• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Website mit Tabellen

Aber ich muss doch einen Bereich festlegen den ich formatieren will, oder?
Naja, die Liste! Wer hat diese Falschinformation ins Web gesetzt, dass man für alles ein <div> braucht? <div> und <ul> sind beides BLock-Elemente, sie verhalten sich also auch noch gleich. Es gibt kein Grund, ein Geschenk zweimal in Geschenkpapier einzupacken, und keinen Grund, die Styles, die Du beim div hinschreiben wolltest, nicht direkt bei der Liste hinzuschreiben!

Wer hat dieses Gerücht nur in Umlauf gesetzt? Das ist doch viel komplizierter! Wer ein Element formatieren will, macht es beim Element und packt es nicht zusätzlich noch in einen anderen Container rein. Sinnfrei.
 
die liste hab ich ja schon ohne div formatiert
PHP:
<ul id="navi">
<li><a href="index.html">Home</a></li>
<li><a href="Veranstaltungen.html">Veranstaltungen</a></li>
<li><a href="Bilder.html">Bilder</a>
.....

Mit welchem Befehl lege ich die Bereiche fest die ich mit CSS formatieren will.
Das Design meiner Seite ist ja noch nicht so wie ich es mir vorstelle.
Deswegen dacht ich mir, dass ich einzelne Teile mit einem Befehl zusammenfasse und diese dann mit CSS formatiere um ein schönes Design zu bekommen.
 
Du gibst ihnen eine ID oder eine Klasse, dann kannst du sie im CSS direkt ansprechen.

Wenn es das nicht ist, wäre eine genauere Beschreibung, was du dir unter 'Bereiche' vorstellst, angebracht.
 
Befehle gibts übrigens nur in Programmiersprachen. Weder HTML noch CSS sind Programmiersprachen.

Elemente kannst Du formatieren, indem Du im Stylesheet einen entsprechenden Selektor anlegst.
ul { ... } spricht z.B. alle Elemente <ul> an.
Man kann die, wie _Thor_ schon sagte, mit Klassen oder IDs genauer bestimmen:
ul#menu { ... } spricht nur das eine <ul> an, das die id="menu" hat.
p.kurztext { ... } spricht alle Textabsätze (<p>) an, die die Klasse "kurztext" haben.

Will man mehrere Elemente gleich formatieren, bietet es sich an, diese zu gruppieren, meist mit einem <div>, dann formatiert man das <div>. Aber dazu braucht man dann schon mindestens zwei Elemente, das ist bei einem Menü ja nicht gegeben. Die einzelnen <li> werden durch das <ul> gruppiert. Wenn Du allerdings z.B. eine Sidebar mit einem Menü und einer Überschrift hast, dann kannst Du die Überschrift (z.B. <h3>) und die Liste (<ul>) mit einem <div> gruppieren, um der Sidebar z.B: eine gemeinsame Hintergrundfarbe zu geben.
 
Also die Bereiche stelle ich mir so vor wie sie in der angehängten Grafik dargestellt sind.
Links oben kommt ein Logo rein dies ist ca 5 px Vom Kopf der Seite entfernt welcher rechts oben ist. Dieser bleibt immer gleich mit dem Schriftzug TSV BObstadt
Links möchte ich meine Navigationsleiste reinmachen diese soll auch ca 5px Abstand zum Logo haben
Das einzige was sich verändern soll ist der große Bereich in welchemm die Seiten geladen werden die ich in der Navi anklicke.
ganz unten kommt noch eine Fußzeile hin.

Vielen Dank
David
und noch was: ihr seid echt klasse Helfer, hätte nicht gedacht dass ich auf so viel Resonanz stoße.
 

Anhänge

  • Layout.jpg
    Layout.jpg
    31,9 KB · Aufrufe: 7
Zurück
Oben