• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Tabelle ohne Rahmen

Binary

Neues Mitglied
Hallo zusammen,

ich versuche folgende Tabelle restlos transparent zu bekommen - sprich ich möchte nichts mehr vom Rahmen sehen.

Mein Versuch:

HTML:
            var content = "<table style='text-align: left; width: 100%;' rules=none>" +
  "<tbody>" +
    "<tr>" +
      "<td><img src='img/Lebensabschnitt-Studium.png'>" +
      "<br><center><div id='caption_life_story1'>Studium</div></center>" +
      "</td>" +
      "<td><img src='img/Lebensabschnitt-Studium-Empfehlungen.png'>" +
      "<br><center><div id='caption_life_story2'>Relevante Themen</div></center>" +
      "</td>" +
    "</tr>" +
  "</tbody>" +
"</table>";

Leider funktioniert dies nicht ganz.
In der Mitte bleibt ein Streifen übrig.

Bitte entschuldigt die seltsame form mit " und +.
Liegt an meinem Framework.

VG
Binary
 
probiers mal so
Code:
<table style='text-align: left; width: 100%; [B]border:none;[/B]' rules=none>
oder so
Code:
<table style='text-align: left; width: 100%;' rules=none [B]border="0"[/B]>
 
Vielen vielen Dank!

Beim ersten Code taucht der gesamte Rahmen wieder auf.
Beim zweiten passiert leider gar nichts :(
 
Kenn ich, aber erstmal entspannt bleiben.. ich zitier mal bisschen was hier rein:

PHP:
var form = "<div id='inhalt-1'>" + 			"<br><div id='img_life_story'><img src='img/Lebensabschnitt-Studium.png'></div>" + 			"<br><div id='caption_life_story1'>Studium</div>" + 		"</div>" + 		"<div id='inhalt-2'>" + 				"<br><img src='img/Lebensabschnitt-Studium-Empfehlungen.png'>" + 				"<br><div id='caption_life_story2'>Relevante Themen</div>";

Dein img Tag braucht ein alt- Tag als alternative Beschreibung falls das Bild nicht geladen wird.
Dein img Tag muss geschlossen werden, also: <img src=".." alt="bild" id="bild1" />
Wenn du Abstand nach oben willst, und nichts andres entnehme ich deinem HTML, dann kannst du zB den Bildern einen margin-top zuweisen, <br> missbraucht man dafür nicht ;)

clear:both; brauchst du nur wenn du floatest.. das machst du zwar offenbar, aber ich sehe nicht wo und wie. Zeig mal den kompletten Code, am besten als HTML, nicht als php String.
Das clear setzt du nach den gefloateten Elementen.
 
Danke für die Antwort.
Aber mehr als da steht ist da nicht.

Es geht vorerst darum zwei Bilder und zwei Texte jeweils darunter zu packen.
Bzw. eigentlich soll rechts ne Tabelle hin aber wenn es hinhaut sollte das ja keinen Unterschied machen.

Also wie man hier auf dem Bild sehen kann
problem.png

Klappt das von der Idee ja auch aber der Kram muss in den Kasten darüber.
Wenn ich clear nach dem ersten Kasten einsetze, dann ist der Inhalt mit Studium im Kasten aber Relevante Themen immer noch dahinter.
Habe schon verschiedene Kombinationen davon an verschiedenen Stellen ausprobiert.
Leider ohne Erfolg.
 
Probiers mal so.. die <div style="clear:both"></div> sorgt dafür dass das floaten beendet wird, und das jeweils nach zwei containern.

HTML:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> 
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="en" lang="en">
<head>
    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8" />
    <title></title>
    <style type="text/css">
        #wrapper {border:1px solid black; width:500px;}
        .container {border:1px dotted red; width:200px; height:100px; float:left; margin:20px;}
    </style>
</head>
<body>
    <div id="wrapper"> <!-- Bei dir der rote kasten -->
        <div class="container">
            <img src="bahn.jpg" alt="Bild" width="200" height="100" />
        </div>
        <div class="container">
            <img src="bahn.jpg" alt="Bild" width="200" height="100" />
        </div>
        <div style="clear:both"></div>
        <div class="container">
            <p>Text1</p>
            <p>Text2</p>
        </div>
        <div class="container">
            <p>Text3</p>
            <p>Text4</p>
        </div>
        <div style="clear:both"></div>
    </div>
</body>
</html>
 
Vielen Dank!
Ich habe es jetzt schon mit css und einer Tabelle gelöst:

td.border {
border:0px solid white;
}

Aber deine Lösung kann ich für das nächste Mal ausprobieren.
 
Zurück
Oben