• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

verlinkungsproblem

patrick1988

Gesperrt
folgendes problem:

zwar wen ihr auf die seite klickt homepage1probe dann fahrt mal mit der maus unter diverses wo steht unsere angebote/ dienstleistungen. da hin wird der link verlängert von diverses und übergrigens auch auf dem ganzen balken der rechten seite von der navi.

Firebug zeigt mir an das in diesem bild ein link eingefügt ist der eigenlich nur auf ein button sollte, im quelltext allerdings zeigt es mir nichts von solch einem link an.
was kann ich machen das dieser link nur noch dem einem bild ist?

MFG Patrick
 
Erstens solltest du definitiv mal die Grundlagen zu (X)HTML lernen um deine Webseite anständig umzusetzen, den diese DIV-Suppe bringt dich nicht wirklich weiter. Der Quelltext sieht katastrophal aus.

Dein Problem liegt übrigens an den ganzen a-Tags die nicht korrekt geschlossen sind. Ein a-Tag benötigt immer ein schließenes </a> es kann nicht direkt geschlossen werden.

Deine sehen immer so aus:
HTML:
<a href="deinLink.html" />
 
...Du hast dem div eine Höhe von 637px und eine Breite von 159px zugewiesen, dem dazu gehörigen image ebenfalls.
homepage1probe.html schrieb:
width="159" height="677" alt=""
Der fehlende alt-Text ist ein Hindernis für jeden, der die Grafik nicht lesen kann (z.B. Textbrowser, Sehbehinderte, Grafik abgestellt). Vorzugsweise sollte da, in diesem Falle, der Buttontext rein.
Wo der Anker herkommt, kann ich auch nicht sagen, ich sehe im Quelltext auch nichts davon. Allerdings zieht sich das bis in die letzte Zeile (div "homepage1probe-19"), immer mit Bezug auf die gleiche Adresse.

Das versteh ich nicht (Zeilen 63 & 64 im Quellcode):
Code:
<div id="homepage1probe-13018_">
  <a href="[URL="http://www.html.de/view-source:http://elektronikking.ch/homepagepapi/div.html"]div.html[/URL]" /></div>
 
Erstens solltest du definitiv mal die Grundlagen zu (X)HTML lernen um deine Webseite anständig umzusetzen, den diese DIV-Suppe bringt dich nicht wirklich weiter. Der Quelltext sieht katastrophal aus.

Dein Problem liegt übrigens an den ganzen a-Tags die nicht korrekt geschlossen sind. Ein a-Tag benötigt immer ein schließenes </a> es kann nicht direkt geschlossen werden.

Deine sehen immer so aus:
HTML:
<a href="deinLink.html" />

ah ja klar... da muss ich mir wohl selber eine geben.

ich bin mit dem grundlagen schon einigermassen vertraut, jedoch soviele bilder absolut zu possitionieren erfordert nun mal viele divs.
anderst klappt ja das ganze auch nicht. divs hin oder her schlussentlich sieht sich das 1ner von 1000 mal an. und heute mit den ganzen mega internet abos spielt das sowieso keine rolle, meine meinung jedenfall.

dank für deine antwort. MFG
 
ich bin mit dem grundlagen schon einigermassen vertraut, jedoch soviele bilder absolut zu possitionieren erfordert nun mal viele divs.
anderst klappt ja das ganze auch nicht.

Für mich gibt es in diesem Design keine einzige Stelle an der es erforderlich ist eine absolute Positionierung zu nutzen. Man kann die ganze Webseite ohne Probleme, ohne absolute Positionierung, aufbauen.
 
...Du hast dem div eine Höhe von 637px und eine Breite von 159px zugewiesen, dem dazu gehörigen image ebenfalls.

Der fehlende alt-Text ist ein Hindernis für jeden, der die Grafik nicht lesen kann (z.B. Textbrowser, Sehbehinderte, Grafik abgestellt). Vorzugsweise sollte da, in diesem Falle, der Buttontext rein.
Wo der Anker herkommt, kann ich auch nicht sagen, ich sehe im Quelltext auch nichts davon. Allerdings zieht sich das bis in die letzte Zeile (div "homepage1probe-19"), immer mit Bezug auf die gleiche Adresse.

Das versteh ich nicht (Zeilen 63 & 64 im Quellcode):
Code:
<div id="homepage1probe-13018_">
<a href="[URL="http://www.html.de/view-source:http://elektronikking.ch/homepagepapi/div.html"]div.html[/URL]" /></div>

das ist der link den ich als bild eingefügt habe, ich musste das bild aus dem html rausnehmen und beide bilder in den css schreiben, anderst hat es nicht geklappt mit dem mouseover bei mir. und der alt hinweis kommt schon noch dazu ich bin ha nich nicht fertig mit der seite. MFG
 
Für mich gibt es in diesem Design keine einzige Stelle an der es erforderlich ist eine absolute Positionierung zu nutzen. Man kann die ganze Webseite ohne Probleme, ohne absolute Positionierung, aufbauen.

ja warum alles neu machen wenn photoshop das ganze so ausspuckt? und wen ich erlich bin weis ich auh nicht wie man das ohne absolute positionierung machen kann. MFG
 
diese DIV-Suppe bringt dich nicht wirklich weiter
Hatten wir schon im Ursprungsthread, ändert aber nichts an der Tatsache, daß es wirklich abenteuerlich ist, sich da durch zu beißen.

Dein Problem liegt übrigens an den ganzen a-Tags die nicht korrekt geschlossen sind. Ein a-Tag benötigt immer ein schließenes </a> es kann nicht direkt geschlossen werden.

Deine sehen immer so aus:
HTML:
<a href="deinLink.html" />
Stimmt, habe ich drauf geachtet :oops:. Allerdings erst ab Zeile 63, davor sind die a-tags korrekt geschlossen.
Seltsamerweise hat aber selbst der w3c-Validator nicht dran rumzumeckern :?:
 
ja warum alles neu machen wenn photoshop das ganze so ausspuckt? und wen ich erlich bin weis ich auh nicht wie man das ohne absolute positionierung machen kann. MFG

Den Code den Photoshop ausspuckt kann man schon garnicht Code schimpfen, der ist einfach absoluter Müll. Er funktioniert zwar aber er ist total umständlich und unsinnig aufgebaut.
Seltsamerweise hat aber selbst der w3c-Validator nicht dran rumzumeckern :?:

Das hat mich auch verwundert... :roll:
 
Seltsamerweise hat aber selbst der w3c-Validator nicht dran rumzumeckern :?:

ich hab nur am anfang als ich das design fertig positoniert habe durch den validator laufen lassen da war alles gut wie es jetzt ist habe ich nicht getestet ist ja auch noch nicht fertig. wie könnte man den das ohne feste positionierung machen? ich bin schon bin den grundlagen vertraut aber bin auch noch anfänger wo sich bei jeder 2ten idee im buch rumschlagen muss. da hab ich keine andere möglichkeit gesehen auser das mit absolut zu machen. MFG
 
das mit dem links hat übrigens geklappt danke für eure hilfe. kann mir vieleicht noch jemand ein kleines beispiel geben wie er dieses design umgesetzt hätte, anstatt mich hier einfach nur als ahnungsloser anfänger blosszustellen
 
ähm ich hab dir bereits einen anstoss gegeben wie du es machen kannst.
HTML:
<ul>
    <li><a href="#" title="#"><img src="#" alt="#" /></a></li>
    <li><a href="#" title="#"><img src="#" alt="#" /></a></li>
    ...
    ...
</ul>
ausserdem würde ich dir den Rat geben mal das ganz genauhttp://www.css4u.de durchzulesen www.css4you.de

gruss
 
ja hab ich auch probiert aber hab das nicht geschafft z.b. oben der runde bollen ist 2 spalten breit während das links davon nur eine spalte breit ist. und ich habe auch immer abstand gehabt. aber mal ganz erlich ist das wirklich so schlimm wen das so viele divs im code hat? was hat den das für nachteile? MFG

ich habs ja imerhin schon mal aus der tabelle raus geschafft. das war auch nicht gerade einfach für mich
 
