Darksoldier7
Aktives Mitglied
Ich hoffe, ihr versteht unter der überschrift nicht das falsche  8) 
Ich verstehe unter Templates, dass ich eine Seite komplett in HTML und CSS code, und dort, wo bestimmte Sachen hinsollen, kommt ein Platzhalter rein.
Bsp:
{func:show}
also ich schreib eben so einen Platzhalter in meinen code, und "include" dann den echten code. Sehr nützlich wenn sich 2 Leute die arbeit Teilen (z.B. Designer und Coder).
Findet ihr das Praktisch oder ist das der letzte Müll?
				
			Ich verstehe unter Templates, dass ich eine Seite komplett in HTML und CSS code, und dort, wo bestimmte Sachen hinsollen, kommt ein Platzhalter rein.
Bsp:
{func:show}
also ich schreib eben so einen Platzhalter in meinen code, und "include" dann den echten code. Sehr nützlich wenn sich 2 Leute die arbeit Teilen (z.B. Designer und Coder).
Findet ihr das Praktisch oder ist das der letzte Müll?
 
	 
 
		 
 
		 
 
		 ja du hast schon recht man muss nicht alles doppelt machen. aber ich schreibe es lieber selber. man muss ja schlieslich alles schon mal gemacht haben. ist nicht jedermans sache und schon gar nicht notwendig aber ich finde es so schöner.
 ja du hast schon recht man muss nicht alles doppelt machen. aber ich schreibe es lieber selber. man muss ja schlieslich alles schon mal gemacht haben. ist nicht jedermans sache und schon gar nicht notwendig aber ich finde es so schöner.