• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Projektaufbau - Viel Wissen in eine Website.

Shrax

Mitglied
Hallo.
Ich hab leider etwas Probleme mit der Rechtschreibung aber ich hoffe ich drück mich deutlich genug aus.

Folgendes:
Ich möchte mir eine Website machen. Ich kann Xhtml und css.
Zuerst sollte die Website über das Thema Internetsicherheit gehen. Dort hab ich Erfahrung und kann Dinge dazu gut Erklären.

Doch das Problem, ich finde im Internet immer mehr Dinge über die ich dann Tagelang recherchiere bis ich letztendlich soweit bin einen mehrseitigen Artikel darüber zu schreiben und Themen rundrum anzusprechen. Denn wenn ich für jedes Thema eine Website machen würde könnte ich den Webspace wohl kaum noch zahlen. Ich hab nur so 3€ im Monat dafür frei.

Das geht von der Internetsicherheit über Sematisches Webdesign bishin zur Programmierung von Computern und grundlegenden Dingen in der Informatik. Batch Programmierung für kleine Administrationsaufgaben, Windows Powershell, Windows tricks, Links zu Fachmagazienen usw usw usw.


Das ist alles so viel Wissen das ich gerne gebündelt auf meine Website stellen würde.

So wie stell ich das an? Zuerst dachte ich ich mach einen Blog. Doch da gibt es soo viele und, nein das ist nicht das Wahre.

Ich hab ja mittlerweile eine Website die ich testweise hoch geladen habe.
http://internet-studio.bplaced.net

Das Design gefällt mir zu 100% und ich möchte es als Grundsatz behalten. Doch es ist zu klein. Ich kann da einfach nicht so viele Links und Wissen reinschreiben.

Und das nächste wäre das meine Ordnerstruktur langsam unübersichtlich wird. Hier mal die Ordner:




Code:
Auflistung der Ordnerpfade
Volumeseriennummer : 005F0038 360B:5F88
D:.
|   barreriefrei.php
|   barrierefrei.php
|   dir.cmd
|   dir.txt
|   geastebuch.php
|   hijackthis.php
|   impressum.php
|   index.htm
|   index.php
|   internetsicherheit.php
|   kontakt.php
|   links.php
|   links_design.php
|   links_game.php
|   links_news.php
|   links_sec.php
|   links_soft.php
|   links_web.php
|   media.php
|   med_game.php
|   med_vid.php
|   security.php
|   software.php
|   sof_hjt.php
|   sof_kibo.php
|   sof_rsit.php
|   tutorials.php
|   tut_aut.php
|   tut_ben.php
|   tut_ord.php
|   tut_prog.php
|   
+---bin
|       AutorunEX.zip
|       
+---css
|   |   style.css
|   |   
|   +---another
|   |       druckversion.css
|   |       
|   +---basic
|   |       class.css
|   |       header.css
|   |       kontakt.css
|   |       layout.css
|   |       
|   +---hacks
|   |       ie6lnk.css
|   |       
|   +---img
|   |   |   background-string.png
|   |   |   bottom-string.png
|   |   |   cancel.png
|   |   |   class.css
|   |   |   favicon.ico
|   |   |   link.png
|   |   |   log.jpg
|   |   |   logo.bmp
|   |   |   logo.jpg
|   |   |   quote.gif
|   |   |   schwarz_kacheln02.jpg
|   |   |   sec-web_logo.png
|   |   |   tick.png
|   |   |   unquote.gif
|   |   |   
|   |   \---head
|   |           links.gif
|   |           links_aktiv.gif
|   |           rechts.gif
|   |           rechts_aktiv.gif
|   |           
|   \---reset
|           reset.css
|           re_reset.css
|           
+---documente
|       programmieren.odt
|       
+---img_site
|       ccleaner.JPG
|       ccleaner01.JPG
|       cld9.jpg
|       hijackthis.JPG
|       hijackthis_checked.JPG
|       hijackthis_download.JPG
|       hijackthis_ins01.JPG
|       hijackthis_uninst1.JPG
|       hijackthis_uninst2.JPG
|       ich.JPG
|       keepass.jpg
|       kibo01.png
|       safepic.png
|       
\---js
        suckerfish.js
Also das Konzept der Website sollte sein:

Ich schreibe ein "Wissen", also ein "Artikel" den ich in eine Kategorie einordne. Diese Kategorie sollte ständig gut erreichbar sein egal wie viele Kategorien es werden. Jeder Artikel hat eine große Bedeutung. Nicht wie bei einen Blog ein kleiner Eintrag, sondern wirklich ein bis zwei Seiten Text.

