• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Wie bei einer WebApp als Anfänger starten?

Dude23

Neues Mitglied
Hallo liebe Community,

ich bin jetzt schon seit ein paar Tagen auf der Suche nach brauchbaren Tutorials bezüglich eines Einstiegs in die Welt der WebApps. Leider konnte ich hierzu nur spärlich etwas finden. Die meisten erklären kurz den Unterschied zu nativen Apps und starten dann mit dem Ziel "Deine WebApp in weniger als einer Stunde" - und werfen einem dann Codebrocken hin, ohne aber groß darauf einzugehen, was man da eigentlich tut. Ich habe mich deshalb dazu entschlossen, in einem Forum Hilfe zu suchen und stieß dabei auf diese Seite.

Was ich mitbringe sind mittelmäßige HTML-Kenntnisse (meistens mangelt es eher an der Sauberkeit des Codes, ich muss mir die Schlampigkeit da wirklich mal abgewöhnen) in Bezug auf normale Webseiten, sowie Anfängerkenntnisse in PHP und CSS. Nicht oder nur kaum kam ich bisher mit JavaScript in Berührung, aus irgendeinem Grund habe ich immer versucht einen Bogen darum zu machen und meine Ziele anders zu erreichen.

Was ich vorhabe ist vermutlich nichts weltbewegendes und ist eigentlich auch gar nicht für die große Welt gedacht, sondern für einen relativ überschaubaren Personenkreis, nämlich für meine Hobbyfußballmannschaft. Diese feiert im kommenden Jahr ihr 10-jähriges Bestehen und anlässlich dieser Feier soll u.a. eine WebApp präsentiert werden. Nun, was diese App können soll:

- sie soll möglichst halbwegs wie eine native App aussehen (habe hier z.B. schonmal gelesen, dass man die Browserleisten ausblenden kann)
- sie soll soweit dies geht gleichermaßen von iPhone, Android-Phones und Windows Phone 8-Geräten aus nutzbar sein (damit sind alle Geräte des Teams abgedeckt, allerdings las ich hier bereits über leichte Schwierigkeiten mit dem Internet Explorer, weil der ein paar Sachen nicht unterstützt?)
- sie soll die bspw. 3 neuesten Beiträge der zum Team gehörenden und "geschlossenen" Facebook-Gruppe darstellen
- sie soll die nächsten 3 Veranstaltungen anzeigen, die in dieser Gruppe erstellt wurden (meistens eben Turniere oder so)
- sie soll anzeigen, wenn im PHPBB-Forum ein neuer Beitrag geschrieben wurde
- es sollte die Möglichkeit bestehen, selbst als Admin noch extra News zu "posten"

Tja, soweit mein Plan. Was mir fehlt, ist ein Einstieg, weil ich in der Welt der WebApps völlig neu bin. Ich habe mir das Aptana Studio heruntergeladen, weil es mehrfach im Netz empfohlen wurde - nur hilft mir das natürlich auch nichts, wenn ich nicht weiß, wie ich überhaupt beginnen soll.

Vielleicht kennt hier jemand ein paar hilfreiche Tipps, was ich daüfr alles benötige und wie man am besten vorgeht. Dafür wäre ich wirklich sehr dankbar.

Liebe Grüße,
Dude
-
 
ist zu früh. die technik ist webapps in der theorie schon vorhanden, aber die browser unterstützen das ganze noch nicht vollständig.
 
Tja, soweit mein Plan. Was mir fehlt, ist ein Einstieg, weil ich in der Welt der WebApps völlig neu bin. Ich habe mir das Aptana Studio heruntergeladen, weil es mehrfach im Netz empfohlen wurde - nur hilft mir das natürlich auch nichts, wenn ich nicht weiß, wie ich überhaupt beginnen soll.

Vielleicht kennt hier jemand ein paar hilfreiche Tipps, was ich daüfr alles benötige und wie man am besten vorgeht. Dafür wäre ich wirklich sehr dankbar.

Suche bei Amazon mal nach "iphone apps mit html5". Das wäre ein Einstieg.
 
