• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Zu viel Inhalt für IE?

Exakt das hab ich doch oben geschrieben, dass ich einfach nicht gepeilt habe, dass dort auf dieser bunten Seite eine Datei für mich versteckt war.

Und die Punkte, die ich angesprochen habe, bezogen sich weder auf mermshaus, noch auf dich.
 
Also, falls das nicht primär so rüberkam, ich habe gefragt, weil es mich wirklich interessiert, wo jetzt genau die Probleme lagen, nicht nur, um irgendwie pampig zu sein oder so. (Manchmal werde ich dabei etwas kurz angebunden und ungeduldig, ich weiß. -- Sorry.) Dein Ausgangspost und deine Problembeschreibung sind nämlich wirklich gut, deshalb hat es mich gewundert, dass du etwa das Bild nicht gefunden hast.

Taurelin schrieb:
Und ehrlich gesagt hab ich keinen blassen Dunst was der Begriff "Alphatransparenz" bedeutet. Ich hab bei google die Begriffe "CSS" und "Transparenz" eingegeben und von den Ergebnissen per Copy Paste ein bisschen was eingebaut. Mehr nicht.

Das ist dir auch ziemlich gut gelungen. -- Die Ausdrücke meinen alle den Alphakanal: RGBA (Rot-/Grün-/Blau-Anteil und "Alpha"/"Durchsichtigkeit" eines Bildpunkts)

Zu deiner "Post-Aufzählung":

Ja, die ersten paar Antworten hatten im Nachhinein wohl mehr zufällig (?) etwas mit dem Problem zu tun. Aber das ist häufig so, dass erstmal gewisse Eventualitäten abgeklopft werden. Probleme sind mitunter so vielschichtig und schwer einzuordnen, dass es oft das Einfachste ist, ein paar simple Anmerkungen/Vorschläge zu machen und das Beste zu hoffen.

Mit deiner umfangreichen Fehleranalyse im Ausgangspost hast du wohl so ziemlich alle Antwortenden dazu verleitet, nicht auf "völligem Anfängerniveau" zu antworten. (Da wäre vielleicht ein Hinweis gut gewesen, dass du den Code nicht von Grund auf selbst erstellt hast.) "Wrapper" meint einfach ein Element (in der Regel ein <div>), das als Rahmen oder Container um andere Elemente gelegt ist. In englischsprachigen Codebeispielen heißt das Element, das den eigentlichen Seiteninhalt umgibt (bei dir am ehesten #theBox), oftmals #wrapper.

- Im 5. Post wird an Details in meinem CSS Code rumgemäkelt, obwohl auch das nichts mit dem eigentlichen Problem zu tun hat (darauf bezog sich das Gleichnis mit dem Notaufnahmepatienten).

Keine Ahnung, worum es da genau ging (bin mittlerweile zu faul, zu scrollen), aber eigentlich können Tipps ja nie schaden. ;)

- Erst in Post 10 kam der entscheidende Hinweis, in welchem Befehl das eigentliche Problem steckt.

Das ist auch teilweise der Komplexität der Materie geschuldet, denn es gibt n Ansätze, m Probleme zu lösen, die in o Clients/Browsern p verschiedene Code-Realisierungen erfordern. (Zudem können/wollen Poster nur einen Zeitaufwand von q in die Beantwortung von Fragen investieren. ;))

Einfach gesagt: Das ist alles nicht so leicht, wie man vielleicht denken könnte und genaue, problemlösende Antworten hängen von vielerlei Faktoren ab. (Der Effekt, dass du für 10% der Aufgaben 90% der Zeit brauchen wirst, wird dir auch noch begegnen.)

Auch wissen wir hier nicht alle Antworten. Das ist oft ein Prozess.

Okay, vielleicht noch als Tipp für's nächste Mal: Schreib ruhig dazu, wenn du den Code nicht komplett selbst geschrieben hast. Das erleichert es, auf die richtige Weise zu antworten. :)
 
Alles klar. :)

Wie schon gesagt, ich bedanke mich bei allen, die mir mit Rat und Tat zur Seite gestanden haben. Und wenn ich das nächste Mal Hilfe benötige, wende ich mich sehr gerne wieder vertrauensvoll an Euch.
 
Zurück
Oben