• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Vorgefertigtes Template ändern

  • Ersteller Ersteller doneee
  • Erstellt am Erstellt am
D

doneee

Guest
Hallo alle zusammen. :mrgreen:
Ich möchte gerne eine Homepage erstellen, bin allerdings eher ein Amateur. Ich lade mir meistens html-vorgefertigte Templates herunter.
Ich hab schon einmal eine gemacht und habe dazu von folgender Seite Templates verwendet: Free Template Download - Free Joomla, Wordpress, Drupal, and Website Templates
Nun möchte ich wieder von dieser Seite das Template "172" verwenden. Allerdings möchte ich über die volle Breite der Seite meinen Text haben und diese blöden Boxen rechts wegmachen. Allerdings gelingt mir das nicht. Weiß da jemand weiter? Muss ich da in der .css Datei was ändern oder reicht es, wenn ich bei der .html Seite was ändere?

Wie das Tenplate normal aussieht, könnt ihr euch ja auf der Page anschauen und hier ein Screenshot, wie ich es mir eigtl. vorstelle: http://s3.directupload.net/images/100404/o7ws2tbn.jpg

Kann mir da bitte jemand weiterhelfen? Vielleicht sogar das schon geänderte Template online stellen?

Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüße doneee :wink:
 
Musst sowohl in der .css- wie auch in der.html-Datei etwas ändern.
Zunächst musst du nach den DIVs suchen, die die Boxen angeben und diese dann rauslöschen.
Später muss die .css-Datei angepasst werden, womöglich irgendwelche Breite-Angaben.
 
Ja das hab ich mir schon gedacht, dass ich die div Befehle für die Boxen rauslöschen muss und irgendwas mit der Breite machen muss. Allerdings lösche ich entweder zu wenig oder zu viel und die Breitenangaben in der .css Datei finde ich nicht. Ich kenn mich dazu einfach zu wenig aus. Wäre nett, wenn mir irgendjemand zeigen könnte, was GENAU ich da ändern bzw. löschen muss. :-|
 
Moin,

wenn Du Firefox verwendest, kannst Du mit Firebug die Seite (auch offline) "sezieren". Das Addon ist eigentlich recht einfach und intuitiv zu bedienen (auch wenn es ursprünglich vll nicht dafür gedacht war).

getfirebug.com schrieb:
Firebug integrates with Firefox to put a wealth of development tools at your fingertips while you browse. You can edit, debug, and monitor CSS, HTML, and JavaScript live in any web page...

Grüsse
low
 
Dankeschön! Das mit Firebug ist genial und einfach zu bedienen. Das war genaue die richtige Lösung für mich. :mrgreen:
 
Zurück
Oben