@Tronjer
Du denkst, ich wäre z.B. mit dem Buch "
Apps mit HTML5 und CSS3: für iPad, iPhone und Android (Galileo Computing)" schon gut beraten? In der Vergangenheit habe ich nämlich z.B. bezüglich PHP eher negative Erfahrungen mit solchen Büchern gemacht. Muss natürlich nichts heißen.

@FoXMorayn
Bezieht sich deine Antwort auf das, was die von mir geplante App können soll oder auf grundsätzliches?
 
@Tronjer
Du denkst, ich wäre z.B. mit dem Buch "
Apps mit HTML5 und CSS3: für iPad, iPhone und Android (Galileo Computing)" schon gut beraten? In der Vergangenheit habe ich nämlich z.B. bezüglich PHP eher negative Erfahrungen mit solchen Büchern gemacht. Muss natürlich nichts heißen.

Ich habe das Buch nicht gelesen, aber du solltest schon Kenntnisse in HTML5, CSS3 und JavaScript besitzen. Wenn du den Code nicht verstehst, dann ist es rausgeworfenes Geld.
 
@FoXMorayn
Bezieht sich deine Antwort auf das, was die von mir geplante App können soll oder auf grundsätzliches?

grundsätzlich. die ganzen bücher usw sind meiner meinung nach totaler bullshit. geldmacherei mit neuen wörtern und ideen. experimentell.
beschäftige mich zur zeit mit daten verwaltung und offline arbeiten und sehe keine chance das ganze praktikabel umzusetzen.
weil der nachbar von nebenan auch internet kann, ist das ganze so überrannt.

um ziemlich deutlich zu werden nehme ich die tatsache hier diese frage zu stellen als anlass dafür:
programmierung im internet ist anspruchsvoller als andere techniken und leider meinen zuviele mal eben z.b. eine webapp umsetzen zu wollen.
das hier ist ein selbsthilfe forum und jedem sei hilfe gegönnt, aber wer schon an seinem html code zweifel übt und nahezu ein pflichten heft hier niederschreibt sollte sich noch etwas mit grundlagen beschäftigen :) 99% aller fragen klären sich, wenn man ein/zwei beispiele von html5/javascript im firefox ausprobiert.
 
grundsätzlich. die ganzen bücher usw sind meiner meinung nach totaler bullshit. geldmacherei mit neuen wörtern und ideen. experimentell.
beschäftige mich zur zeit mit daten verwaltung und offline arbeiten und sehe keine chance das ganze praktikabel umzusetzen.
weil der nachbar von nebenan auch internet kann, ist das ganze so überrannt.

um ziemlich deutlich zu werden nehme ich die tatsache hier diese frage zu stellen als anlass dafür:
programmierung im internet ist anspruchsvoller als andere techniken und leider meinen zuviele mal eben z.b. eine webapp umsetzen zu wollen.
das hier ist ein selbsthilfe forum und jedem sei hilfe gegönnt, aber wer schon an seinem html code zweifel übt und nahezu ein pflichten heft hier niederschreibt sollte sich noch etwas mit grundlagen beschäftigen :) 99% aller fragen klären sich, wenn man ein/zwei beispiele von html5/javascript im firefox ausprobiert.

Nun, da ich schon öfter in solchen Foren unterwegs war, habe ich es als "den guten Ton wahren" und als höflich empfunden, genau darzustellen, wie ich mich einschätze und was genau ich vorhabe. Zu oft beschäftigt sich der halbe Thread damit, herauszufinden was der Threadersteller eigentlich genau machen will und was er bereits kann und wobei er Hilfe braucht. Genau das wollte ich hier verhindern, da sowas vielen Leuten auf die Nerven geht. Zuzugeben, dass ich oft selbst nicht ganz zufrieden mit der Sauberkeit meines Codes bin gehört für mich genauso dazu alle notwendigen Informationen für eine etwaige Hilfe zu geben, wie explizit darzustellen, was genau ich erreichen will. Daraus zu schließen, dass ich es bleiben lassen sollte, ist allerdings dein gutes Recht.
 
