• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

wie Navigation nach rechts

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du kannst einfacheine Tabelle machen mit 3 spalten dann machst du die randstärke auf 0.
dann machst du in die rechte tabelle noch eine tabelle z.b mit so viele zeilen wie du brauchst.
Ich finde das ist eine ganz einfache lösung.

Hier Hast du ein Beispiel.
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8">
<title>Unbenanntes Dokument</title>
</head>

<body>
<table width="1024" height="499" border="0">
<tr>
<th width="320" height="500" valign="top" scope="col"><table width="320" height="497" border="1">
<tr>
<th scope="col">&nbsp;</th>
</tr>
<tr>
<td>&nbsp;</td>
</tr>
<tr>
<td>&nbsp;</td>
</tr>
<tr>
<td>&nbsp;</td>
</tr>
<tr>
<td>&nbsp;</td>
</tr>
<tr>
<td>&nbsp;</td>
</tr>
<tr>
<td>&nbsp;</td>
</tr>
<tr>
<td>&nbsp;</td>
</tr>
</table></th>
<th scope="col">&nbsp;</th>
<th width="320" height="500" valign="top" scope="col"><table width="320" height="495" border="1">
<tr>
<th scope="col">&nbsp;</th>
</tr>
<tr>
<td>&nbsp;</td>
</tr>
<tr>
<td>&nbsp;</td>
</tr>
<tr>
<td>&nbsp;</td>
</tr>
<tr>
<td>&nbsp;</td>
</tr>
<tr>
<td>&nbsp;</td>
</tr>
<tr>
<td>&nbsp;</td>
</tr>
<tr>
<td>&nbsp;</td>
</tr>
</table></th>
</tr>
</table>
</body>
</html>
 
Hallo,
Danke fpr die Hilfe aber das mit tabellen ist kein Problem nach zu bauen, das kann ich ja.

Ich möchte es aber mit den DIV P usw haben wie es oben als Beispiel verlinkt ist. Das Bsp wäre genau das richtige für mich, leider weis ich nicht wie man Tauschen (Menue links) kann :(

einfach das float: left; auf float: right; zu ändern klappt nicht.
 
einfach das float: left; auf float: right; zu ändern klappt nicht.
warum soll das nicht klappen???

@grecco: tabellen zum layout designen ist völlig veraltet, seit es css gibt. divs sind ebenfals nicht für layout zwecke gedacht. für dieses sorgt ausschließlich css. divs sind nur dann sinnvoll, wenn man mehrere tags/inhalte in html unter einer klasse/id formatieren (meistens positionieren) will.

also:

ein menue ist immer eine undefinierte liste.
in html schreibst du so:

Code:
<ul class="menue">
<li> <a href="###.html"> link1 </a> </li>
<li> <a href="###.html"> link2 </a> </li>
<li> <a href="###.html"> link3 </a> </li>
<li> <a href="###.html"> link4 </a> </li>
</ul>
so in html war es das auch schon.
den rest macht bekanntlich css

also:

Code:
.menue{
list-style-type:none;
display:block;
float:right;
border:1px solid #000000;
color:#000000;
}
das wars auch schon. das menu wird am rechten seitenrand angezeigt.
du kannst das menu natürlich beliebig weiter formatieren. alles mit css. ich habe jetzt nur das komplette menu positioniert, nen rahmen drumm gemacht, die listenzeichen weg gemacht und die schrift schwarz gefärbt.

du kannst auch speziell die einzelnen links formatieren.

dann schreibst du zusätzlich noch so:

Code:
.menue li a{
width:150px;
height:25px;
background-image:url(dein bild.jpg);
}
jetzt würde zusätzlich noch jeder link mit einem hintergrundpic versehen.
außerdem haben die links fixe größenangaben erhalten.

dieses formatieren geht endlos so weiter, bis du zu frieden bist xD

mit css stehen dir alle tore offen ;-)

so long hokage
 
Dem #left musst du ein "float: right;" geben:
Code:
#left {
float: right;
width: 200px;
margin: 0px;
padding: 0px;
}
und #content dann entsprechend ein "margin-right":
Code:
#content {
background-color: #ffffff;
padding: 0px;
margin-right: 200px;
}
 
Dem #left musst du ein "float: right;" geben:
Das ist ein gutes Beispiel, warum man auf strikte Trennung von Inhalt und Layout achten sollte und auch ID/Klassennamen nicht nach Layout-/Designinformationen benennen sollte, sondern eine semantische Bedeutung.

Denn jetzt klebt ein Element mit Namen "left" am rechten Rand. Super!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben