• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Text aus einem Dokument, in einer Box wiedergeben

Tennko_P

Neues Mitglied
Hallo zusammen,

ich bräuchte da mal ein wenig Hilfe. Kenne mich mit dem was ich so vor habe leider noch nicht so gut aus. Ich würde ganz gerne Das sich eine htm oder html Seite mit einer Txt Box (siehe Bild) einen Text wieder gibt der in einem Dokument oder in einer Textdatei steht. Das Dokument oder die Text Datei liegt auf einen anderen Server als auf dem wo die Seite den Text wieder geben soll!

Ist sowas überhaupt machbar???

Kann man solche Text Boxen auch Farblich und auch vom Design her verändern?

Ich hoffe das kommt alles nicht grade so unverschämt von mir rüber! Ich sitze schon seit einigen Tagen daran und finde im Internet auch nicht so die richtigen Antworten!

Ich hoffe, hier kann mir dann doch weiter geholfen werden und möchte mich jetzt schon mal dafür bedanken!

Gruss Arthur
 

Anhänge

  • Text Box.jpg
    Text Box.jpg
    20,1 KB · Aufrufe: 15
Farben änderst du mit Folgendem css:
Code:
TEXTAREA 
{
    border: 1;
    border-style: solid; 
    border-color: #1BF615;
    background-color: #FE5002;
    margin: 0;
}
und dann eben
HTML:
<textarea name="TEXTAREA" cols="40" rows="5">
Blaaa
</textarea>

mehr weiß ich net

MfG
 
ich bräuchte da mal ein wenig Hilfe. Kenne mich mit dem was ich so vor habe leider noch nicht so gut aus. Ich würde ganz gerne Das sich eine htm oder html Seite mit einer Txt Box (siehe Bild) einen Text wieder gibt der in einem Dokument oder in einer Textdatei steht. Das Dokument oder die Text Datei liegt auf einen anderen Server als auf dem wo die Seite den Text wieder geben soll!

Für das einbinden externer Seiten bietet HTML einzig die Frame-Technik, was aber wiederum enorme Nachteile auch bei der Gestaltung mit sich bringt.

Ich würde dir zu php raten. Dort kann man mit der Funktion file_get_contents() die Inhalte der "Textdatei" laden und in den HTML-Code einbinden. Um diesen dann Scrollbar anzuzeigen braucht es keines Textareas sondern einfach nur CSS:

Code:
.box { width: 200px;
height: 100px;
overflow-y: scroll;
}

.. was dann natürlich auch farblich (nahezu) beliebig gestaltet werden kann.
 
Hallo,

dank euch beiden für die schnelle Antwort! Also die variante von dir (threadi) gefällt mir ganz gut oder hört sich ganz gut an! Nur kann ich denn php Code in einer htm oder html Datei einbinden? Das ich CSS direkt in einer html Datei einbinden kann habe ich irgendwo schon mal gelesen! Aber php????

Wo würde ich denn eine Anleitung für so was finden oder wonach müsste ich suchen?

Nehmen wir mal einfach an der Server wo die txt Datei abgelegt ist, heißt : http://www.mein-server.com und die txt Datei heißt textausgabe1.txt und liegt dort in einem Unterordner Namens Textausgabe !
Die html Datei wo der Text ausgegeben werden soll liegt auf irgendeinem Server! Ist ja eigentlich egal wo die liegt oder wo ich den Html Code einbinde! Oder???

Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt und bedanke mich schon mal für eure Hilfe!

DANKE, DANKE, DANKE

Gruss Arthur
 
Nur kann ich denn php Code in einer htm oder html Datei einbinden?

Nein du kannst es einbinden, allerdings musst du dann die gesamte datei als .php abspeichern.
HTML:
textausgabe1.txt
du musst es als beliebigerdateiname.php oder.html speichern

Die restlichen Fragen verstehe ich nicht. Definier mal bitte genauer. Du willst deine html datei auf nen server legen, und weiter?
du ordnest das was dir gesagt wurde einfach in die datei ein.
Css mit
Code:
<style type="text/css"> <!-- 
    Inhalt

-->

</style>
im head bereich

MfG
 
Hallo Imbericle,

Also es gibt Zwei Sever einer von den beiden ist mein eignender und dieser ist es auch wo der Text entnommen werden soll! Da ist es egal ob es eine php, html oder txt Datei ist!
Der andere Server ist nicht von mir und bei dem habe ich nur die Möglichkeit eingaben über Html Code und so! Es handelt sich dabei um ein Bilder Galerie wo jedes Mal ein Bestimmter Text drunter stehen soll.
Der Vorteil bei der ganzen Sache ist, das ich dann immer nur die Datei auf meinem Server abändern brauche und nicht bei über 500 Fotos den Text ändern muss!

Ich hoffe das ist jetzt verständlich! Leider kenne ich mich noch nicht so gut damit aus und fange grade erst damit an!

Gruss Arthur
 
Also ich glaube ich weiß was du meinst.
Du willst Bilder betiteln aber nicht jedesmal die komplette Seite abändern fals sich der Titel ändert?
Dann würde man glaub ich wo der Titel des bildes hinkommt ein php include machen in welchem der Titel steht, also dann
PHP:
<? include ("dateiinderirgendeintitelist.php"); ?>



MfG
 
Hallo Imbericle,

genau so was meine ich! Kann ich denn in den Html Code diesen include Befehl eingeben?

Und wie Wäre die php Datei aufgebaut?
Ich Arbeite mit Dreamweaver CS. Dann könnte ich dort eine php Datei erstellen und die auf meinem Server ablegen?
Wie groß erscheint denn dann der Text? Am liebsten wäre mir eine Textbox die 600px Breit ist und 100px Hoch: Sollte mehr Text drin stehen dann sollte automatisch ein Scrollbalken kommen.
Und auf der Seite wo die Bilder beschriftet sind soll dann nur die Box mit den Abmessungen von 600px breit und 100px Hoch erscheinen!

Gruss Arthur
 
@Tennko_P,

ja, du kannst den PHP-Code in deine bestehende Seite reinschreiben. Jedoch muss die Datei-Endung .php sein.

Mal abgesehen von der Frage: "warum", hier der Code, mit dem Nutzen: Eine Textbox mit 600 Breite und 100 Höhe, mit dem PHP-Code für das Einbinden:
PHP:
<textarea rows="100" cols="600"><? include ("dateiinderirgendeintitelist.php"); ?></textarea>

Mfg
 
Hallo Die Zahl
Danke dass auch du dich daran beteiligst! Ich kann auf der Bilder Seite nur HTML Code eingeben mehr nicht!
Das ist genau so als wenn ich hier einen Beitrag schreibe. So ähnlich ist es aufgebaut! Ich denke nicht das es geht!
Gruss Arthur
 
Ok du arbeitest mit irgendeinem schlechten hompagemacherprogramm...
Du kannst auch php machen. php documente sind genauso aufgebaut wie html, nur das php codes mit drin sind und es .php ist.
Es geht. Was fürn Webspace anbieter hast du denn?

MfG
 
Hallo Imbericle
Dreamweaver CS Schlecht??? Da habe ich aber andere Infos! Aber egal darum geht es sich nicht!

Ich denke ich habe was falsch verstanden! Ich habe gedacht das die Dateiendung bei der Bilder Gallery .php sein muss! Richtig?
Ich bin bei 1und1! Und ich denke das ihr auf dem Server meint, also meinem Server muss die Datei wo der Text drin steht die Dateiendung .php haben! Php kann mein Server auch!

Gruss Arthur
 
Ich bezog schlecht nicht direkt auf dein erstelldingda. Ich bezog es darauf, das es Programme mit denen du ne Seite erstellen kannst indem du mit klicks und was weiß ich was menüs etc, erstellst, dass Programm dann sich den html code speichert, und dann wenn dus sagst hochläd, du allerdings nichts mit dem eigentlichen html formular zu tun hast. Solche Programme sind meiner Ansicht (und andere, wies in dem Forum ist weiß ich net) schlecht.
Bearbeitesten du mit deinem Programm den html Code direkt oder siehst du da nie n html code?

Ja die Dateiendung der Galerie muss .php sein falls du in deiner Gallerie php icludes verwendest. Die Bilder behalten natürlich ihr Format wenn du das meinst.
 
DW ist für den lerneffekt schecht und wirklich validen code stellt er auch nicht her.

Nils aka XraYSoLo
 
Hallo
Ich Switche immer so hin und her das ich mal die Entwurfsansicht und mal den reinen Code sehe! Sonst lerne ich ja nicht!
Was mir z.b. gestern so bei eBay aufgefallen ist das in sämtlichen Artikelbeschreibungen von Händlern immer die Wiederufbelehrung drin steht und das wäre ja auch so ein klassisches Beispiel! Jetzt werdet ihr mit Sicherheit fragen was hat denn eBay mit diesem Beitrag zu tun! Ich Versuchs mal aus meiner Sicht zu erklären!
1.Die Fotogallery ist fast so aufgebaut wie eBay keine Dateiendung mit .php und ich kann bei der Artikel Eingabe nur HTML verwenden!
2.In jedem Artikel steht ein Text der sich immer wieder auf andere Artikel von dem jeweiligen Händler wiederspiegelt, z.b. Die Wiederufbelehrung!

Was ist denn jetzt wenn sich die Wiederufbelehrung oder so ändert! Werden dann ALLE Artikel von dem Verkäufer angepasst? Also das glaube ich nicht! So viel zeit hat kein Mensch!

Also wenn die Dateiendung .php bei der Bilder Gallery sein muss dann sehe ich schwarz

Gruss Arthur
 
Hallo Tennko_P,

du schriebst, das dein Server PHP fähig ist. Warum versuchst du es nicht mit .php? HTML Code kannst du da genau so wie in einer .html Datei verwenden.

Dein Vergleich mit E-Bay und dem Ändern hast du völlig falsch aufgefasst. E-Bay besteht nicht aus reinem HTML. Auch da ist Software im Spiel, welches Programmcode (wie zb in deinem Fall PHP währe) serverseitig ausführt.

Edit: Fals es .html sein muss, kannst du auch zb. mit .htaccess deine HTML Dateien durch den PHP interpreter jagen:
Zb:
Code:
AddHandler application/x-httpd-php .html .htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja meiner kann PHP aber ich weiß nicht ob es richtig ist da irgendwas mit php zu machen obwohl ich nur HTML Text bei der Eingabe auf der Bilder Seite verwenden darf!
Ich Habs mal selber auf meinem eigenen Server alles probiert mit den Varianten die hier so im Beitrag stehen!

Wenn ich das hier mache:
<textarea rows="100" cols="600"><? include ("dateiinderirgendeintitelist.php"); ?></textarea>

Dann zerschießt es mir das ganze Layout ich bekomme da ne Box die auf 4 Bildschirme passt!

Dann habe ich das mit der Dateiendung probiert und da bekomme ich auch nur Fehlermeldungen:
<br />
<b>Warning</b>: include() [<a href='function.include'>function.include</a>]: URL file-access is disabled in the server configuration……………….usw

Gibt es keine reine HTML Lösung???

Gruss Arthur
 
Ggfs. muss das was in der includeten Datei steht noch kodieren, z.b. mit htmlspecialchars oder ähnlichem.

Code:
<textarea rows="100" cols="600"><? htmlspecialchars(include ("dateiinderirgendeintitelist.php")); ?></textarea>

Ungetestet. Kam mir nur gerade in den Sinn. Ursache könnte sein, dass in der includeten Datei HTML-Code (wie <head> oder <body>) vorkommt er nichts darin zu suchen hat.

Wenn Du eine Datei per HTTP includen willst müsstest Du get_file_contents() verwenden um den Inhalt der Datei zu laden. Näheres steht im Manual.
 
Hallo,

habe es momentan mit Eingebettete Frames realisiert und es scheint zu mindestens bei mir selber auf dem Server zu laufen! Werde es morgen bei der Bilder Gallery ausprobieren und weitere Infos geben ob es funktioniert hat oder nicht! Trotzdem Dank an alle die sich hieran beteiligt haben!



Gruss Arthur
 
Ich Switche immer so hin und her das ich mal die Entwurfsansicht und mal den reinen Code sehe! Sonst lerne ich ja nicht!
Wenn Du Deine Seite im WYSIWYG-Editor gestaltest und dann nur in die Code-Ansicht switchst, um zu überprüfen, was Dein Editor dabei für Code erzeugt, dann lernt Du auch nichts!
Denn zum einen erzeugen die meisten WYSIWYG-Editoren einfach schlechten bis unbrauchbaren Code und zum anderen gibt es etwas, was Editoren gar nicht können: Semantik in den Code einbauen. Genau das ist aber der Sinn und das Ziel von HTML. Dafür musst Du immer manuell sorgen.

Aus dem Grund ist meine Meinung, dass WYSIWYG-Editoren für die Erstellung sinnvoller und guter Websites absolut unnütz sind, noch dazu, wenn sie Geld kosten. Denn insbesondere wenn ich Geld für etwas bezahle, dann will ich auch ein hochwertiges Ergebnis.
 
Zurück
Oben