• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Tabelle, ich bekomme es nicht hin

fienchen

Neues Mitglied
Hallo,
nachedem ich mich nun viel mit dem HTML Schreiben meine Homepage befasst habe, steht sie nun.
Ich bin auch ganz zufrieden so aber zwei Sachen wollen einfach nicht klappen.

Ich habe mir alles selbst zusammen gebastet und dank eures Forums auch viel gelernt. Ein Fachmann würde mein
Geschreibsel zwar belächeln aber ich find es ok.

Mein Problem ist das ich noch zwei Bilder einfügen will, sie sollen auf jeder Seite am Rand zu sehen sein (Hintergrund).
Tabelle, ok aber ich bekomm es nicht hin.

Desweiteren schaff ich es nicht das der Rasen (unterer Bildrand) im Bild ist und auch bei untersch. Bildschirmgröße bleibt. Er ist nur durch
scrollen sichtbar, verkürze ich ihn hab ich je nach Bildschirm einen Weißen Rand unten.

Es wäre super von euch wenn mir jemand helfen würde. Gerne zippe ich auch meine Seite und schick sie.

Danke


Kindertagespflege Kullerkekse in Issum-Sevelen
 
Hallo fienchen.

Nein dazu benutzt man keine Tabelle. Wo genau willst du die Bilder einfügen? wirklich links und rechts am Bildrand?

Für den Rasen ergänze dein div#gras in deiner CSS datei um:

HTML:
bottom: 0;
    position: fixed;
    width: 100%;

Das width:100%; steht in deinem HTML drin (style="width:100%" ) das kannst du rausnehmen nachdem es in der CSS Datei steht.

Nochwas: Auch wenn dein HTML soweit ganz gut aussieht (man sieht hier täglich schlimmeres), solltest du folgendes nochmal überarbeiten:
EDIT: Ich seh grad dass man das nicht gut lesen kann. Also es handelt sich grob gesagt um alles was im <div id="content"> ...</div> drinsteht. Insbesondere das was mit <center></center> zentriert wurde.

HTML:
<center> <font size="5"> <font color="#db7093"><b>“Erkläre mir und ich vergesse. Zeige mir und ich erinnere mich. Lass es mich tun und ich verstehe.“</font> <font size="1"> <font color="#db7093">Konfuzius</font><br><br><br> <font size="4"> <font color="#db7093">Mir ist es wichtig, Kindern die Möglichkeit zu geben, sich zu selbstständigen, gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten zu entwickeln. “Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht“ und „Hilf mir, es selbst zu tun.“ sind meine Lieblingszitate, sie beschreiben meinen Erziehungsstil mit nur wenigen Worten.<br><br> Nach gegenseitigem Kennenlernen steht am Anfang meiner Arbeit die Eingewöhnungsphase.  Diese ist zweifelsfrei die schwierigste und sensibelste Phase für Kind, Eltern und Tagespflegeperson. Sie wird schrittweise, behutsam und ganz individuell erfolgen. Wenn wir diese schwierige Zeit gemeistert haben und uns aneinander gewöhnt haben, wollen wir gemeinsam die Welt begreifen und entdecken. <br><br>Ihr Kind wird hier in einem familiären Umfeld betreut. Wir gehen spazieren, einkaufen, kochen, spielen, toben, schlafen, basteln und noch vieles mehr.  <br><br>Wenn sie Interesse bekommen haben, rufen sie mich doch einfach für ein unverbindliches Gespräch an oder schreiben mir eine E-Mail.</font>   <br><br><br><font size="5"> <font color="#db7093"><b>Kapazität/Altersstruktur</b><br></font><br> <font color="#db7093"> <font size="4">Ich bin eine zertifizierte Tagesmutter und darf bis zu 5 Kinder aufnehmen, versuche aber nie mehr als 3 Kinder gleichzeitig zu betreuen.<br><br>Mit dem Eintritt in den Kindergarten endet meine Betreuung. Somit liegt das Alter  der "Kullerkekse" zwischen 0-3 Jahren. Eine Randzeitenbetreuung (z.B. nach und vor dem Kindergarten) biete ich nicht an. </font> <br> <br> <br> <font size="5"> <font color="#db7093"><b>Betreuungszeiten</b><br></font><br> <font color="#db7093"> <font size="4">Montag, Dienstags, Donnerstag<br>von 7:30 - 18:00 Uhr<br><br>Mittwochs, Freitags<br>von 7:30 - 15:00 Uhr<br><br> Die Urlaubszeiten werden individuell, zu Beginn eines jeden Kalenderjahres geplant und den Eltern mitgeteilt, so dass alle Eltern die betreuungsfreien Zeiten gut planen und überbrücken können.</font> <br> <br> <br> <font size="5"> <font color="#db7093"><b>Kosten</b><br></font><br> <font color="#db7093"> <font size="4">  Mit Förderung vom Jugendamt liegt der Eigenanteil bei: <br>bis einschließlich 20 Wochenstunden -> <b>2 Euro</b><br>jede weitere Wochenstunde             -> <b>1 Euro</b>  <br><br>Ohne Förderung liegt der Stundensatz bei: <br> bis einschließlich 20 Wochenstunden -> 6 Euro <br>jede weitere Wochenstunde   -> 5 Euro<br><br>  Alle Informationen zur Förderung, finden sie <a href="http://www.kreis-kleve.de/C12571340048CA40/html/2A2FACDBB2CDC8ABC12572810049B982?opendocument&nid1=31500"target="_blank">hier</a> </font><font color="#db7093"> <font size="5"> <br><br><b>Kostgeld</b><br><br><font size="4">2,50 Euro/Tag bis zu 5 Stunden Betreuung<br>3,50 Euro/Tag ab 5 Stunden Betreuung</font>  </center>  </font><font size="1"> <font color="#db7093">Zitat: M.Montessorie</font>

Das sind Angaben zur Darstellung und die gehören heutzutage ins CSS und nicht mehr in HTML geschrieben. Einige Browser werden das möglicherweise nicht mehr richtig verstehen und daher falsch darstellen.

Das "<center>" ersetzt du mit einem text-align:center; in deinem div#main.


<font size="5"> <font color="#db7093"><b>“Erkläre mir und ich vergesse. Zeige mir und ich erinnere mich. Lass es mich tun und ich verstehe.“</font> <font size="1"> <font color="#db7093">Konfuzius</font><br><br><br>

Versuche mit Paragraphen zu arbeiten, also
<p id="eingangsspruch">

Erkläre mir und ich vergesse. Zeige mir und ich erinnere mich. Lass es mich tun und ich verstehe.
</p>

und dann im css per #eingangsspruch oder
HTML:
p#eingangsspruch { font-size: 12pt; font-weight: bold; color: #db7093; }
das ganze im CSS auszeichnen.

Dinge wie "Kapazität/Altersstruktur" sind offenbar Überschriften einer bestimmten ORdnung, also zB <h2>Kapa...</h2> für eine Überschrift 2ter Ordnung. Also solltest du diese Möglichkeit auch nutzen und sie als solche auszeichnen. Wenn du dann wie gewohnt eine id vergibst, kannst du wie im Beispiel diesem eine Farbe und Schriftgröße zuordnen.

Du nutzt <br> um Abstand zwischen Absätzen zu erzwingen. Das klappt, macht man aber nicht. Dafür nimmt du dir zB deinen Eingangsspruch und fügst ihm einen Abstand nach unten hinzu, dadurch bekommen unterliegende Inhalte einen Abstand:

HTML:
p#eingangsspruch { font-size: 12pt; font-weight: bold; color: #db7093; margin-bottom:30px; }
das ganze im CSS auszeichnen.
 
Hallo,

danke für die tolle Erklärung...der Rasen ist im Bild und ich freu mich total.

Das mit dem umschreiben meines Textes verstehe ich nicht richtig. Schreib ich den komplett in die css? Sorry das war ein bisschen zu viel Input für micg :)
werde mich aber heute nochmal in Ruhe hinsetzten und es lesen, vielleicht macht es dann klick.

So die Sache mit den Bildern...ich möchte 2 Blumen auf dem Rasen haben, ich habe sie mit cs5 Freigestellt. Sie sollen rechts und links auf dem Rasen stehen und nicht in den "content" reinragen. Ich hab schon mal nachgefragt und man meinte ich muss das mit einer Tabelle machen, alle versuche jedoch gescheitert.
Wie kann ich die Bilder Blume1 und Blume2 einfügen?
 
Ich hab noch eine Frage. Kann ich den Hintergrund (blauer Verlauf) fixieren? So das er beim runterscrollen nicht ganz weiß wird? So wie ich das versucht habe wird der ganze "content" Bereich fixiert und man kann garnicht mehr runter scrollen.
Dann noch meine Blumen und ich bin happy
Dank dir schonmal im Vorraus
 
Zurück
Oben