MikelStyle
Neues Mitglied
Guten Tag zusammen,
Ich steh vor einem für mich unlösbaren Probelm...
Ich hab ne homepage die auf ner Tabelle aufbaut.
In Firefox wird sie so dargestellt wie ich mir das vorstelle.
Der IE verzieht das ganze jedoch völlig
Dann hab ich herausgefunden, dass dies von der Objektbreite innerhalb einer Zeile, bei welcher 3 Zellen verbunden sind.
Wenn ich jetzt das Bild oder Iframe oder Objekt, sei es Flash oder sonst irgendetwas in der Breite verändere, verändern sich auch die Breiten der untenliegenden Zeilen.
Die Struktur ist so, dass die ganz linke und ganz rechte Spalte fix definiert sind (in Pixel) und sich die Spalte mit dem Textinhalt in der Mitte der Fensterbreite anpasst.
Hier noch ein Beispielcode, wie das dann aussehen sollte, Ihr könnt ja mal probieren das Iframe etwas zu verbreitern, und schon verschieben siech die Breiten des unteren Contents.
Hat jemand Abhilfe zu diesem Problem??
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Language" content="de-ch">
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252">
<title>Neue Seite 3</title>
</head>
<body bgcolor="#0000FF">
<table border="0" width="100%">
<tr>
<td> </td>
</tr>
<tr>
<td>
<table width="90%" align="center" style="border:2px solid #808080; border-collapse:collapse" width="100%">
<tr>
<td colspan="3" bgcolor="#000000">
<p align="center">
<p align="center">
<iframe name="I1" width="401" height="150" src="">
Ihr Browser unterstützt Inlineframes nicht oder zeigt sie in der derzeitigen Konfiguration nicht an.
</iframe>
<p align="center">
</td>
</tr>
<tr>
<td width="200" bgcolor="#C0C0C0"> </td>
<td bgcolor="#C0C0C0">
Hier Kommt das Sub-Menü</td>
<td width="100" bgcolor="#C0C0C0"> </td>
</tr>
<tr>
<td height="248" width="200" bgcolor="#FFFF00">Hier kommt das Top-Menü</td>
<td height="248" bgcolor="#FFFFFF">Hier kommt Inhalt</td>
<td height="248"width="100" bgcolor="#FFFF00">Hier kommt der Sponsor</td>
</tr>
<tr>
<td colspan="3" bgcolor="#C0C0C0">
<p align="center">hier kommt das Copyright oder so...</td>
</tr>
</table>
</td>
</tr>
<tr>
<td> </td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
Ich steh vor einem für mich unlösbaren Probelm...
Ich hab ne homepage die auf ner Tabelle aufbaut.
In Firefox wird sie so dargestellt wie ich mir das vorstelle.
Der IE verzieht das ganze jedoch völlig
Dann hab ich herausgefunden, dass dies von der Objektbreite innerhalb einer Zeile, bei welcher 3 Zellen verbunden sind.
Wenn ich jetzt das Bild oder Iframe oder Objekt, sei es Flash oder sonst irgendetwas in der Breite verändere, verändern sich auch die Breiten der untenliegenden Zeilen.
Die Struktur ist so, dass die ganz linke und ganz rechte Spalte fix definiert sind (in Pixel) und sich die Spalte mit dem Textinhalt in der Mitte der Fensterbreite anpasst.
Hier noch ein Beispielcode, wie das dann aussehen sollte, Ihr könnt ja mal probieren das Iframe etwas zu verbreitern, und schon verschieben siech die Breiten des unteren Contents.
Hat jemand Abhilfe zu diesem Problem??
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Language" content="de-ch">
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252">
<title>Neue Seite 3</title>
</head>
<body bgcolor="#0000FF">
<table border="0" width="100%">
<tr>
<td> </td>
</tr>
<tr>
<td>
<table width="90%" align="center" style="border:2px solid #808080; border-collapse:collapse" width="100%">
<tr>
<td colspan="3" bgcolor="#000000">
<p align="center">
<p align="center">
<iframe name="I1" width="401" height="150" src="">
Ihr Browser unterstützt Inlineframes nicht oder zeigt sie in der derzeitigen Konfiguration nicht an.
</iframe>
<p align="center">
</td>
</tr>
<tr>
<td width="200" bgcolor="#C0C0C0"> </td>
<td bgcolor="#C0C0C0">
Hier Kommt das Sub-Menü</td>
<td width="100" bgcolor="#C0C0C0"> </td>
</tr>
<tr>
<td height="248" width="200" bgcolor="#FFFF00">Hier kommt das Top-Menü</td>
<td height="248" bgcolor="#FFFFFF">Hier kommt Inhalt</td>
<td height="248"width="100" bgcolor="#FFFF00">Hier kommt der Sponsor</td>
</tr>
<tr>
<td colspan="3" bgcolor="#C0C0C0">
<p align="center">hier kommt das Copyright oder so...</td>
</tr>
</table>
</td>
</tr>
<tr>
<td> </td>
</tr>
</table>
</body>
</html>