• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

XHTML 1.0: Text beim Client readonly?

Ulf

Neues Mitglied
Ein literarischer Rtf-Text soll [<span>-formatiert] im Browser erscheinen, ohne dass man ihn kopieren kann, weder durch Markieren noch durch Anzeigen des Quelltextes. Wenn möglich, sollte auch das Kopieren des Bildschirminhalts unterbunden werden. Ist das überhaupt zu machen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nein, denn alles was im Browser erscheint, muss an den Client gesendet werden und könnte durch loggen des Antwort-Headers ausgelesen werden, spätestens aber beim betrachten des Quelltextes kann alles kopiert werden. Das kann man nicht verhindern.
 
ich frage mnich immer, welches geschribbsel der welt so viel wert sein mag, dass man es kopierschützen muss...

Nils aak XraYSoLo
 
Zumal wirklich wertvolle Dinge bereits durch das Urheberrecht geschützt sind.
 
Es gibt schon genug Leute, die ein DRM für HTML fordern würden. Eigentlich gehört das Internet gleich verboten!

Man muss es nur in eine ansprechende Kampagne verpacken und die richtigen Fragen stellen: "HTML-Dokumente fördern die Verbreitung von Hasstexten, Killerspielinformationen und Kinderpornographie (ASCII-Art). Sind Sie für oder gegen ein Verbot von HTML-Dokumenten?"

Und schon sind 82% der Deutschen dafür!
 
Danke für eure Auskünfte!

Habe gestern peinlicherweise die Begrüßung vergessen. Aber na ja, was solls, kann ja mal passieren.
 
Wen es interessiert: Begrüßungen überlese ich immer. Ist für mich nur überflüssiger Overhead. Der Poster hat ja ne Frage, die sollte ich lesen.

:-)
 
Zurück
Oben