also ich habe mich mal an ein Design gesetzt für meine Webdesign Seite. Wollte euch mal fragen wie ihr es findet
Das meiste, was mir dazu auch eingefallen ist, wurde bereits gesagt. Die lange Ladezeit und das Design generell mit Farben und so...spricht mich irgendwie auch nicht an, kann das aber leider nicht konkretisieren.
Was mir aber noch mehr aufstößt, immerhin bin ich selbst keine Designleuchte, ist dass ich auf eine Site komme, die Webdesign anbietet und sofort meine übelste Meinung über Designer wieder bestätigt: Keine Ahnung vom WWW. An Designer komm ich nicht ran, davon hab ich keine Ahnung. Ich kann Leute nur bewundern, die schön aussehende Seiten erstellen. Aber irgendwie schaffen es Designer fast nie, eine Site zu gestalten, die ins WWW passt. Was hier wieder IMHO falsch gemacht wurde ist das fixe Layout!
Wird der Viewport zu klein, gibts Scrollbalken, sogar horizontale. Unfassbar. Eine Schriftvergrößerung sprengt sofort das Layout, weil die Schrift des Menüs nicht mehr in den Container passt.
WARUM???
Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass es auch nicht gerade simpel ist, ein dynamisches Layout zu bauen, aber fixer als das geht doch gar nicht mehr und nutzt man die Features seines Browsers oder Windowing Systems, ist man plötzlich Nutzer zweiter Klasse, weil nichts mehr passt.
Ich als Nutzer kann das einfach nicht verstehen, warum ein gut konzipiertes Netz von Webmastern immer so verhunzt wird.
Dazu kommt noch, dass die Seite selbst so klein ist, dass sie in größeren Viewports ziemlich einsam da steht.
Und aus der Sicht eines Webmasters finde ich es schwach, wenn jemand anbietet, Websites zu erstellen, aber dann noch solche Lücken im HTML-Code hat:
Es fehlt <h1>.
Der Header wird nicht als header ausgezeichnet.
Textabsätze werden nicht als solche ausgezeichnet.
Eine Navi wird als aufeinanderfolgende Textabsätze anstatt als Liste ausgezeichnet.
div-Streuverfahren. "Packen wir mal alles in divs. Ich weiß ja selber nicht, was meine Inhalte alle bedeuten sollen." Aber wenn Du das nicht weiußt, woher sollen es die anderen dann wissen?
HTML 4.01 Transitional. Gut, hier kann man streiten, aber von einem guten Web-Entwickler erwarte ich eigentlich zumindest eine Strict-Variante. Ist für mich ein Zeichen von Qualität. "Transitional" heißt "Übergang", also "Wischiwaschi".
Ach und ohne Grafiken merkt man, dass die Bedeutung des alt-Attributes im img-Tag völlig unbekannt ist. Frei nach dem Motto: "Keine Ahnung, warum der Validator will, dass ich das benutze, aber ich schreib mal irgendwas unsinnvolles rein."
Abschließend: Wo ist das Impressum? Welche Firma steckt dahinter?
So. Hart aber ehrlich und hoffentlich deutlich. Ansporn, die Qualität noch deutlich zu steigern, da ist nämlich noch viel möglich und für jemanden, der das gegen Geld anbieten will IMHO ein Muss.
Gruß,
-Efchen