...anstatt mich hier einfach nur als ahnungsloser anfänger blosszustellen
Ein Anfänger zu sein ist doch keine Schande. Jeder hier hat mal klein angefangen. Dir ist doch nicht geholfen, wenn man Dir schreibt, so und so geht´s. Wenn Du ´nen kleinen Tipp bekommst, stürz Dich drauf, goggle und lass die Leitung glühen. Oder kauf´ Dir ´nen Buch. Dir alles vorzukauen, hat keinen Wert für Dich.

aber mal ganz erlich ist das wirklich so schlimm wen das so viele divs im code hat?
Ja, denn durch Deinen Code blickt doch kein Mensch mehr durch.
Viele Member haben einen Link zu Ihrer Website in der Signatur, schau sie Dir an.
Devilseye hat Dir schon ´nen Tipp gegeben, wenn Du diese Liste noch in ein div packst, kannst Du es positionieren, wie Du willst. Fix, relativ oder auch gar nicht.

Grüßse
low
 
dann gib dem css doch ein
li {line-height:auto;} wobei Listen, soviel ich weiss keine feste höhe haben.
und ausserdem noch
ul {list-style-type:none;}
damit verhinderst du dass noch punkte vor der liste stehen

wenns dann immer noch nicht geht würde ich die buttons einzeln designen und dann mit dem von mir bereits genannten <ul><li> Liste in ein Div gibst dem ein z.B.
#nav {background-color:-->hier kommt dein Farbcode hinein<--;
float:left;(wenn ich dein Layout richtig im hinterkopf habe)
}
somit kannst du dann im html
HTML:
<div id="nav">
    <ul>
        <li>siehe mein letzter post</li>
    <ul>

gruss
 
vielen dank für eure Antworten bin das ganze jetzt angegangen, ich hab das mit den listen folgendermassen gemacht
HTML:
<ul id="design">
<li><img src="images/homepage1probe_01.gif" alt="" align="top" id="balkeno1" /><img src="images/homepage1probe_03.gif" alt="" align="left" id="balkenlinks" /><img src="images/homepage1probe_03-04.gif" alt="" align="left" /></li>
<li><img src="images/homepage1probe_05.gif" alt="" align="middle" id="zwischenst" /><img src="images/homepage1probe_06.gif" alt="" /><img src="images/homepage1probe_07.gif" alt="" align="top" id="anschrift" /><img src="images/homepage1probe_02.gif" alt="" align="top" id="kugel" /><img src="images/homepage1probe_08.gif" alt="" /></li>
<li><img src="images/homepage1probe_10.gif" alt="" /><img src="images/homepage1probe_09.gif" alt="" /><img src="images/homepage1probe_12.gif" alt="" /><img src="images/homepage1probe_11.gif" alt="" /></li>
</ul>

habe jetzt nur mit align gearbeitet. jeddoch habe ich das problem das ich zum beispiel oben den kreis habe der hat die höhe wie links 2 bilder untereinander wie kann ich den den jetzt korrekt platzieren? MFG
 
darf ich nebenbei noch fragen wiso du drei bilder in einem listenpunkt? und hast die id die du den img gegeben hast im css bestimmt, denn die id wird eigentlich nur gebraucht wenn du die bilder spezifisch im css definiert wurden. das geht sehr einfach

li img {float:left;}

gruss
 
ja weil das der kopf der seite ist, die bilder kommen ja auch nebeneinander ich habe den body mit 1024px fixiert und klappt bestens bis jetzt. das mit dem kreis konnte ich so lösen danke. ja habe ich gebraucht mein css bis jetzt.
HTML:
body {
 width:1024px;
 margin-left:auto;
 margin-right:auto;
 background-color:#CF0;
}
#design {
 list-style-type:none;}
}
li {
 line-height:auto;
}
#balkeno1 {
 margin-left:-40px;
 margin-top:-17px;
}
#kugel {
 float:right;
 margin-top:-17px;
}
#balkenlinks {
 margin-top:71px;
 margin-left:-40px;
}

andere frage:
kann ich dann wenn das alles in einer liste den text wie gewohnt einfügen? mit bildern ect.? li ist ja ein inline element und bin mir nicht mehr sicher aber ih glaube ich habe mal gelesen das man in inline elemente keine block elemente einbauen kann?

MFG
 
Zurück
Oben