• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Umbau Tablen-Layout zu Div-Layout

Karl das kahle Moorhuhn

Neues Mitglied
Hallo, ich bin gerade dabei das Layout umzuformen und stehe da vor einigen Problemen. ich habe ein Tabllenlayout aus 3*4 Felder. Mein hautpsächliches Problem ist dabei die Skalierbarkeit bei Fenstergrößenänderung. Wie kann ich sicherstellen, dass die Felder sich variable verschieben lassen, aber trotzdem die Spaltenhöhe für alle Felder gleich bleibt und auch die Felder geordnet übereinander bleiben? Ich wäre sehr dankbar dafür, wenn jemand mir da helfen könnte (z.b. durch einen guten Link)
 
Hallo,

ich verstehe dein Problem leider nicht. Es wäre hilfreich wenn du den Link zu deiner Seite nennen würdest.

Zur Zeit habe ich die Vermutung, das du dein Tabellenlayout mit DIVs nachbauen willst. Das ist aber nicht Sinn der Sache von DIVs bzw. einem CSS-Layout.

Durch ein CSS-Layout sollen die Seiten ja grade flexibel dargestellt werden, eine fest vorgegebene Darstellung wie beim Druck ist unerwünscht. Die Darstellung soll sich den Wünschen des Besuchers im Zusammenhang mit dem Ausgabemedium (normaler Bildschirm, Drucker, Vorlesen für Blinde, Pocket PC mit kleinem Bildschirm u.s.w.) flexibel anpassen (lassen).

Gruss

MrMurphy
 
Ich soll für einen Freund den zentralen Bereich von ub.uni-mainz.de von einer Tabelle zu divs umbauen, dabei soll das Aussehen so wenig wie möglich verändert werden (wenn ichs selbst entscheiden könnte, würde ich das Layout neu aufbauen, aber gut, nicht meine Entscheidung). Das hauptsächliche Problem, dass bei mir dabei entsteht, ist, dass ich kein äquivalentes Verhalten beim Verändern der Bildschirmbreite nachbauen kann.
 
Ich soll für einen Freund den zentralen Bereich von ub.uni-mainz.de von einer Tabelle zu divs umbauen,
Das dass Unsinn ist, sollte dir der Artikel ja verdeutlicht haben.

dabei soll das Aussehen so wenig wie möglich verändert werden (wenn ichs selbst entscheiden könnte, würde ich das Layout neu aufbauen, aber gut, nicht meine Entscheidung). Das hauptsächliche Problem, dass bei mir dabei entsteht, ist, dass ich kein äquivalentes Verhalten beim Verändern der Bildschirmbreite nachbauen kann.
Dann solltest du deinem Freund sagen, dass sich das Design nicht 1 zu 1 übernehmen lässt.
 
So, habe es jetzt so gut es ging hingewurschtelt. Allerdings bleibt noch ein Problem:

Ich habe einen Div-Container (Zeile), der drei Div-Container beinhaltet (Spalte). Das die drei Containter nebeneinander stehen erzwinge ich mit display: inline-block;

Allerdings verwende ich gleichzeitig relative Positionierung, wenn ich jetzt das Browserfenster verkleiner, sodass nicht mehr alle 3 Divs nebeneinander angezeigt werden können, so rutschen sie in die nächste Zeile, was nicht gewollt ist. Vielmehr sollte man dann scrollen.

Wie kann ich das umbrechen verhindern?
 
Indem du eine Mindestbreite (min-width) angibst, z.B. für den body oder einen wrapper, wenn du einen hast. Das verstehen aber einige ältere Browser wohl nicht richtig.
 
Zurück
Oben