• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Unterschiede

Wikinger75

Neues Mitglied
Was sind überhaupt die unterschiede von HTML und XHTML? Abgesehen von der schreib weise und der xml datei ändert sich da nicht viel, wofür wird xhtml eingesetzt?:?:

Mfg Wikinger75!
 
Dann ist ja im grunde genommen xhtml viel praktischer als html...
Meine letzte frage die ich mir von dem Text aus nicht beantworten konnte, wozu ist da die xml version immer drin^^?
 
Dann hast du die Seite wohl nicht aufmerksam genug gelesen ;)
Die XML-Deklaration <?xml version="1.0" encoding="utf-8" ?> ist optional, wird aber vom W3C empfohlen, da sie XML-Parsern die Zeichenkodierung des Dokuments mitteilt. Wenn die Kodierungsangabe fehlt und keine Kodierung im HTTP-Header gesendet wurde, kann der Browser gemäß dem XML-Standard die Kodierung UTF-8 oder UTF-16 verwenden.
Die Angabe der XML-Deklaration führt dazu, dass der Internet Explorer 6 und Opera 7.0 bis 7.03 in den so genannten Quirks-Modus springen, was zu Besonderheiten bei der Verarbeitung der Stylesheets und JavaScript führt. Aus diesem Grund wird die XML-Deklaration oft weggelassen, wenn das Dokument als text/html an diesen Browser ausgeliefert wird
 
Ah^^
Also ist es prinzipiel egal ob ich HTML oder XHTML programiere,
XHTML lohnt sich nur wen ich die funktion der XML nutzen will.
Danke Leuts :grin:
Mfg Wikinger75!
 
Hallo Wikinger75!

HTML oder XHTML programiere
(x)HTML programmiert man nicht, da es keine Programmiersprache, sondern eine Auszeichnungssprache ist!

xHTML bietet keine "XML-Funktion"! Die Angabe legt nur fest, welche Schriftzeichen und welche Version du verwendest! Ich lasse sie immer weg, denn diese Angabe beist sich nicht nur mit Internet Explorer 6 und Opera 7.0 bis 7.03, sondern auch mit PHP (das ist eine Programmiersprache ;-))!

Gruß
fiedel
 
Der Unterschied ist die Art und Weise, wie die beiden Dialekte abgearbeitet werden. Wird ein XHTML-Dokument mit dem XML-Prolog versehen, wird es als application/xhtml+xml ausgeliefert und dann vom XML-Parser des Browsers verarbeitet.
Anderenfalls springt der HTML-Parser an. Da man aber mit dem Prolog den IE in den Quirks Mode schickt, wird wohl heutzutage kaum eine XHTML-Seite als XHTML ausgeliefert.
HTML basiert außerdem auf SGML und XHTML auf XML.

Und...Scriptsprachen sind auch Programmiersprachen. Eigentlich unterscheidet man eher zwischen Compiler- und Intepretersprache.
 
Zurück
Oben