• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

validieren check ich net

der der da ist

Neues Mitglied
hi ich hab ma meinen quellcode validieren lassen da er höchst wahrscheinlich mit fehlern nur so gespickt ist also wenn euch spontan shconma was auffällt dann raus damit^^ und beim validieren kam folgende fehlermeldung:"Schwerer Fehler
Im Dokument befindet sich in Zeile 15 und Spalte 15 ein ungültiges Zeichen.
Dieses Zeichen ist in der verwendeten Zeichenkodierung (utf-8 nicht erlaubt." hier ist der quellcode meiner index.html:

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">


<html>
<head>
<title>Half Life 2</title>
</head>
<!--Das ist der Titel der in dem Tab angezeigt wird-->

<frameset cols="200,*" frameborder="0" framespacing="0" border="0">
<frame name="menu" src="menu.html" noresize="yes">
<frame name="main" src="half_life.html" noresize="yes">
</frameset>
<!--Dadurch wird das frameset definiert durch [noresize="yes"] wird verhindert das der Anwender
die Größe des frames verändern kann-->
</html>

nur weiß ich nicht was damit gemeint ist:roll: ersma dachte ich es wäre in dem zweiten kommentar das "verändern" das ä also hab ich es durch &auml; ersetzt dasselbe nachdem das nicht geklappt hat auch mit dem "größe" also dur &ouml; nichts hat funktioniert.ich weiß echt nicht weiter

thx im voraus

//edit: gibt es auch sowas wien bb für html damit ich des im forum hier formatieren kann?
 
Hallo.

Zuerst einmal möchte ich dir von einem Frameset abraten.
Frames haben für dich und deine Besucher nur Nachteile. So wurden vor über 10 Jahren Webseiten erstellt aber nicht mehr heute.
Die Nachteile von Frames kannst du dir ergoogeln. Da gibt es reichlich Lesestoff.

Zu deinem Problem: Wenn du Frames benutzt solltest du auch einen Doctype für Frames benutzen.

Gruss
Elroy
 
Ok ich dachte ich kann einfach irgenteinen nehmen. Ja ich weiß Frames sind kacke ich hasse auch diesen Rand aber ist ja auch nur für die Schule und wir machen erst seit 6 Unterrichtsstunden html :P . Ich hab jetzt auch einen Doctype für meinen Frame:

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Frameset//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/frameset.dtd">

Und für content usw habe ich:

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">

Aber das hat beim validieren jetzt keinen Unterschied gemacht da kommt immernoch folgende Fehlermeldung:

"Schwerer Fehler
Im Dokument befindet sich in Zeile 16 und Spalte 9 ein ungültiges Zeichen.
Dieses Zeichen ist in der verwendeten Zeichenkodierung (utf-8 nicht erlaubt."
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.

Kannst du uns einen Link zur Seite geben.
Wenn wir den Code nicht sehen können wir dir auch nicht sagen was falsch ist.
Erzähl bitte deinem Lehrer das so keine Webpage mehr erstellt wird und das er sich weiterbilden soll und nicht auf dem Wissenstand von 1998 stehen bleibt.
Schliesslich wird er dafür bezahlt.

Gruss
Elroy
 
aber ist ja auch nur für die Schule und wir machen erst seit 6 Unterrichtsstunden html
Und da lernt Ihr schon Frames? Frames haben eigentlich nicht viel mit HTML zu tun und sind für Anfänger ungeheuer schwer. Das gehört sicher nicht in die ersten 6 Unterrichtsstunden (abgesehen davon, dass ich das im Unterricht irgendwann ganz spät nur so einschieben würde, um zu zeigen, wie man es früher gemacht hat und warum man es heute nicht mehr macht; sicher erst, wenn jeder in der Klasse zum Halbexperten geworden ist.).
 
Tja Tabellendesign, Frames, Layout Attribute in HTML, Div Suppe, 0 Semantik, etc...
All das wird heute in der Schule beigebracht. Und fleißige Forennutzer, wie du können diese falschen Informationen immer wieder relativieren und korrigieren...

Armer Informatikunterricht...
 
Zurück
Oben