• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

.tpl Dateien erstellen

Nagazi

Mitglied
Hallo HTMLcom,

damit man trotz verschlüsselten PHP Code das anpassen von Designs an die HP ermöglicht, bräuchte ich nun ein bisschen Unterstützung,

wenn ich den HTML Code in eine document.tpl schreibe muss ich ja auch irgendwie PHP Code mit einbeziehen, bzw. die XML Sprachdatein nutzen. Wie kann ich in ein templatefile Diese Daten mit einbeziehen ?
 
.tpl ist eine Dateiendung die praktisch keinerlei feste Zuordnung zu irgendeiner Form von Vorgaben hat. Diese Dateiendung wird von vielen CMS, Blogsystemen, Foren und Templatesystemen genutzt um HTML-Code zentral zu verwalten. In den meisten Fällen werden dann systembedingte Platzhalter eingefügt über die bei der Ausgabe dynamische Inhalte eingefügt werden können.

Daher kann man deine Frage nicht wirklich beantworten. Man müsste wissen, mit welchem System Du arbeitest?!

PS: wir sind html.de, nicht .com :)
 
In wie fern brauchst du System Informationen? Denke mal nicht das das abhängig ist von meinem OS. Brauchst du PHP oder die kompletten LAMP Versionen? Drück dich bitte genauer aus.

Da .tpl ja keine anerkannte Dateiendung ist, finde ich rein garnichts im Netzwerk.

PS: Bei dem "Hallo HTMLcom" bezieht sich das com auf Community ;)
 
Ich bezog mich auf die Umgebung in der Du die .tpl-Dateien einsetzt. Also mit welchem CMS, Blog etc. deine Webseite verwaltet wird? Das ist in meinem Absatz eigentlich erkenntlich? Du sprichst ja von "document.tpl" und XML-Sprachdateien - woher kommen die?
 
Das ganze läuft nicht über ein CMS.

Es ist ein User Interface welches eine eigenständige Software ist. Die XML Sprachdateien bezieh ich aus dem language Ordner wie auch bei jeder anderen Website. Was mich interessiert ist nur wie ich externe Inhalte mit einbeziehen kann. Habe beispielsweise mal eine .tpl gesehen worin wie folgt auf ein PHP skript zugegriffen wurde:

<input type="text" value="{L_263}" name="description">

Woher weis das template file was {L_263} für eine Bedeutung hat ?
 
Das kann man dir nicht beantworten ohne zu wissen, welches Templatesystem für diesen von dir genannten Quellcodebaustein verantwortlich ist.

Beispiel: die Template-Engine Smarty verwendet z.B. solche Platzhalter:

Code:
{$beispiel}

Dazu muss man diese Variablen vorher Smarty bekannt geben, so dass Smarty sie korrekt parsen kann:

PHP:
$smart->assign("beispiel", $phpvariable);

Ein Platzhalter wie von dir genannt würde bei Smarty einen Fehler verursachen. Daher steckt hinter diesem Code mit Sicherheit ein anderes System.

Verstehst Du jetzt wieso es wichtig ist zu wissen welches System dahinter steckt?

Um deine Frage zu beantworten, müsste man wissen wie diese "eigenständige Software" funktioniert.
 
Der Aufbau meines HTML Codes ist in der index.php geschrieben. Einzelne Tabellen werden in while schleifen erzeugt und es gibt mehrere Formulare welche aber alle einzeln gespeichert werden.

Gibt es Literatur worin man sich mit einer Template Engine vertraut machen kann? Ist nemlich totales Neuland für mich.
 
Zurück
Oben