• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Verständnissfragen:

avalon

Neues Mitglied
Hallo Leute,

leider komme ich mit 1-2 Sachen wieder nicht so ganz parat.

Folgendes erstmal.
Problem 1:
Mein komplettes Design steht nun. Die HTML und die CSS Datei sind geschrieben. (1 html seite + 1 css datei mit den "einstellungen")
Nun hat meine Seite natürlich Hyperlinks und wie gehts dann weiter?
Das ist evtl. eine echt dumme Frage aber ich erzähl euch meine Überlegung nun dahinter.
In der ersten HTML Datei habe ich ja nun meine Navigation drin (Bsp: 5 Links)
Nun geh ich hin und kopier die HTML 5x um darin halt den Text zu ändern etc.
Die Links dann noch angepasst und die Seite steht. Ich denke mal so wird das per CSS doch aufgebaut oder?
- Die Überlegung ist nämlich diese... wenn man nach einem halben Jahr beispielsweise nun einen weiteren Link hinzufügen möchte, müsste man doch alle 5 Seiten öffnen und die Navigation ändner?! ... Bin ich damit richtig in meiner Überlegung? ( Ich habe damals immer mit Inline-Frames gearbeitet daher die Frage)

Problem 2:
Das Design und die verschiedenen Container alles sitzt. Nun habe ich vor unten ein Bild auslaufen zu lassen bis nach unten. Nun hatte ich vor dem footer ein background-image zuzuteilen. Alles gut und schön ... klappt auch mit dem repeat etc. Nur wie stellt man die grösse ein, damit man einerseits nicht unnötig scrollen muss, jedoch die Webseite mit diesem Bild immer nach unten wiederholt wird?! Bin ich da im Footer überhaupt richtig oder gibt man das in body ein?

Problem 3:
fällt mir gerade echt nicht mehr ein ^^

Danke schonmal im vorraus.
 
- Die Überlegung ist nämlich diese... wenn man nach einem halben Jahr beispielsweise nun einen weiteren Link hinzufügen möchte, müsste man doch alle 5 Seiten öffnen und die Navigation ändner?! ... Bin ich damit richtig in meiner Überlegung? ( Ich habe damals immer mit Inline-Frames gearbeitet daher die Frage)

Ja, wenn Du alles manuell erstellst musst Du es so machen. Beim Einsatz von php könntest Du das jedoch dynamisieren. Auch gibt es einige Webseiten-Programme die so eine Linkverwaltung beinhalten.

Nur wie stellt man die grösse ein, damit man einerseits nicht unnötig scrollen muss, jedoch die Webseite mit diesem Bild immer nach unten wiederholt wird?! Bin ich da im Footer überhaupt richtig oder gibt man das in body ein?

Wie positionierst Du denn den Footer am Ende? Ein Link zur Seite wäre da nicht schlecht.
 
Zu1:
sieh dir mal hier den letzten Teil "Fixbestandteile includen" an.

Deine zweite Frage habe ich nicht verstanden.
 
danke erstmal.... teil 1 hat mir schonmal weitergeholfen :)

zu 2:

müsste die webseite noch hochladen, mach ich heute abend evtl.

ich möchte das vertikal ein balken auf der seite verläuft. der sollte sich natürlich der auflösung anpassen. Man kann sich das so vorstellen:
Meine Webseite hat fast in der mitte einen Balken (darauf sind kästen mit dem Text) dieser ist auch positioniert alles. Nun möchte ich jedoch diesen Balken nach unten unbegrenzt auslaufen lassen (sprich es sollte sich schon der darstellung anpassen, nicht das man nachher noch scrollen müsste)

falls immernoch nicht verstanden werde ich heute abend mal die webseite hochladen

DANKE :)
 
Nun fällt mir auch endlich mein 3tes Problem ein. Ich stehe nämlich gerade davor ^^.

Ich möchte auf einer Webseite das Hintergrundbild für die jeweiligen Bilder immer ändern. Ist es sinnvoll dies unter CSS umzusetzen. Wenn ja wie macht man das am besten. Ich würde da nun verschiedene Klassen eintragen und dann für die einzelnen Seiten das jeweilige Hintergrundbild auswählen.

Oder bestimmt man das besser direkt in der HTML?
 
Was verstehst Du unter "immer ändern"?

Bei Bildern stellt man sich die Frage: Enthält das Bild Content (also Inhalt)? Wenn ja, dann wird es per HTML (was ja für den Inhalt zuständig ist) eingebunden (<img>-Tag). Wenn das Bild nur Zierde ist, wird CSS dafür genommen (als Hintergrundbild).

Sich ändernde, also dynamische, Inhalte kann man eigentlich weder mit HTML noch mit CSS machen, beide sind statisch. Wenn Du ständig wechselnde Hintergrundbilder willst (also bei jedem Laden der Seite ein anderes), musst Du das auch serverseitig machen, z.B. mit PHP aber auch mit jeder anderen serverseitigen Technik.
 
Zurück
Oben