• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

vertical-align in einem div

Ich habe eben mal alles auseinander gerissen. Jetzt sind Formular und css wieder getrennt wie sich das gehört.

Hier erstmal der Link:

Form Test

Code:
.qsdiv {
  float:left;
  height:42px;
  line-height: 42px;
  }

.qsfield {
  background-image: url(qs-mid.png);
  background-repeat: repeat-x;
  margin: 0;
  padding: 0;
  border: none;
  }

.qslabel {
  display: block;
  float: left;
  margin: 0px 4px 11px 0px;
  }

.qsinput {
  width: 260px;
  border: 0px;
  margin-bottom: 11px;
  }

.qsbutton {
  background: url(qs-go.png) no-repeat;
  height: 42px;
  width: 42px;
  border: none;
  margin: 0px 4px 0px 4px;
  }
Code:
<div class="qsdiv">

 <form method="get" action="searchresults.php">

  <fieldset class="qsfield">

    <label class="qslabel" for="qsearch">Quick search:</label>
    <input class="qsinput" type="text" id="qsearch" name="searchtext" value=" " />
    <button class="qsbutton" type="submit" value=" "><span style="visibility: hidden;">Submit</span></button>

  </fieldset> 

 </form>

</div>
So wie das Formular jetzt da mit css steht wird es fehlerlos validiert!

Das kann nur bedeuten, dass das Problem entweder im "value" liegt, welches auf meiner Seite aus einer externen Datei genommen wird. Oder, dass das Problem ganz woanders auf der Seite liegt und sich nur an dieser Stelle auswirkt.

Edit: Sehe gerade, dass im span noch css drin ist. Aber das wird gleich in Ordnung gebracht.
 
Achja die Fehlermeldung:

document type does not allow element "input" here; missing one of "p", "h1", "h2", "h3", "h4", "h5", "h6", "div", "pre", "address", "fieldset", "ins", "del" start-tag

Betrifft das Ende des input-Tags, also />
 
Nicht in dieser Datei. Ich habe diese form.php extra seperat angefertigt um dieses Formular vollkommen unbeeinflusst anpassen zu können. Und so wie es nun da steht funktioniert es ohne Fehler.

Der Fehler taucht erst auf wenn ich aus meinem eigentlichen Projekt die alte quicksearch entferne und das neue formular einfüge. Also muss das problem irgendwo anders sein. Auf jeden Fall bin ich mir inzwischen sicher, dass mein Formular und mein css ok sind.
 
Na, wenn der Fehler gefunden werden soll, musst du schon die Seite posten, auf der der Fehler auch zu sehen ist. Sonst kann ich auch nur in meine Glaskugel gucken und die hat heute keine Lust mir was zu verraten.
 
Ja das ist mir schon klar ^^

Leider ist es mir nicht möglich/erlaubt mehr von der Seite zu posten. Und Teile der Seite (unter anderem ein großer Teil des html und php codes) sind nicht von mir selbst programmiert worden.

Der entstehende Fehler verweiset auf folgende Stelle:

…"4569b1169d922a601c6e462ee52d4d61" />

Das sieht für mich nach irgendeinem, vielleicht durch php-scripte generierten code aus. Ich denke ich habe das Problem nicht zu verschulden und werde wohl bei dem der es verbrochen hat mal nachfragen müssen. Scheint für Außenstehende und für mich ein unlösbares Problem zu sein.

Nochmal vielen Dank für die eifrige Hilfe :)
 
So hier das wahrscheinlich letzte Update zu dieser Angelegenheit.

Ich habe eine Reihe von Tests gemacht welche mir jetzt zu 100% bestätigen, dass sämtlicher von mir entwickelter Code korrekt ist. Aber vor allem bestätigen meine Tests, dass sich das Fehler verursachende Element nicht in meinem direkten Einfluss befindet. Eine einigermaßen effiziente Fehlereingrenzung kann an dieser Stelle nur der Urheber des Codes durchführen.

Sorry, dass ich euch mit diesem Problem belästigt habe. Es ist auf diese Weise nicht lösbar und gehört auch nicht ins css-Forum.
 
Das klingt ja alles ganz schön Effchen.
Freut mich :-)

Aber beim validator-check wird als einziger Fehler angekreidet, dass ich an dieser Stelle kein input field machen darf.
Na, dann ist der Fehler ja schnell behoben. Und fürs nächste Mal weißt Du, wo Formularfelder stehen dürfen und wo nicht.

Und selbst wenn ich alles was css betrifft entferne habe ich ein blankes funktionierendes Formular mit der selben Fehlermeldung. Sogar auf einer blanken html-Datei ohne restliche Inhalte.
Ja klar, denn der HTML-Validator hat ja nichtgs mit CSS zu tun.

