Hallo,
ich habe gerade sehr viel Spaß an der Programmierung bzw. an dem Erlernen von CSS3 und HTML5 und habe mir deshalb das persönliche Ziel gesetzt den perfekten Code umzusetzen ;-)
Nun bräuchte die Meinung von den Profis unter euch, was schlichtweg einfacher oder besser programmiert werden kann, da ich sicher manchmal über drei Ecken denke. Ziel ist außerdem die maximale Benutzerfreundlichkeit, optimierte Darstellung für (sämtliche) Geräte und Browser.
Da mein kleines Projekt leider auch auf Rechnern aufgerufen wird, die veraltete Browser einsetzt, sollte es dennoch auch da reibungslos funktionieren. D.h. der IE8 und vielleicht sogar der IE7 sollten mit berücksichtig werden.
Die Frage, inwieweit der Einsetz von jquery sinnvoll ist, konnte ich mir leider nicht selbst beantworten, bin deshalb auch über jeden Gedanken dankbar...
Titel der Website
Ein paar Unklarheiten sind mir bereits aufgefallen:
1. Wie kann man besser das Suchfeld über die ganze Breite gehen lassen? Derzeit habe ich das mit "box-sizing" gemacht (was aber natürlich mit dem IE7 nicht geht). Aber kann man das nicht mit simplem CSS3 realisieren? Ich habe es leider nicht hinbekommen, da das Eingabefeld immer zu groß wurde bei width: 100%;
2. Wie macht man die Symbollupe des Suchfeldes klickbar? Nicht jeder benutzt immer die Eingabetaste...
3. Kann man die Container der Navigation irgendwie ausdünnen? Ich verwende derzeit drei Container. Zu kompliziert gedacht?
Ich hoffe auf viele Anregungen und bedanke mich für eure Hilfe! Ich denke und hoffe, dass ich durch jeden Tipp mein Wissen deutlich erweitern kann... denn ich habe den Anspruch auf einen absolut korrekten Code und nicht einfach nur etwas zusammengebasteltes, was zwar so angezeigt wird, wie man es möchte, aber eigentlich nicht sauber programmiert ist.
Dementsprechend versuche ich auch html5 Tags sinnvoll einzusetzen, aber daran muss ich noch arbeiten...
Liebe Grüße
blabla333
ich habe gerade sehr viel Spaß an der Programmierung bzw. an dem Erlernen von CSS3 und HTML5 und habe mir deshalb das persönliche Ziel gesetzt den perfekten Code umzusetzen ;-)
Nun bräuchte die Meinung von den Profis unter euch, was schlichtweg einfacher oder besser programmiert werden kann, da ich sicher manchmal über drei Ecken denke. Ziel ist außerdem die maximale Benutzerfreundlichkeit, optimierte Darstellung für (sämtliche) Geräte und Browser.
Da mein kleines Projekt leider auch auf Rechnern aufgerufen wird, die veraltete Browser einsetzt, sollte es dennoch auch da reibungslos funktionieren. D.h. der IE8 und vielleicht sogar der IE7 sollten mit berücksichtig werden.
Die Frage, inwieweit der Einsetz von jquery sinnvoll ist, konnte ich mir leider nicht selbst beantworten, bin deshalb auch über jeden Gedanken dankbar...
Titel der Website
Ein paar Unklarheiten sind mir bereits aufgefallen:
1. Wie kann man besser das Suchfeld über die ganze Breite gehen lassen? Derzeit habe ich das mit "box-sizing" gemacht (was aber natürlich mit dem IE7 nicht geht). Aber kann man das nicht mit simplem CSS3 realisieren? Ich habe es leider nicht hinbekommen, da das Eingabefeld immer zu groß wurde bei width: 100%;
2. Wie macht man die Symbollupe des Suchfeldes klickbar? Nicht jeder benutzt immer die Eingabetaste...
3. Kann man die Container der Navigation irgendwie ausdünnen? Ich verwende derzeit drei Container. Zu kompliziert gedacht?
Ich hoffe auf viele Anregungen und bedanke mich für eure Hilfe! Ich denke und hoffe, dass ich durch jeden Tipp mein Wissen deutlich erweitern kann... denn ich habe den Anspruch auf einen absolut korrekten Code und nicht einfach nur etwas zusammengebasteltes, was zwar so angezeigt wird, wie man es möchte, aber eigentlich nicht sauber programmiert ist.
Dementsprechend versuche ich auch html5 Tags sinnvoll einzusetzen, aber daran muss ich noch arbeiten...
Liebe Grüße
blabla333
Zuletzt bearbeitet: