• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Volles iFrame

Dann musst Du nur den HTML-Code in deine bestehenden Seiten einbinden. Aber an die Stellen an denen sie auch hingehören. <head>-Elemente in <head>, etc.
 
Bei seinem Vorschlag gibt es nur einen Scrollbalken, bei Dir 2.
hm, ich hab keine anderen browser gecheckt, aber bei meinem Beispiel habe ich null scrollbalken, bei dem von struppi einen. (FF PC)

Edit: alles quatsch. In beiden Fällen habe ich einen scrollbalken, es sei denn, der content ist höher als der Viewport, (die Seite sollte leer sein bis aufs iframe, sonst machts keinen sinn,also quasi kein content) oder struppis height 100% f. body und html sind im CSS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin jetzt erstmal extrem verwirrt:
Struppi's Code, der nicht funktioniert
HTML:
<!doctype html>
<html>
<head>
<title></title>
<style>
html, body{
    height:100%;
    margin:0;
    padding:0
}
iframe{
    position;absolute;
    top:0;
    left:0;
    height:100%;
    width:100%;
    margin:0;
    padding:0;
    border:0
}
</style>
</head>

<body>

<iframe src="http://google.de"></iframe>
</body>
</html>
Der selbe Code, nur halt abgeschrieben:
HTML:
<!doctype html>
<html>
<head>
<title></title>
<style>
html, body{
    height:100%;
    margin:0;
    padding:0
}
iframe{
    position;absolute;
    top:0;
    left:0;
    height:100%;
    width:100%;
    margin:0;
    padding:0;
    border:0
}
</style>
</head>

<body>

<iframe src="http://google.de"></iframe>
</body>
</html>
der funktioniert,

aber nicht wenn ich den jetzt kopiere und in den Editor einfüge, dann passiert das selbe, wie mit Struppi's Code.

Ich weiß nicht, wieso, weshalb, warum, aber es ist so.

Schreib also einfach mal Struppis Code ab und schau mal, ob es dann funktioniert.
 
Das könnte daran liegen, dass Du beim Kopieren irgendwelche unsichtbaren Sonderzeichen mit kopierst.
 
Zurück
Oben