• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Spalte entfernen

gianluck

Neues Mitglied
Hallo,

für den Titel habe ich nichts besseres gefunden:?
Nunja, wenn ihr mal euch mal meine Seite anschaut "Startseite - Gianluck Webpage", ist ganz unten am Footer eine groooße Spalte. Diese Spalte möchte ich gern entfernen, aber wie?


Gruß,
gianluck
 
Hi!

Ich schätze, das liegt am Bildschirm.
Ich würde die Graphik, in der "Startseite" steht, länger machen. Vorrausgesetzt das geht...
 
Ich nehme an, du meinst mit Text einfügen das "Copyright" ?

Wenn du von Spalte sprichst, nehme ich an, dass du eine Tabelle benutzt.

Kannst du hier dann nicht mit <td height="12px">Copyright</td> oder dergleichen arbeiten?
 
Am Copyright liegt es denke ich mal nicht, aber ich bin zu dumm beim Erklären und deswegen versuche ich es mit einem Bild zu erklären, sorry.
what1p.png
 
Bei einem Blick in den Quelltext erkennt man, dass richtigerweise keine Tabellen verwendet wurden.
ist ganz unten am Footer eine groooße Spalte
Wo? Über, unter, links oder rechts vom Footer? Ich verstehe das Problem noch nicht so ganz.
 
Hä?

Hab ich ja noch nie gehört, oder gesehen.

Kann eingentlich nicht nicht sein...

Wenn du mit einer Tabelle arbeitest, dann wird die Spalte (in der Copyright steht) nur dann größer, wenn du z.B. Text rein schreibst und deshalb immer mehr Zeilen dazu kommen.
Ich kann mir nicht vorstellen, warum die Spalte "Copyright" größer werden soll, wenn du im "Wilkommen"-Teil mehr Text einfügst.

@vitus37: keine Tablle, ok. Aber das Problem triffts in meiner Beschreibung ganz gut!?

Magst du mal den Code zeigen? Vielleicht fällt uns dann was besseres ein.

Gruß
 
Ich meine unter dem "(c)Copyright by Gianluck 2010"..

Code:
HTML:
HTML:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" lang="de">

<head>
    <title>Startseite - Gianluck Webpage</title>

    <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1" />
    <meta name="description" content="" />
    <meta name="author" content="" />
    <meta name="keywords" content="" />

    <link href="index.css" type="text/css" rel="stylesheet" />
</head>

<body>

<div id="alles">
    <div id="head"></div>
    <div id="navi">
        <ul>
            <li><a class="hover" href="#"></a></li>
        </ul>
    </div>
        <div id="footer"><p>(c)Copright by Gianluck 2010</p></div>
    <div id="content"><h1>Willkommen</h1> <br /><p>Loreoluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
   .
    </p></div>

</div>

</body>
</html>

CSS:
Code:
html, body
{



}

#alles{
    width: 900px;
    margin: auto;
    padding: 20px;

}

*{
    padding: 0;
    margin: 0;
    font-family: sans-serif;
    list-style-type: none;
}

#head{
    width: 900px;
    height: 222px;
    background-image: url(head.jpg);
    background-repeat: no-repeat;
}

#navi{
    width: 223px;
    height: 426px;
    background-image: url(navi-bg.jpg);
    background-repeat: no-repeat;
}








.hover {

    text-decoration: none;
    border:0;
    padding:0;
    display: block;
    width: 223px;
    height:36px;
    background-image: url("startseite_off.jpg");
    background-repeat: no-repeat;
}

.hover:hover{
    background-image:url("startseite_on.jpg");
}

#content{
    position: relative;
    bottom: 425px;
    margin-left: 230px;
    text-align: justify;
}

#footer{
    text-align: center;
}
what1p.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke es besteht etwas Klärungsbedarf.

Es wird keine Tabelle verwendet. Deshalb sehe ich den Begriff "Spalte" als unangebracht. Sollte mit "unter dem Copyright" der Bereich, wie ihn der rote Kasten markiert, sein, wäre es auch keine Spalte, sondern Zeile.

Miglo schrieb:
Magst du mal den Code zeigen? Vielleicht fällt uns dann was besseres ein.
Ein moderner Browser bietet die Funktion, den HTML-Quellcode anzuzeigen. In Firefox mit der Tastenkombination Strg + U. Somit ist es unnötig, den Quellcode zusätzlich zu posten.

Was sofort auffallen sollte, ist, dass kein DTD verwendet wird. Ein HTML-Document ist ohne Doctype keines, füge also einen hinzu.

Mir fällt jetzt auch noch auf, dass dein Footer im Quelltext vor dem Content vermerkt ist. In CSS versuchst du das ganze dann zu relativ zu positionieren. Tausche die beiden mal aus und passe das CSS an. Das macht sich besonders bemerkbar, wenn der Text im Contentteil sehr lang wird. Dann überlappen sich Content und Footer. Normal dürfte das mit statischer Positionierung auch machbar sein.
 
Zurück
Oben