• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Schriftgrößenproblem

anti

Neues Mitglied
Hallo,

Ich habe ein Problem und ich weiß einfach nicht, woran es liegen kann! Ich hoffe, mir kann jemand helfen.. ich bin für jede Hilfe dankbar!

Also Folgendes:
Ich habe in meiner index.php folgendes als css-Code stehen:

Code:
    body {
        margin: 0;
        padding: 0;
        background-color: #808080;
                background-image:url("bg.jpg");
                background-repeat:repeat-y;
                background-position:center;
        color: #959595;
        font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
        font-size: 12;
        }
Die font-size habe ich also auf 12 eingestellt, dass es für alles gilt.

Nun habe ich aber vor, etwas ganz unten auf dieser Seite kleiner zu schreiben, deswegen wollte ich <font size=9>BLABLA</font> verwenden. Das klappt aber nicht! Die Font wird riesig angezeigt, als wäre es Font-Size 20 o.ä., aber niemals 9. Weiß jemand, warum das so ist und wie ich mir Abhilfe verschaffen kann?

Dankeschön!!
Liebe Grüße.
 
Du hast so schön mit CSS angefangen, warum willst du dann wieder auf <font> zurückgreifen? Formatier den Text doch auch mit CSS.

Es bietet sich ausserdem an, die Einheit 'em' für Text zu verwenden, damit sich dieser Skalieren lässt. 1em als Ausgangswert ist dann für den Betrachter die Schriftgröße, die er in seinem Brwoser eingestellt hat.
 
Setze den Teil den du in einer kleineren Schriftgröße haben möchtest in ein extra div und spreche es dann übers CSS an und weise ihm eine kleinere (em) Schriftgröße zu.
 
Hallo & danke erstmal!

Wie meinst du, den Text auch mit CSS formatieren? Also - wie könnte ich diesen Text denn mit CSS formatieren? Da ich ja alles im body mit font-size=12 definiert habe.. Kannst du mir helfen? (:

Und: Also anstatt 'nur' font-size=12 .. font-size=12em?

Dankeschön!
Liebe Grüße.

//edit: Oh, da wurde schon geantwortet.. Okay, verstanden, danke!
 
Warum ein extra <div>? Wenn es sich um Text handelt, sollte es schon in einem <p> stehen, dem man dann die Schriftgröße geben kann. Handelt es sich nur um einen Teil eines Textes wäre hier <span> zu nutzen.

Ein <div> ist zum gruppieren mehrerer Elemente gedacht, das sind immer mindestens 2. Diese Art von Aussagen ist zum Teil mit dafür verantwortlich, dass die meisten Änfänger <div>-Suppe produzieren und die Semantik zu kurz kommt.
 
Okay, ich habe jetzt mit p (<p class="textstyle2"> & dazugehörigem CSS gearbeitet. Funktioniert auch prima. Dankeschön dafür! (:

Ich wollte nur nochmal fragen, ob es klüger wäre, font-size:12em zu schreiben? Dann mache ich das natürlich. (;

Liebe Grüße!
 
Und warum ist em besser? ^^
//edit: Also kann ich nicht einfach alles so behalten wie ich es habe? Oder gibt es einen bestimmten Grund, warum ich es ändern SOLLTE? (:
 
Weil dann deine Besucher die Schrift in der Größe sehen, die sie in ihrem Browser eingestellt haben und nicht in der Größe, die du für sie ausgesucht hast. Einige User haben die Schrift sehr klein eingestellt, ältere Personen vielleicht etwas größer. Wenn du ihnen nun eine Schriftgröße vorgibst, müssen sie es bei sich wieder anpassen.

Ausserdem können ältere IE Versionen Text, der in px angegeben ist, nicht vergrößern.
 
Zurück
Oben