• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Warum muss man Umlaute escapen?

shrp

Neues Mitglied
Hallo,
ich beschäftige mich schon relativ lange mit HTML, jedoch stellt sich mir die Frage, warum man deutsche Umlaute wie ü,ö,ä und ß escapen muss! Warum ist das so??

Kann mir bitte jemand diese Frage beantworten ?
Mich würde das so brennend interessieren.

Danke
 
Hallo shrp und willkommen in diesem Forum.

Ich gehe davon aus, dass du mit „Escapen“ das Ersetzen von Umlauten mit HTML-Sonderzeichen, à la Ä 〉 Ä, meinst. „Escapen“ ist hier - nebenbei - der falsche Begriff, es ist eine Maskierung.

Dass man in HTML-Dokumenten manche Umlaute, z.B. die deutschen, maskieren muss, ist nicht richtig. Wählt man einen passenden Zeichensatz für das Dokument, so kann man auch deutsche Wörter unmaskiert nutzen.

Einen sehr schönen Artikel dazu, wie das auf dem Webserver und im Browser abläuft und wie man die Maskierung weglassen kann, findest du unter UTF-8 und die Entity.

Gruß
 
shrp schrieb:
ich beschäftige mich schon relativ lange mit HTML, jedoch stellt sich mir die Frage, warum man deutsche Umlaute wie ü,ö,ä und ß escapen muss! Warum ist das so??

Die Frage ist eigentlich: Wieso hat niemand Ahnung von Zeichensätzen? ;)

Ansonsten siehe Vitus' Antwort.

Ich könnte dir spontan keinen Anwendungsfall nennen, in dem es sinnvoll wäre, Umlaute zu maskieren.
 
simpel: wegen des zeichensatzes. ausländische zeichensätze ohne umlaute können diese in "rohform" nicht anziegen. deswegen gibt es maskierungen, die für eine richtige transkription sorgen.

Nils aka XraYSoLo
 
Da würde ich aber behaupten, es wäre sinnvoller, einen Zeichensatz wie UTF-8 zu wählen.

Edit: Ich meine, klar wird es Fälle geben, in denen man Daten zum Beispiel als ISO-8859-11 (Thai, enthält keine deutschen Umlaute) ausgeben muss. Da liegt das Problem dann aber meiner Ansicht nach bei der verarbeitenden Stelle. Und auch dann würde ich stark dafür plädieren, die Daten im selbst kontrollierbaren Teil der Anwendung als UTF-8 zu speichern und lediglich beim „Export“/bei der Ausgabe zu konvertieren.

Das mag dann zwar strenggenommen auch eine Maskierung sein, aber zumindest keine, mit der der Nutzer, der die Daten eingibt, zu tun hat.

Na ja, ist ein wenig Haarspalterei. Ich hatte mich da wohl etwas zu pauschal ausgedrückt, stimmt schon. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben