• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

td fix definieren

Sylnois

Mitglied
Heyho Community

Ich hab ein kleines Problem. Dies ist mein bisheriger Code.

HTML:
<body style="background-image: url(Grafiken/bg.png); font-family: Arial; margin: 0; text-align: center" oncontextmenu="return false">



<table width="100%" height="100%" summary="" cellpadding="0" cellspacing="0" border="0">

    <tr>
        <td width="10%"></td>
        <td width="12px" height="30px" style="background-image: url(Grafiken/links.png); background-repeat: repeat-y">
        </td>
        <td style="background: white" height="100px">

            <!-- Hier kommt der INHALT. -->
            <table>
                <tr>
                    <td>
                        Text
                    </td>
                </tr>
            </table>




            <!-- Hier endet der INHALT. -->
        </td>
        <td width="29px" height="30px" style="background-image: url(Grafiken/rechts.png); background-repeat: repeat-y;">
        </td>
        <td width="10%"></td>
    </tr>

</table>
</body>

Ich möchte gerne die dritte td fix definieren. D.h.: Sobald man das Fenster verkleinert, soll sich die erste und die letzte td verkleinern, ohne dass sich auch die drei td's in der Mitte verkleinern. (Kompliziert, ich weiss. :shock:)

LG
Sylnois
 
Du hast da ein Tabellenlayout. Tabellen werden aber nur für tabellarische Daten verwendet. Hast Du tabellarische Daten? Nein, du hast ein Layout. Und das macht man ohne Tabellen.

Weiterhin hast Du die Werte in den Tabellenzellen falsch definiert. Wenn man Breiten und Höhen als HTML-Attribute angibt verwendet man keine Einheit "px" außer es handelt sich um Prozentwerte.
 
Du willst mir also sagen, dass mein 3 wöchiger HTML-Kurs ein fetter Joke war? Ich habs jetzt halt so gelernt. Was solls?

PS: Ich konnte das Problem irgendwie lösen, weiss aber nicht mehr wie.

Sylnois
 
Du willst mir also sagen, dass mein 3 wöchiger HTML-Kurs ein fetter Joke war?
Ich würde es eher so formulieren, er ist nicht mehr auf der Höhe der Zeit.

1998 war ein Layout mit einer Tabelle durchaus angebracht, da es nicht viel mehr Möglichkeiten gab. 2009 sollte es nicht mehr gelehrt werden.

Ob es allerdings möglich ist, in 2 Wochen genug Grundlagen von HTML/CSS zu vermitteln, dass man in der Lage ist ein Tabellenlayout ohne Tabellen umzusetzen ist fraglich. Besser wäre es, wenn man sich nicht zu sehr auf so ein Layout Entwurf versteift. Aber das ist wieder eine ganz andere Frage.
 
Du willst mir also sagen, dass mein 3 wöchiger HTML-Kurs ein fetter Joke war? Ich habs jetzt halt so gelernt. Was solls?
Ich würde es genau so formulieren. Und wenn Du dafür bezahlt hast, dann würde ich das Geld zurück fordern!
Denn Tabellen zu Layoutzwecken zu missbrauchen, das war nötig, bevor es CSS gab - vor über 10 Jahren!

Sowas heute zu lehren ist schon irgendwie eine Unverschämtheit...

Und "was solls" - Deine Site wird halt nicht in allen Browsern funktionieren, wenn Du nicht einwandfreies HTML verwendest - und nicht nur da, in allen anderen Clients wird es noch viel mehr Probleme geben: Suchmaschinen können Deine Inhalte nicht verstehen und Vorlesebrowser können sie nicht richtig interpretieren, d.h. sie lesen die Seiteninhalte falsch vor.

Also unbedingt weg von den Tabellen - ist auch völlig sinnfrei, das mit Tabellen zu machen. Das einzige, was Dir Dein Kurs jetzt gebracht hat, ist dass Du mit völlig falschen Vorstellungen von Webseiten an die Materie rangehst, und wahrscheinlich mindestens 6 Wochen brauchst, um das, was Du "gelernt" hast, wieder zu VERlernen und es richtig zu machen.

Aber wenn Du Fragen hast, dann frage! Hier gibts kompetente Hilfe!
 
Zurück
Oben