• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Pulldown Menü bitte um Hilfe :(

moonie2001

Neues Mitglied
Hallo zunächst mal an alle , freut mich das ich dieses Forum gefunden habe.

Ich hätte da n kleines Problem und hoffe das man mir helfen kann!

Es geht um diese Art Pulldown Menü

Code:
<html>
<head></head>
<title>Test</title>
 
 
            <SELECT name="topic">
              <option value="auswahl1" selected >Auswahl 1</option>
 <option value="auswahl2" selected >Auswahl 2</option>
                          </select>

<br>
     <SELECT name="test1">
              <option value="test1" selected >test1</option>
 

            </select>
<br>
 <SELECT name="test2">
              <option value="test2" selected >test2</option>
      
            </select>
</body>
</html>

In diesem Beispiel sind es zwar 3 Felder aber ich denke ich kann micht verständlich ausdrücken was ich meine.
In meiner ehemaligen Firma war son Menü auf HTML Basis auf einer Intranet Seite nur ich kann mich einfach nicht mehr erinnern wie das gefunkt hat.

Ich möchte folgendes:

Ich habe bespielsweise im ersten Menü die Optionen "Österreich" und "Deutschland", eine Zeile darunter soll noch nix angezeigt werden wobei es eigentlich egal ist solange der rest funkt!
Erst wenn ich in der ersten Auwahl Österreich nehme sollen im unteren Menü dann auszuwählen sein die Österreischichen Bundesländer, wenn ich im erste Menü auf Deutschland ändere dann will ich das alle Deutschen angeziegt werden aber die Österreichischen verschwinden.

Ich hoffe Ihr wisst was ich meine

Das sollte eigenlich rein mit HTML gehen ohne JAVA Script oder so...
aber wie , bitte um hilfe

Danke
 
Sowas kann nicht rein mit HTML gehen, da HTML nur dazu da ist, Deinen Inhalt logisch auszuzeichnen. Und selbst das ist bei Dir unvollständig. <select>s gibts nur innerhlab eines Formulars, das gibts bei Dir aber nicht. Doctype fehlt. Lass das mal validieren.

Für das, was Du vor hast, brauchst Du entweder JavaScript (Ajax würde sich anbieten, das ist aber zum Teil auch JavaScript), oder aber Du schickst das Formular bei jeder Auswahl des Staates ab und bestückst die Bundesländer-Auswahlliste serverseitig mit PHP. Da müsste aber halt jedesmal, wenn der Staat geändert wird, eine neue Seite geladen werden.
Allerdings ist das aus Sicht der Nutzbarkeit gar nicht mal so verkehrt, der Nutzer könnte ja JavaScript abgeschaltet haben. Das sollte dann natürlich trotzdem noch funktionieren.

Aber rein mit HTML ist das unmöglich.
 
ich glaube dies ist der erste post wo ich efchen mal widerspreche ;-)

gehe ich richtig in der annarme, dass du diese dropdown formulare nur dazu genutzt hast um ein menu zu erstellen? oder verschickst du mit php noch irgendwelche daten.
sollte ersteres der fall sein, was ich vermute, würde ich dir von solchen dropdownfäldern abraten.

verlinken kann man ganz einfach mit html. ich denke das weißt du ja. genutzt wird da der tag <a>

die grundstruktur eines menus ist eine liste (auflistung von links) und sieht so aus:

Code:
<ul id="menu">
   <li><a class="link" href="seite1.html">Seite1</a></li>
   <li><a class="link" href="seite2.html">Seite2</a></li>
   <li><a class="link" href="seite3.html">Seite3</a></li>
   <li><a class="link" href="seite4.html">Seite4</a></li>
   <li><a class="link" href="seite5.html">Seite5</a></li>
</ul>
die id in <ul> hilft dir dein menu insgesamt mit css zu formatieren. d.h. poaitionieren etc.
die klasse link in <a> hilft dir die einzelnen unterlinks zu formatieren (hintergrundbild etc.)
so sieht ersteinmal ein normales menu in html aus.

wenn ich dich jetzt richtig verstehe, dann suchst du ein dropdownmenu.
das schaut in html ganz ähnlich aus.
hier ist ausführlich beschrieben, welche struktur es in html haben soll und was du in css machen musst.

Drop-Down-Navigationsmenü mit CSS und (fast) ohne Javascript - Tutorial • Peter Kröner, Webdesigner & Frontendentwickler

ach nach genau dieser technik ist übrigens das menu dieser seite entstanden.

Faszination Internet - Home

wenn es also das ist was du suchst, dann ist dieses tutorial genau das richtige für dich ;-)
und es ist komplett ohne JS sondern basiert nur auf html und css ;-)
im tuturial wird ganz unten noch auf ältere IE rücksicht genommen. dies wurde mit JS gemacht. kannst du aber auch weglassen. die neuen, auch IE7 noch verstehen es ohne probleme xD

das ganze geht auch noch verschachtelter ;-)
hier noch solch ein tutorial mit mehreren verschachtelungen ;-)

Das perfekte Menü: Klappmenü: Navigieren in Dimensionen

grüße hokage

ps: sollte noch irwas unklar sein, dann frag ;-)
 
Zurück
Oben