Ich habe zwar nicht besonders viel Ahnung, habe aber mein Problem soweit eingegrenzt, daß ich nun endgültig ratlos bin:
Ich zeige mit folgender Zeile ein Bild an:
<img src="images/image_03x.jpg" width="900" height="254" alt="Titel" />
Wenn ich ein aus dem Netz heruntergeladenes Bild dort einsetze (jpg oder png) funktioniert die Darstellung in FF und IE7/8 ganz normal. Nehme ich aber ein Bild, das ich in gimp, paint oder painshop-pro abgespeichert habe, dann wird es vom IE nicht mehr angezeigt (Version 9 allerdings schon). FF zeigt alles an.
Alle Bilder, die ich im css stehen habe, werden auch im IE angezeigt - egal ob ich sie selbst gespeichert habe oder woanders her kommen.
Farbräume sind alle rgb, wie ich mit gimp herausgefunden habe. Farbtiefe, Druck-Auflösung, Abmessungen usw. alles identisch. Ich habe auch verschiedene Kompressionen und alle Sondereinstellungen für die Speicherung für png's bei gimp ausprobiert. Keine Besserung.
Und trotzdem scheint es bloß an der Speicherart der Bilder zu liegen. Lade ich nämlich die Bilder, welche eben noch funktioniert haben und speichere sie mit den o.g. Programmen erneut und unverändert ab, so werden sie im IE wieder nicht mehr angezeigt.
Kurz: ich kann kein von mir selbst erstelltes Bild im html-code einfügenl, was natürlich irgendwie nicht in meinem Sinne ist ; )
Ich zeige mit folgender Zeile ein Bild an:
<img src="images/image_03x.jpg" width="900" height="254" alt="Titel" />
Wenn ich ein aus dem Netz heruntergeladenes Bild dort einsetze (jpg oder png) funktioniert die Darstellung in FF und IE7/8 ganz normal. Nehme ich aber ein Bild, das ich in gimp, paint oder painshop-pro abgespeichert habe, dann wird es vom IE nicht mehr angezeigt (Version 9 allerdings schon). FF zeigt alles an.
Alle Bilder, die ich im css stehen habe, werden auch im IE angezeigt - egal ob ich sie selbst gespeichert habe oder woanders her kommen.
Farbräume sind alle rgb, wie ich mit gimp herausgefunden habe. Farbtiefe, Druck-Auflösung, Abmessungen usw. alles identisch. Ich habe auch verschiedene Kompressionen und alle Sondereinstellungen für die Speicherung für png's bei gimp ausprobiert. Keine Besserung.
Und trotzdem scheint es bloß an der Speicherart der Bilder zu liegen. Lade ich nämlich die Bilder, welche eben noch funktioniert haben und speichere sie mit den o.g. Programmen erneut und unverändert ab, so werden sie im IE wieder nicht mehr angezeigt.
Kurz: ich kann kein von mir selbst erstelltes Bild im html-code einfügenl, was natürlich irgendwie nicht in meinem Sinne ist ; )