• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Tabelle beginnt zu weit unten, brauche Hilfe????

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

carlotta

Neues Mitglied
Hallo ich habe ein Problem.
ich habe mit htm eine tabelle geschrieben, doch die beginnt im fenster sehr weit unten, ich bin Anfängerin´und völlig überfragt

ich häng euch mal den Code an. Vielleicht kennt emand das Problem.
ich habe wegen der Länge der Tabell nur ein Zeile rausgenommen...
lg carlotta


Code:
<html>
<head>
<title>test</title>
<meta name="autor" content="autor">
</head>
<body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF" link="#FF0000" alink="#FF0000" vlink="#FF0000">
<p >
<table>
 <tr>
 <td valign="top"> 2000-2002  </td>
 <td>&nbsp;&nbsp;&nbsp;</td>
 <td> <b>“Filmtitel” </b>   <br>
  <small> Exp. Kurzspielfilm       <br>
Produktion / Kamera / Schnitt : A.B  <br>
Buch / Regie / Schnitt: H.O.   <br>
35 mm, 10 min., Farbe      <br>
FBW: Prädikat wertvoll     
</td>    
</tr>
  <br>
 </table>
 <p>
</body>
</html>

Mod-Edit: Code-Tags hinzugefügt. Bitte beim nächsten mal selbst machen. (gutschiguh)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da bin ich nochmal,
jetzt habe ich bemerkt, dass diese Kurzversion die ich hier reingestellt hatte funktioniert, doch die gesamte Tabelle eben nicht, auch mit Seitenränder auf null setzten geht es nicht es muss also irgendwo in der gesamten tabelle hängen. Ich hänge sie jetzt mal ganz dran.
ich hoffe dass ich das mit dem Code tag richtig mache.


Code:
<html>
<head>
<title>test</title>
<meta name="autor" content="autor">
</head>
<body marginheight="0" topmargin="0" text="#000000" bgcolor="#FFFFFF" link="#FF0000" alink="#FF0000" vlink="#FF0000">
<p >
<table>
 <tr>
 <td valign="top"> 2000-2002  </td>
 <td>&nbsp;&nbsp;&nbsp;</td>
 <td> <b>“Filmtitel” </b>   <br>
  <small> Exp. Kurzspielfilm       <br>
Produktion / Kamera / Schnitt : A.B  <br>
Buch / Regie / Schnitt: H.O.   <br>
35 mm, 10 min., Farbe      <br>
FBW: Prädikat wertvoll
</td>
</tr>

<tr>
 <td valign="top">2000      </td>
 <td> </td>
 <td><b>„die Pixelputzer"</b>  <br>
<small> experimenteller Dokumentarfilm   <br>
Kamera: Astrid Busch     <br>
Regie: Guiliano Vece, Andreas Hirsch   <br>
DV-Cam, 15 min. Farbe</td>  <br>
  <br>
  <br>

</tr>
<tr>
 <td td valign="top"> 1999-2000</td>
 <td> </td>
 <td><b>„displaced persons - Kosovaren berichten“ </b>    <br>
<small>Dokumentarfilm               <br>
Regie, Buch, Schnitt: Astrid Busch         <br>
Beta SX, 29 min Farbe        <br>
Kamera / Schnitt: Martin Constien </td>     <br>
 <br>
 <br>
 </tr>


<tr>
 <td valign="top">1999 </td>
 <td> </td>
 <td><b>“der Kaffee ist fertig” </b>      <br>
<small>Kurzspielfilm   <br>
Kamera: Astrid Busch   <br>
Regie: Tanja Steiding  <br>
16mm, 17 min., Farbe  <br>
Lobende Erwähnung Filmfestival „Open eyes“ Marburg <br>
FBW: Prädikat wertvoll</td>   <br>
 <br>
 <br>
</tr>

<tr>
 <td valign="top">1998  </td>
 <td> </td>
 <td><b>“feindlich-negativ” </b>  <br>
<small>Kurzspielfilm    <br>
Kamera : Astrid Busch  <br>
Regie: Andreas Menn    <br>
16mm, 6 min, Farbe    <br>
Preis für die visuelle Gestaltung und Kameraarbeit  <br>
Blicke aus dem Ruhrgebiet 1999</td>    <br>
 <br>
 <br>
</tr>

<tr>
 <td> </td>
 <td> </td>
 <td> <b>“und dann ist es nicht mehr so schön”</b>   <br>
<small>Kurzspielfilm    <br>
Kamera: Astrid Busch   <br>
Regie: Daniel Gräbner    <br>
16mm, 13 min., s/w,</td>  <br>
 <br>
 <br>
</tr>

<tr>
 <td> </td>
 <td> </td>
 <td> <b>„Follow me“  </b>  <br>
<small>Musikclip     <br>
Co-Regie: Astrid Busch   <br>
Kamera/Regie: Sabine Filser   <br>
16mm, 4 min., s/w</td>    <br>
 <br>
 <br>
</tr>

<tr>
 <td valign="top"> 1997</td>
 <td> </td>
 <td> <b>“Dresscode”</b>
<small>Experimenteller Dokumentarfilm   <br>
Kamera: Astrid Busch    <br>
Regie: Giuliano Vece   <br>
16mm, 6 min, Farbe,</td>   <br>
 <br>
 <br>
</tr>

<tr>
 <td></td>
 <td> </td>
 <td> <b>„you are my number one“ –Fuschimuschi-</b>    <br>
<small>Musikclip     <br>
Kamera: Astrid Busch    <br>
Regie: Dagmar Keller   <br>
Beta SP, 4 min., Farbe,</td>    <br>
 <br>
 <br>
</tr>

<tr>
 <td> </td>
 <td> </td>
 <td><b> “Die Frau ohne Kopf”   </b> <br>
<small>Experimenteller  Dokumentarfilm   <br>
Kamera: Astrid Busch  <br>
Regie: Ulrike Molsen  <br>
16mm, 12 min., Farbe  <br>
Preis der Jury für die Kamera und visuelle Gestaltung   <br>
Blicke aus dem Ruhrgebiet 1998</td>    <br>

</tr>

<tr>
 <td valign="top"> 1996</td>
 <td> </td>
 <td><b>“Zeitlos” </b> <br>
<small>Kurzfilm   <br>
Regie: Astrid Busch    <br>
Kamera: Uli Pötter, Karin Seeling, Martin Weick <br>
16mm, 7 min, Farbe</td>    <br>
      <br>
      <br>
</tr>

<tr>
 <td valign="top"> 1995 </td>
 <td> </td>
 <td><b> “Nichts” </b>   <br>
<small>Experimentalfilm    <br>
Buch, Regie und Kamera: Astrid Busch   <br>
Beta SP, 4 min., s-w / Farbe    <br>
1. Preis Saar – Lor - Lux Festival Saarbrücken <br>
</td>   <br>
</tr>
  <br>
 </table>
 <p>
</body>
</html>

Hallo Vielen Dank meine Anfrage hat sich erledigt.
ich hatte zuviele <br> drin
ich hab die br´s zwischen den zeilen rausgenommen und es funktioniert.
liebe Grüße
carlotta

MOD EDIT: Beiträge zusammengeführt. Bitte demnächst keine Doppelposts mehr. (Corvulus)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schau Dir mal deinen Code genau an:
Code:
...
      Kamera / Schnitt: Martin Constien </td> 
    <br> 
    <br> 
    <br> 
  </tr> 
...
Zwischen <td> und </tr> haben andere Elemente nichts zu suchen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben