Des hier ist mein erster Thread im Forum hier, also seid nachsichtig mit mir.^^
Also ich habe folgendes Problem, die Startseite ("C:\Doku...\MG42_a64dx86\Desktop\Website\Start.htm") soll einen Verweis auf den index.htm haben.
Dieser Link soll auf einem Zufalls-Bild aus dem Ordner "C:\Doku...\MG42_a64dx86\Desktop\Website\Bilder\startrandom" (insgesamt 32 jpgs 1.jpg bis 32.jpg)
platziert sein. Nur wird das Bild leider nicht angezeigt.
Folgender Quellcode:
...
---------------------------------------------------------------------
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich den Quelltext nicht selber geschrieben habe, mit Javaskript habe ich noch nie etwas gemacht, doch etwas Java beherrsche ich schon.
Der eingepfeilte Bereich sagt mir mehr oder weniger nichts, da hab ich einfach keene Ahnung, was da auch wirklich falsch sein könnte.
:?
Gruß MG42
Also ich habe folgendes Problem, die Startseite ("C:\Doku...\MG42_a64dx86\Desktop\Website\Start.htm") soll einen Verweis auf den index.htm haben.
Dieser Link soll auf einem Zufalls-Bild aus dem Ordner "C:\Doku...\MG42_a64dx86\Desktop\Website\Bilder\startrandom" (insgesamt 32 jpgs 1.jpg bis 32.jpg)
platziert sein. Nur wird das Bild leider nicht angezeigt.
Folgender Quellcode:
...
Code:
<head>
<title>Startseite</title>
<script language="JavaScript" src="Scripts/zufall.js>
</script>
...
<a href="index.html">zum Seitenindex</a>
<script language="JavaScript">preview('./klein/',4,2);
</script>
<p align="center"><a href="http://www.google.de/">Hilfe, ich bin seekrank</a> </p>
...
--------------------------------------------------------------------
die JS-Datei sieht folgender maßen aus:
function preview(picpath,maxpics,pics)
{
picnum = new Array();
doubletest = "";
picnum[0] = 0;
->if(picpath.lastIndexOf("/")==picpath.length-1)
quickpath=picpath.slice(0,picpath.length-1);
document.writeln('<table border="0" cellspacing="2" cellpadding="2" width="100%"><tr align="center" valign="middle">'); <-
for(i=1;i<=pics;i++){
gefunden = 1;
doubletest = picnum.join(" ");
while(gefunden == 1){
picnum[i] = Math.round(Math.random() * maxpics);
if(doubletest.indexOf(picnum[i].toString(10))>=0)
gefunden = 1;
else
gefunden = 0;
}
-> document.writeln('<td>');
picname = picpath + "/klein/" + picnum[i] + ".jpg";
document.writeln('<a href=\"'+picpath+'/index.html\"><img src=\"'+picname+'\" alt=\"Zufalls-Bild: '+picnum[i]+'\" title=\"Zufalls-Bild: '+picnum[i]+'\" border=\"0\" align=\"absmiddle\"></a>');
document.writeln('</td>');
}
document.writeln('</tr></table>');
} <-
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich den Quelltext nicht selber geschrieben habe, mit Javaskript habe ich noch nie etwas gemacht, doch etwas Java beherrsche ich schon.
Der eingepfeilte Bereich sagt mir mehr oder weniger nichts, da hab ich einfach keene Ahnung, was da auch wirklich falsch sein könnte.
:?
Gruß MG42
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: