Das ist wahrscheinlich eine dumme Frage, aber ich muss sie trotzdem stellen. 
Ich möchte gerne mit meinem Webspace auf einen Linux V-Server umziehen.
Nun läuft mein PC zu Hause allerdings unter Windows 7. Nebenbei besitze ich zwar noch ein kleines Notebook mit Ubuntu/Win Dualboot Konfiguration, würde aus ergonomischen Gründen aber lieber den Desktop-Rechner zur Serveradministration benutzen. Die Frage wäre, ob ich mich via SSH-Client (Putty?) von Windows auf den Server einloggen und dort auf der Kommandozeile mit Unix-Befehlen arbeiten kann, oder ich dazu auf meinem PC vorher eine Linux Distri über Virtual Box installieren muss.

Ich möchte gerne mit meinem Webspace auf einen Linux V-Server umziehen.
Nun läuft mein PC zu Hause allerdings unter Windows 7. Nebenbei besitze ich zwar noch ein kleines Notebook mit Ubuntu/Win Dualboot Konfiguration, würde aus ergonomischen Gründen aber lieber den Desktop-Rechner zur Serveradministration benutzen. Die Frage wäre, ob ich mich via SSH-Client (Putty?) von Windows auf den Server einloggen und dort auf der Kommandozeile mit Unix-Befehlen arbeiten kann, oder ich dazu auf meinem PC vorher eine Linux Distri über Virtual Box installieren muss.