• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Seite soll sich automatisch an verschiedene Bildschirmgrößen anpassen

santamuerte

Neues Mitglied
Hallo,

habe folgendes Problem:

Habe eine Seite mit Dreamweaver erstellt, die aus einer großen Tabelle mit einem Hintergrundbild besteht und mehrere kleine Tabellen beinhaltet, die verschiedene Inhalte haben.

Nun funktioniert alles super- auf meinem Laptop- wenn ich an einem Rechner mit großem Monitor die Seite aufrufe, hängt sie links oben im Eck und außenherum ist weiß, weil sie scheinbar zu klein ist.

Was muss ich machen, dass sich die Tabelle automatisch an verschiedene Bildschirme anpasst?

Wenn ich die Tabellengröße statt 1024 px und 682 px auf 100% und 100% stellen würde, müsste ich die ganzen Spaltenbreiten und Positionen, die in Pixel angegeben sind alle in Prozent umrechnen?

Habe dieses Thema nicht in self HTML und nicht im Buch gefunden, vll kann mir hier jemand helfen?
 
verabschied' dich von tabellen und nimm DIVs. da musste auch keine %te nehmen, die richten sich automatisch aufeinander aus.

Nils aka XraYSoLo
 
verabschied' dich von tabellen und nimm DIVs. da musste auch keine %te nehmen, die richten sich automatisch aufeinander aus.
Na na na, <div> ist doch nicht der Ersatz für Tabellen, das solltest du doch eigentlich wissen.

Tabellen sind in der Tat nicht fürs Layout gedacht, HTML allgemein nicht, sondern CSS.

Hier mal ein paar Links, die dir helfen können.

Vorsprung durch Webstandards | Semantischer Code - Definitionen, Methoden, Zweifel

"Tabellen-Designs durch DIV-Layer ersetzen" aus reieRMeisters Hinweisen zum Webauthoring

Vorsprung durch Webstandards | Theory

Warum Layout mit Tabellen dumm ist: Probleme definiert, Lsungen angeboten
 
ich meinste das auch aufs design bezogen, denn so wie ich das 'rauslesen konnte, waren die tabellen für das layout gedacht...

Nils aka XraYSoLo
 
ich meinste das auch aufs design bezogen, denn so wie ich das 'rauslesen konnte, waren die tabellen für das layout gedacht...
Ja, das hab ich auch so verstanden, aber Layout macht man auch nicht mit <div>, deswegen könnte deine Antwort leicht falsch verstanden werden und wieviele versuchen von Tabellen auf div umzusteigen, wissen wir ja, weil sie es irgendwo mal gelesen oder gehört haben. Das möchte ich nur vermeiden.
 
Nun funktioniert alles super- auf meinem Laptop- wenn ich an einem Rechner mit großem Monitor die Seite aufrufe, hängt sie links oben im Eck und außenherum ist weiß, weil sie scheinbar zu klein ist.
Das hat nichts mit dem Monitor zu tun.

Was muss ich machen, dass sich die Tabelle automatisch an verschiedene Bildschirme anpasst?
Sowas geht nicht, weil die Bildschirmgröße für Webseiten irrelevant ist.

Wenn ich die Tabellengröße statt 1024 px und 682 px auf 100% und 100% stellen würde, müsste ich die ganzen Spaltenbreiten und Positionen, die in Pixel angegeben sind alle in Prozent umrechnen?
Wäre sicher eine Möglichkeit. Aber die Einheit % bezieht sich nicht auf die Größe des Bildschirms, sondern lediglich auf die Größe des Viewports, der als einzige Größe relevant ist. Auf einem Bildschirm mit 800x600 bei maximiertem Browserfenster siehst Du mehr von einer Website als auf einem Bildschirm mit 1600x1200 und Browserfenstergröße 772x549px.

verabschied' dich von tabellen und nimm DIVs. da musste auch keine %te nehmen, die richten sich automatisch aufeinander aus.
Und auch ich muss nochmal drauf rumhacken: Der größte Fehler, als die Menschen anfingen, sich von Tabellenlayouts zu verabschieden war, als jemand sagte: "Nimm statt Tabellen einfach divs".

Um es für alle nochmal klar zu sagen: Das ist aus dem selben Grund falsch, warum man nicht mit Tabellen layoutet. Weil eben HTML nicht fürs Layout gedacht ist, wie Thor das schon gesagt hat. Für modernes CSS-Layout braucht man nicht ein einziges div!
 
Zurück
Oben