• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Weiterleitung mit Objekt in Adresszeile

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 23527
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 23527

Guest
Hallo liebe Helfer,
ich habe mal eine Frage bezüglich einer Weiterleitung.
Angenommen ich schreibe in die Adresszeile
Code:
http://tausend-blickwinkel.de/app/355524910
, dann soll der Skript die Zahlen schnappen und in einer anderen Url an einer bestimmten Stelle einfügen. Könnt Ihr mir helfen?

Beste Grüße
 
Nicht der Browser nimmt die Ziffern sondern Deine PHP-Programmierung die serverseitig läuft. Was die Funktion aus meinem Beispiel oben macht wird im Manual beschrieben. Wenn Du die Zahlen an die Ziel-URL anhängen willst, müsstest Du den Query-String am / splitten (Funktion explode()) und den 2. Array-Eintrag des Ergebnisses an der gewünschten Stelle der Ziel-URL einbinden.

Alternativ könntest Du dafür auch mod_rewrite verwenden, also ohne jegliche PHP-Programmierung. Das sähe dann so aus:
Code:
RewriteRule ^/app/(.*) http://itunes.apple.com/WebObjects/MZStore.woa/wa/viewSoftware?id=$1&mt=8

Ggfs. müsstest Du diese mod_rewrite-Zeile an die Anforderungen deines Servers anpassen. Je nach verwendetem Apache könnte sie auch anders aufgebaut sein müssen (vor allem hinsichtlich des "&").
 
Kommt der in die htaccess, der zweite Code?
 
Ich werde aber bei jeder ID auf meinen Artikel weitergeleitet. Auf anderen Seiten funktioniert das ja schließlich auch. Könntest du mir die erste Möglichkeit, mit PHP, nochmal etwas genauer erklären?
 
Ich weiß nicht was Du da erläutert haben willst. Im Grunde geht es da nur darum, dass das Script die aufgerufene URL ermittelt (QUERY_STRING), sie auseinandernimmt (explode()) und das Ergebnis dann weiterleitet (header()). Alles zu den genannten Funktionen steht im Manual. Der Aufruf einer PHP-Datei die diesen Code enthält, setzt bei dieser URL die Du willst jedoch auch eine mod_rewrite-Anweisung voraus, da /app/ID ja keine Datei sein kann/darf.
 
Ok Dankeschön. Angenommen ich möchte PHP hier nicht verwenden, das sind immerhin 2 requests auf einmal, wie geht das mit der htaccess umschreiben, wie du vorhin schon erwähnt hattest? Achso und die htaccess muss doch auch in den Ordner "App" stimmts?
 
Wo die hin muss, hängt vom Aufbau deiner Webseite ab. Mein Beispiel müsste in das Verzeichnis oberhalb von /app.
 
Achso probiere ich mal aus. Also muss die htaccess ins Root (vor /app/ kommt nichts mehr).
 
Mhm brachte leider auch kein Erfolg bekomme jetzt ein Not Found, wahrscheinlich sucht er jetzt die Datei?
 
Wie sieht der Inhalt der Datei genau aus? Heißt sie auch .htaccess (inkl. Punkt davor)? Unterstützt dein Webspace überhaupt .htaccess und mod_rewrite?
 
Also ich habe das vorher schonmal mit einem wordpress-Plugin hinbekommen. Da ich gerade mein erstes Design baue, will ich auf Widgets und Plugins, jene das Design verändern, verzichten. Davor ging diese Weiterleitung schon und mein Server unterstütz auch die .htaccess, auch der Punkt ist vor der Datei. Nur ich bin mir nicht sicher ob mein Server auch mod rewrite unterstütz, wo kann ich das nachschauen?

Edit: Wie meine .htaccess aussieht? Ich hab einfach den Code übernommen den du mir geschrieben hattest.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Soo hab es mit PHP header hinbekommen. Trotzdem vielen Dank. Kann geclosed oder gelöscht werden.
 
Zurück
Oben