Also scheint ja irgendwas nicht zu stimmen. Und ich sehe diesen Fehler einfach nicht bzw. kann die Fehlermeldung anscheinend nicht korrekt interpretieren.
Du darfst den Fehler nicht schwieriger machen, als er ist:
document type does not allow element "input" here; missing one of "p", "h1", "h2", "h3", "h4", "h5", "h6", "div", "pre", "address", "fieldset", "ins", "del" start-tag
An der Stelle darf kein <input> stehen, es muss innerhalb einem der dort aufgelisteten Tags stehen. Du musst das nur ins Deutsche übersetzen, das sollte nicht allzu schwer sein.
Es gibt halt Tags, die müssen innerhalb bestimmter anderer Tags stehen, wiederum dürfen z.B. Block-Elemente nicht innerhalb von Inline-Elementen stehen. Sowas muss man natürlich wissen, aber wenn man es vorher nicht weiß, lernt man es, wenn einen der Validator drauf stößt.

Zu einem Formular gehört ein fieldset, und erst darin dann ein input.

Und das ist der Moment an dem ich Hilfe brauche und mich vertrauensvoll an ein Forum wende in der Hoffnung, dass mir jemand nen guten Tipp geben kann. Was ich sicher nicht brauche sind Auflistungen á la 1. 2. 3.
Ja, den Spruch kenne ich. Aber was bringt es Dir, wenn Du zu diesem Problem ne Lösung hast, aber eigentlich die Grundkenntnisse nicht besitzt? Dann kommst Du alle Naselang und willst von uns Deine Fehler behoben haben. Wenn man dann irgendwann merkt, dass Du die Fehler machst, weil Dir das Grundwissen fehlt, und es offensichtlich ist, dass Du nicht bereit bist, Dir das anzueignen, wirst Du irgendwann an einem Punkt stehen, an dem Dir keiner mehr helfen will.

Dein Post mag vielleicht gut gemeint sein aber helfen tut es glaube ich keinem.
Mit solchen Beiträgen habe ich schon etlichen Leuten geholfen, das Thema HTML&CSS richtig zu verstehen. Die wissen jetzt, was gemeint ist und haben solche Probleme nicht mehr bzw. können sie selber lösen. Dass Du vielleicht noch nicht so weit bist, das zu verstehen, weil Dir Grundwissen fehlt, kann sein, das bestreite ich nicht, und das verurteile ich auch nicht. Aber wenn DU mal so weit bist, wird es Dir auch helfen.

Danken nochmal an alle die mir geholfen haben.
Gern geschehen, jederzeit wieder.
 
Schade, muss ich doch nochmal hier was schreiben ^^

Ich kann englisch und verstehe natürlich die Fehlermeldung. Aber es hilft mir nichts.

Denn egal welche der Felder oder Tags ich hinzugebe, der Fehler bleibt bestehen. Das einzige was passiert ist, dass mein Layout dann zum Teufel ist.

Div, form, fieldset, label, input und button. Alles ist vorhanden und korrekt. Und das Formular selbst wird alleinstehend auch komplett beim validator fehlerlos akzeptiert. Probleme gibts erst wenn der Kram auf der Hauptseite eingebunden wird. Und dort steht er auch nur in einem div zwischen zwei anderen divs. Habe ich aber alles etwas weiter oben schonmal geschrieben.

Der Fehler liegt in irgendwelchen codes die eingelesen bzw. generiert werden. Aber genau diese habe ich weder verschuldet noch habe ich eine genaue Ahnung wo sie herkommen. Deswegen habe ich mich an den Urheber gewand der jetzt schauen kann wie er das zurecht biegt.
 
Dass Du vielleicht noch nicht so weit bist, das zu verstehen, weil Dir Grundwissen fehlt, kann sein, das bestreite ich nicht, und das verurteile ich auch nicht. Aber wenn DU mal so weit bist, wird es Dir auch helfen.

Ich hab mir lange überlegt was ich dazu noch schreiben soll. Aber mir fällt dazu einfach nichts mehr ein. Anscheinend machst du dir ein vollkommen falsches Bild von mir.
 
Denn egal welche der Felder oder Tags ich hinzugebe, der Fehler bleibt bestehen. Das einzige was passiert ist, dass mein Layout dann zum Teufel ist.
Das kann nicht sein. Du musst dann irgendwas falsch machen.
Wenn Du ein <fieldset> um Deine Formularfelder einfügst, wird der Fehler sicherlich nicht bestehen bleiben.
Und wenn der HTML-Code nicht stimmt, Syntax oder Semantik, dann muss man ihn ändern. Wenn sich dadurch das Layout ändert, muss man es anpassen. Ein fieldset um die Formularfelder kann Dein Layout unmöglich derart zerstören, es sei denn in Deinem bisherigen Layout ist irgendein Denkfehler.

Aber wenn der Link noch der selbe ist, dann passt es jetzt doch!?

Probleme gibts erst wenn der Kram auf der Hauptseite eingebunden wird. Habe ich aber alles etwas weiter oben schonmal geschrieben.
Aber keinen Link zur Seite gegeben. Wir schauen uns das gern mal an. Mehr Augen sehen auch mehr.

Anscheinend machst du dir ein vollkommen falsches Bild von mir.
Das kann ich mir sehr gut vorstellen. Wir kennen uns schließlich nicht. Niemand in einem Forum kennt den anderen gut genug, um ihn richtig zu beurteilen. Daher können meine Aussagen natürlich völlig unzutreffend sein. Dann sollte es Dich ja auch nciht belasten.
 
Zurück
Oben