                {
                    img : "banner2",
                    url   : "url2",
                    alt   : "banner2"
                },
                {
                    img : "banner3",
                    url   : "url3",
                    alt   : "banner3"
                },
                {
                    img : "banner4",
                    url   : "url4",
                    alt   : "banner4"
                }
            ];
            var zufall = Math.floor((banner.length - 1) * Math.random());

            document.getElementById("zufallsbanner").innerHTML = "<a href='" +
                banner[zufall].url +
                "'><img src='" +
                banner[zufall].img +
                "' alt='" +
                banner[zufall].alt +
                "' /></a>";
    }, nach);
}
 
hmm... sieht schöner aus keiner frage (also von der struktur!)
nur leider bekomm ich das jetzt garnicht mehr zum laufen :D

wie und vorallem wo muss ich das jetzt einfügen ?

und nochwas.
Die seite ist von privat an privat, daher spart euch bitte kommentare wie "warum iframe" wenn ihr lösungen habt, gerne genommen!!

das script kommt in eine blanke html datei, diese wird mit iframe eingebunden, nur öhm, wenn ich dann auf den banner klicke öffnet der den link auch im iframe fenster, was er aber nicht soll, er soll weil der rest der seite mit div, ist, diese im eigentlichen fenster öffnen,
warum ich das so komisch mache? hmm.. ich weiß nicht warum aber ich bekomme es einfach nicht hin den script der ja per div ausgegeben wird, in die hp einzubauen, liegt es evtl. daran das div ind div nicht geht ? wenn ja wie muss ich das machen ? ich blick das einfach nicht mehr...

wenn es keine lösung gibt dann würde ich doch gerne wissen wie ich das hinbekomme das der iframe also das script was dadrin läuft die links auf der tatsächlichen seite geladen werden... :D

eins sei gesagt, es ist alles viel leichter zu verstehen wenn man weiß was ich meine ^^ aber ich versteh grad selber nur noch bahnhof ^^
naja versucht bitte zu helfen, wie immer wen fragen, Fragen!

MfG
PAX
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben