• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

"Table" mit mehreren "<href<img>>" - keinen rahmen um die verlinkung!

mentizm

Neues Mitglied
hallo ich hoffe das ihr mir helfen könnt. ich bin neu in dem gebiet html, welches anfangs ziemlich einfach erscheint, aber ziemlich komplex werden kann, wenn es darum geht code einzusparen.

mein problem:
ich habe eine tabelle (1 spaltig) da sind mehrere bilder drin (jede spalte ein bild) welches auf eine website linkt. nun wird immer um jedes bild ein blauer rahmen angezeigt... für die verlinkung. ich möchte aber gerne, dass der rahmen verschwindet. ich weiß, dass ich bei jedem bild <img border="0"> setzen könnte, aber das sind ca. 50 links und ausserdem will ich die option haben, dass ich später links hinzufügen kann!

es muss doch einen weg geben (bitte um entschuldigung, da ich anfänger bin) alle img anzusprechen. ich habe bis her folgenden code ausprobiert!

<head>
<!--
.linkNoFrame {
border-top-style: none;
border-right-style: none;
border-bottom-style: none;
border-left-style: none;
}
-->
</style>
</head>

<body>
<div class="linkNoFrame">
<table>
<tr>
<td>
<a href ="http://MEIN.LINK">
<img src="http://MEIN.IMAGE.jpg"/>
</a>
</td>
</tr>
.
.
das gleiche ca 50 mal!
.
.
</table>
</div>
</body>

hab mir diverse sachen angeguckt und durchgelsen aber ich verstehe das nicht so ganz, da ich dachte man kann mit <div> einen block in seinem code bündeln und diesen dann über die class ansprechen?

danke im vorraus!
mentizm
 
sorry für forum vollmüllen wegen soner !stupidness! ... bin jetzt selber drauf gekommen, dass der befehl über css für alle img einfach...

img {
befehle
}

...ist!
 
und wenn dir an einer selektiveren Auswahl liegt
a img { border:none;}

EDIT: HTML Kommentare im style Block sind heutzutage unnötig, es sei denn du musst noch Netscape 3 bedienen.
 
alles klar danke... und: so wie ich das jetzt verstehe ist deine idee, dass ich nur die BORDER=0 setze dessen bilder sich in ainer verlinkung befinden.. ja?

also gilt für css befehle... so eine art verschachtelung (x (y) ) {code}

und wenn ich im HTML code irgendwo <y<x>> habe ist dieses nicht betroffen?!
 
Keine Verschachtelung, sondern Selektion. Deshalb nennt man diese Angaben auch Selektor. Das was du da kennen gelernt hast ist der sogennante Nachfahreselektor
 
Hallo.

Wenn es dir ums Code sparen geht habe ich noch einen Tip für dich:
Lass die Tabellen weg, das spart jede Menge Code. Die Bilder kannst du auch ganz einfach mit CSS positionieren.

Gruss
Elroy
 
Zurück
Oben