ersetze das wort webapp einfach durch webseite mit shortcut in der appliste. fertig ist deine webapp! nun stehst du vor der tatsache, dass du eine eine zentrale datenbank für die news und eine schnittstelle zu phpbb und facebook brauchst.
das problem sehe ich aber eindeutig dort, wo die grundkenntnisse in php/html5/javascript fehlen. die komplette sache mal eben zu lernen, um dem fußball team eine webapp zu spendieren ist schon leicht lächerlich. dieser gedanke wird leider von den ganzen tollen büchern erzeugt: "lerne webapps in nur einer woche"
html5 ist noch garnicht verabschiedet und demnach noch experimentell, aber es gibt schon kiloweise bücher für neueinsteiger... haha ;)
wenn man an seinem html zweifelt, sollte man selbst auf die idee kommen sich etwas mehr mit den grundlagen zu beschäftigen und sich nicht auf das aller neuste und experimentelle stürzen. daher rührt mein unmut bei fragen wie diesen.

der ganze zauber einer webapp sieht im moment z.b. so aus:
<meta name="apple-mobile-web-app-capable" content="yes">
android ist meines wissens noch garnicht soweit.
 
Hallo FoXMorayn,

vielen Dank für die Informationen. Sollte der Eindruck entstanden sein, dass ich mich mit dem Thema lediglich wegen dieses einen Projekts beschäftigen möchte, dann ist das natürlich nicht richtig. Sorry, falls dieser Eindruck entstand. Ich habe es in der Vergangenheit immer so gehandhabt, mich in neue Themen anhand eines Projekts einzuarbeiten, also das Gelernte dann gleich in der Praxis anzuwenden. Das hat mir oft geholfen Zusammenhänge zu verstehen, die ich auf Basis der reinen Theorie noch nicht begriffen hatte. Ebenso verhält es sich in diesem Fall, dies soll mein Anfangs-Projekt darstellen. Mir ist völlig bewusst, dass das Thema viel zu umfangreich und zu komplex ist, um es "mal eben" wegen der Fußballmannschaft in ein paar Stunden zu verinnerlichen. Deshalb bin ich auch nicht so begeistert von den Büchern, wie du auch schon in deinem Beitrag geschrieben hast.

Ich danke dir jedenfalls für deine Einschätzung, die mich nochmal davor warnt die Thematik auf die leichte Schulter zu nehmen.

Grüße,
Dude
 
Danke Cheffchen, ich werd mich damit mal beschäftigen.

Aber mal grundsätzlich: Ich weiß nicht, wieso man von dem Wort "Unsauberkeit" gleich darauf schließt, dass ich keine HTML-Grundkenntnisse hätte. Ich meine damit nur, dass ich (wenn ich keinen Editor benutze) z. B. mal gern vergesse einen Endtag zu setzen. Also eher Unkonzentriertheit als Unwissenheit. Was dann natürlich sofort nachgeholt wird, wenn es mir auffällt oder ich darauf hingewiesen werde (und nein, hiermit sage ich auch nicht, dass ich alles kann was es gibt - nur um dem Gegenteil dessen vorzubeugen, was hier passiert ist).

Wenn ich hier durchs Forum schaue, bin ich doch verwundert wem hier so alles auf seitenlangen Threads geholfen wird, wenn als Angabe nur Sachen kommen wie "könnt ihr mir nach einem passenden script googln".
Nicht missverstehen: Ich bin froh und dankbar darüber, wenn mir klar gemacht wird, dass mein Vorhaben nicht so einfach in kurzer Zeit umzusetzen ist. Das gehört für mich auch dazu, und dafür bin ich dir dankbar FoXMorayn. Ehrlich. Aber ich dachte eben, ich bin beim Angeben meines Stands so ehrlich und gebe zu, dass bei mir öfter noch Nacharbeiten notwendig sind, weil ich gelegentlich etwas vergesse oder mich vertippe, eben nicht perfekt arbeite. Dass dabei dann die Meinung entsteht, mir würde jegliches Grundwissen fehlen - darüber war ich aber dann schon verwundert. Das soll aber jetzt nicht mehr das Thema sein.

Ich habe von euch allen Links, Tipps und Rat erhalten und dafür danke ich euch. Ich werde mich anhand dessen weiter mit dem Thema beschäftigen und hoffentlich zu einem ansehnlichen Ergebnis kommen - oder auch nicht und das ganze dann unter "Erfahrung" abhaken.
 
Zurück
Oben