• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchmaschinen finden nichts

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

themerx

Neues Mitglied
Hallo zusammen,

ich bin seit längerer Zeit als Produzent im Musikbereich tätig und trage auch einen Künstlernamen (Stevie Mycs). Natürlich habe ich auch eine Homepage (selbst programmiert) um auch im Internet präsent zu sein. Jedoch findet man, wenn man auf Google meinen Namen eintippt alles andere, jedoch nicht meine Homepage. Auch auf folgeseiten tritt diese nicht auf. Wie kann ich das ändern, damit meine Homepage möglichst zuerst angezeigt wird?

Gruß
Stevie Mycs
 
Man kann seine Seite bei Suchmaschinen anmelden. Hast du das schon gemacht? Wenn du dann auch noch einen guten Platz haben willst musst du dich regelmäßig um die Inhalte der Seite kümmern, keine Flash oder JAVAScriptmenus nutzen, keine Frames, den Code richtig auszeichnen (vor allem Überschriften!) und meta-Tags setzen
 
in meiner glaskugel herrscht gerade schneetreiben, daher...;-)
ein anfang wäre mal einen link zu deiner page geben, damit man sich ein bild machen kann.
 
Ohne Link zur Seite kann man das nicht sagen. Und es gibt tausende Gründe wieso man nicht gefunden werden könnte.
 
Ohne Link zur Seite kann man das nicht sagen. Und es gibt tausende Gründe wieso man nicht gefunden werden könnte.

Hi,

Danke für eure Antworten. Also ich habe eine Introseite, die direkt aufgerufen wird. Dort gibt es keine Frames oder Flashelemente. Von dort aus kann man sich aber aussuchen, welche Seite man betreten möchte. Die dann folgenden Seite beinhalten Frames und Flashelemente.
Habe die Seite bei keiner Suchmaschine angemeldet. Kostet das Geld?
Was sind diese Meta-Tags? Davon habe ich schonmal gehört.

Die Homepage lautet: STEVIE MYCS HOMEPAGE

LG Stevie Mycs
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe sofort einige Nachteile für Suchmaschinen:
- Introseite
- iframes die den eigentlichen Content enthalten
- Seite die verlinkt ist aber nicht gefunden wird
- nicht valider Code
- Tabellendesign in dem die wichtigen Contents nicht richtig semantisch formatiert sind
- Menü-Navigation als Flash (kann keine Suchmaschine lesen)

Und um dich mal richtig zu schocken: das hier sehen Suchmaschinen beim Besuch deiner Seite.
 
Ich sehe sofort einige Nachteile für Suchmaschinen:
- Introseite
- iframes die den eigentlichen Content enthalten
- Seite die verlinkt ist aber nicht gefunden wird
- nicht valider Code
- Tabellendesign in dem die wichtigen Contents nicht richtig semantisch formatiert sind
- Menü-Navigation als Flash (kann keine Suchmaschine lesen)

Und um dich mal richtig zu schocken: das hier sehen Suchmaschinen beim Besuch deiner Seite.

Boah, das ist wirklich krass. Werde mich sofot an die Arbeit machen und es ändern.
Was meinst du mit "nicht valider Code"?

Danke für deine Mühe
 
Sich bei einer Suchmaschine anmelden ist kostenlos. Du solltest allerdings lieber erst die Seite verbessern, bevor du dich anmeldest, damir der Google-Bot nicht gleich wieder die Flucht ergreift ;)
@threadi: Der Link ist ja klasse. Danke
 
Hallo zusammen,

ich bin seit längerer Zeit als Produzent im Musikbereich tätig und trage auch einen Künstlernamen (Stevie Mycs). Natürlich habe ich auch eine Homepage (selbst programmiert) um auch im Internet präsent zu sein. Jedoch findet man, wenn man auf Google meinen Namen eintippt alles andere, jedoch nicht meine Homepage. Auch auf folgeseiten tritt diese nicht auf. Wie kann ich das ändern, damit meine Homepage möglichst zuerst angezeigt wird?

Gruß
Stevie Mycs

Hallo Stevie,

Du kannst Deine Site natürlich bei Google etc. anmelden, für gewöhnlich ist das aber überflüssig,
da die Suchmaschinen jedem Link folgen, den sie lesen können (das ist auch einer der Gründe,
warum flash-Navigationen ungünstig sind: Suchmaschinen können kein Flash!) und so Deine
Seiten finden, sobald sie einen Link zu Deinen Seiten gefunden haben.

Google kennt Deine Seiten: site:stevie-mycs.de - Google-Suche

Aber das, was der Suchende da zu lesen bekommt, ist nicht schön - und für den Robot der
Suchmaschine ist "ENTER FLASH" etc. auch nicht gerade aussagekräftig!

Damit sind wir zumindest bei einem Teil von:
Was sind diese Meta-Tags?
Die Überschrift beim Suchergebnis ist normalerweise der Title Deiner Seite,
der Text, der danach kommt, meist die Description.

Grüße
Bernhard
 
Danke für die Ausführliche Antwort. Eure Antworten haben mich zu einem neuen Projekt animiert, welches schon zum größten Teil onlien ist. Schaut mal rein, vielleicht findet ihr noch Lücken, die ich übersehen habe.
STEVIE MYCS HOMEPAGE

lieben Gruß
Stevie Mycs
 
Ja, Du missbrauchst Tabellen zu Layoutzwecken. Damit gaukelst Du Clients, die den HTML-Code analysieren (Vorlesebrowser, Suchmaschinen) tabellarische Daten vor, die hier aber gar nicht vorliegen.

Ansonsten ist die Site leider nicht auf modernem Stand. Du verwendest altmodische HTML-Attribute für Layout/Design, anstatt das mit CSS zu machen. Demzufolge trennst Du Inhalt nicht von Layout, und dass Du HTML nicht seinem eigentlichen Zwecke zuführst, nämlich der logischen Auszeichnung des Inhalts, haben wir ja schon beim Tabellenmissbrauch festgestellt.

Des weiteren behauptest Du in Deinem Doctype, dass Du HTML 4.01 Transitional verwendest, schreibst aber in 29 Tags XHTML.
[Valid] Markup Validation of http://www.stevie-mycs.de/ - W3C Markup Validator
 
hmm schock, man lernt nie aus..
was mich nun doch sehr wundert ist, dass laut des seo-browsers form tags z.b. für buttons nicht zu finden sind, eine button navigation über formulare also hinfällig wäre...

da wären dann ja grafik-links besser als buttons ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben