• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Webseite und google

Webseite

Hallo Leute


Danke für eure Hilfe.

Ich werden nun die Seite überarbeiten, anstatt Frames mache einfach eine normale .html und links baue ich die Knöpfe ein.
Die Knöpfe und die Überschrift baue ich auf jeder Seite ein.
Bilder und html Seiten gebe ich einen Sprechenden Namen.

Wenn die weiterelitungen auch nichts nützen nun hat er sie schon :)

Aber Egal

Danke

Schönen Sonntag noch.
 
Hallo Leute


Danke für eure Hilfe.

Ich werden nun die Seite überarbeiten, anstatt Frames mache einfach eine normale .html und links baue ich die Knöpfe ein.
Die Knöpfe und die Überschrift baue ich auf jeder Seite ein.
Bilder und html Seiten gebe ich einen Sprechenden Namen.

Wenn die weiterelitungen auch nichts nützen nun hat er sie schon :)

Aber Egal

Danke

Schönen Sonntag noch.

Hallo Parkesel,

soweit siehst Du das alles richtig.
Außerdem:
  • die Startseite ist die wichtigste Seite, sowohl für den Googlebot, als auch
    für den Besucher (denn der entscheidet sich da ganz spontan, ob er auf
    der Site bleibt), daher solltest Du schon dort etwas Text unterbringen, der
    a.) die wichtigsten Suchbegriffe enthält und
    b.) dem Besucher sagt, um was es auf der Site geht.
  • mach keinesfalls den Fehler, die zusätzlichen Domains zu verwenden, um
    dort einfach die selbe Website hochzuladen (Duplicated Content), sondern
    leite weiter (.htaccess), das Einbinden in einen Frame ist nur eine absolute
    Notlösung!
Grüße
Bernhard

Edit: hab gerade mal einen flüchtigen Blick in den Quellext geworfen, da ist auch noch
enormes Verbesserungspotential:
Code:
<var>Willkommen</var></font> <font face="Verdana"><var>in Cumbuco im Norden Brasiliens </var></font></font></font></strong></span></td>
</tr>
</tbody>
</table>
<table style="left: 240px; position: absolute; top: 84px;" border="0" cellpadding="1" cellspacing="2" height="33" width="570">
<tbody>
<tr valign="top">
<td><span class="Stil2"><strong><font color="#990000" size="4">&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; in der "Pousada Südtirol" by Renzler Alois</font>
Alles, was mit Layout zu tun hat, lagerst Du in ein externes Stylesheet aus,
Zentrierung und Positionierung machst Du nicht mit &nbsp;, sondern in Deinem
Stylesheet. Dann steht im HTML-Dokument nur noch:
Code:
<h1>Willkommen in Cumbuco im Norden Brasiliens<br />
<span>in der "Pousada Südtirol" by Renzler Alois</span></h1>
ist für Dich übersichtlicher und der Googlebot findet sich auch leichter zurecht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben