• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Wie geht es weiter mit XHTML und CSS?

MastaChief

Neues Mitglied
Morgen zusammen,

habe in den letzten Tagen XHTML und CSS zur Brust genommen, gelernt habe ich mit einigen Tuts und Referenzen im Internet die einem die Grundlagen beibringen. Ich hatte mir auch das Buch XHTML und CSS von Kopf bis Fuß bestellt, dies kam leider erst gestern Abend an. Als ich dann nach ca. einer Stunde das Buch überflogen habe, musste ich feststellen das es mir nichts mehr bringt, alles was im Buch aufgeführt wird kann ich schon. Also von XHTML Tabellen, Listen, Formatierung in CSS, Boxmodell usw.

Die Grundlagen habe ich denke ich sehr gut verstanden, klar es gibt 1-2 gute Tipps die ich noch gerne mitnehme, aber Morgen wird es wieder zurück geschickt.

Nun frage ich mich wie ich nun weiter kommen soll, ich suche einfach ein gutes Buch das z.B. Aufgaben stellt wie: Bauen sie eine Seite mit diesem und dem Inhalt. Oder auch einfach wo erklärt wird wie eine schöne Seite erstellt wird die aus Bildern also mit Photoshop erstellt wird. Klar slicen kann ich und verstehe auch den Sinn, habe aber noch kein Tut im Web gefunden wo es wirklich erklärt wird wie die Bilder dann aneinander gefügt werden usw.

Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps!

Gruß Markus :smile:
 
Hast Du verstanden, wozu (X)HTML überhaupt da ist? Die Syntax zu verstehen ist das eine, aber an der eigentlichen Bedeutung scheitern extrem viele - mehr als nötig.

Also die Frage an Dich: Wozu ist HTML da? Was macht man damit?
 
Hehe komm mir vor wie bei ner Schulabfrage :smile:

Aber gut das du mich mal kontrollierst bzw. abfrägst. Ja ich denke ich habe das Grundlegende verstanden.

Also so wie ich es verstanden habe ist HTML da, um den Inhalt für eine Website zu strukturieren, mit HTML baut man die Struktur der Website auf, das besondere daran, dass man sie mit jedem Browser von überall auf der Welt aufrufen kann.

CSS ist dann eben für das Design bzw. Layout da. Klingt jetzt vielleicht wie aus nem Buch, habe ich aber selbst geschrieben.

Es geht jetzt bei mir eigentlich darum, weiter zu kommen, also z.B. ein schönes Layout mit Photoshop zu gestalten (Rahmen, Logos usw.) und diese dann passend mit CSS auszurichten. Dafür habe ich aber noch kein passendes Buch gefunden.

Gruß Markus
 
Grüßle,

html ist nichtnur für die "struktur" da. html zeichnet den inhalt strukturell aus. D.h. du gibst deinem Inhalt bedeutung.

Es geht jetzt bei mir eigentlich darum, weiter zu kommen, also z.B. ein schönes Layout mit Photoshop zu gestalten (Rahmen, Logos usw.) und diese dann passend mit CSS auszurichten. Dafür habe ich aber noch kein passendes Buch gefunden.

Dein erster Schritt ist, dir eine Sitemap zu schreiben. Darin ist enthalten, wie deine Seite aufgebaut ist und welche Menupunkte sie später enthalten wird. Darauffolgend schreibst du deinen Content und zeichnest ihn dann mit (x)HTML aus.

Nebenbei kannst du in Photoshop ein Design entwerfen, aber das kommt ganz zum Schluss, dass man Inhalt und Layout zusammenführt.

Gruß
Loon3y
 
Also so wie ich es verstanden habe ist HTML da, um den Inhalt für eine Website zu strukturieren, mit HTML baut man die Struktur der Website auf, das besondere daran, dass man sie mit jedem Browser von überall auf der Welt aufrufen kann.

Schon garnicht schlecht. HTML ist für die Semantik deiner Seite zuständig, d.H. du zeichnest Überschriften als solche aus, <h1> bis <h6> (1. Ordnung bis 6.Ordnung), Textabsätze als <p>, Listen als <ul>, <ol> oder <dl>, Menüs als <ul>, Zitate als <blockquote>, wichtiges als <em>, sehr wichtiges als <strong>, Eingabefelder gehören in ein <fieldset> und werden mit einem <label> beschriftet usw.

Wie das ganze dann im Browser aussieht ist erstmal völlig egal, es geht nur darum, deinem Inhalt die richtige Bedeutung zu geben.

CSS ist dann eben für das Design bzw. Layout da.

Richtig, Layout wird mit CSS gemacht.


Es geht jetzt bei mir eigentlich darum, weiter zu kommen, also z.B. ein schönes Layout mit Photoshop zu gestalten (Rahmen, Logos usw.) und diese dann passend mit CSS auszurichten.

Ich würde dir raten, vertiefe erstmal deine Kenntnisse in HTML und CSS und vorläufig auf solche Grafiken zu verzichten. Gerade grafische Rahmen blähen den Quellcode sehr start auf, da es in dem aktuellen CSS-Standard keine ausreichende Unterstützung dafür gibt.

Schreibe doch mal eine Testseite, in dem du alles bis jetzt gelernte anwendest und uns zeigst, dann können wir dir sicher noch einige Tipps geben. Grafiken kannst du später noch hinzufügen. Die Grundlagen zu verinnerlichen ist viel wichtiger und spart dir später sehr viel Zeit.
 
Danke für die ausführlichen Antworten. Okey, dann werde ich erstmal noch selbst herum experimentieren, da lernt man wohl auch sehr viel!

Schönen Tag noch,

Gruß Markus :smile:
 
Ich bin baff...der erste Neue hier im Forum, der von Anfang an weiß, wozu HTML da ist ;-)
 
Zurück
Oben