Das ganze sollte rein Informativ sein. Das Internet ist ein Medium um Inforationen weiterzugeben und danach soll sich meine Website richten. Also kann das Design schlicht sein, und ob es runde ecken hat ist egal.

Hauptsache man kommt leicht an die Informationen.

Wie realisiere ich das nun am besten? Könnte ein Professioneller Web-.... designer?, mir hier ein paar Tipps geben?

Es sollte wenn möglich

  • Kein Flash
  • Kein JavaScript
  • Kein Ajax
benutzt werden. Außer es gibt eine Alternative sollte das Javascript z.B nicht funktionieren.

Benutzt werden kann php. Allerdings kann ich nur Xhtml und css.
"Notfalls" lerne ich, wenn notwenig auch php wenn man das alles nicht anders realisieren kann.


Außerdem noch dinge wo ich einbauen möchte aber keine ahnung habe wie da ich mich in diesen Bereichen nicht auskenne:




  • RSS feed (um bei neuen Artikel zu informieren)
  • oder Newsletter. (Wie schreib ich den am besten, und wie setze ich ein newslettersystem um?
Außerdem, wie viel Webspace und datenbanken usw usw. Bräuchte ich dafür?

Reicht das 1.99 euro Paket von help99 zum beispiel?
Ich denke schon.




So. Und dann kommt noch hinzu das ich ungefähr in einem Jahr wenn ich Php, ajax und andere Websprachen kann auch Designs schreiben. Wie ein Webdesigner und dafür geld verlangen.

Und durch die ganzen Artikel bekomme ich ja sowieso schon genug besucher. Also wäre das doch Ideal?

Aber wie setze ich das alles um?
4 Navigationen? Also 2 Navigationen im Header, eine Links und eine Rechts? Oder wie mach ich das?
 
du willst also eine internetseite mit vielen verschiedenen themen machen?
oder willst du so eine seite machen, wo viele einträge kommen (wie du gesagt hast, "die sogar 2 seiten lang sind") -> so wie z.B. wikipedia?
wenn du das wie wikipedia meinst, lad dir wikimedia runter und du brauchst keine kenntnisse.
man muss nicht immer im internet zahlen... (ist besser, aber wenn man nicht kann, muss man nicht)
du hast ja selber schon bplaced-accounts. wofür willst du dann noch zahlen?
domains kosten im jahr grad mal 5 euro (bei mir zumindest... wenn du sie nur teurer kennst, melde dich bei mir, wobei mein resellerpaket es eben günstiger erlaubt).
domains sind mit dns sogar mit dem webspace "verschmelzbar", so dass keiner sieht, dass du ein bplaced-webspace benutzt (es sei denn sie pingen dich an, ist ja auch nicht so wichtig)

bei blogs kannst du ja auch große einträge machen, wo dann andere user die auch kommentieren können.
du kannst auch ein forum installieren, wo andere dann auch noch fragen stellen können (kommt eben immer auf das thema an)
in foren kannst du ja auch viele kategorien erstellen und die sind dann perfekt sortiert
und deine "Ordner"-Struktur hat zu wenig Ordner
wieso hast du 2 indexen, 2 mal diese barrieresache und was weiß ich?
pack alle dateien mit dem prefix in ein verzeichnis, mit dem namen des prefixes (also z.B.:
links.php
links_design.php
links_game.php
links_news.php
links_sec.php
links_soft.php
links_web.php
in ein verzeichnis namens "links")
wird dann auf jedenfall übersichtlicher, wobei du auch nur eine datei erstellen könntest, welche alle funktionen beinhalten, der mit einem get-parameter arbeitet, also z.B. in die links.php über den get-parameter "page", was den value "design" oder "game" beinhaltet...
dann sieht die datei so aus:
links.php?page=news
wenn du das machst, zeigt der dir den inhalt an, was eigentlich in links_news.php stand

in php geht das so:
PHP:
<?php
if ($_GET["page"] == "news") {
    // hier der Inhalt, was in links_news.php steht
} elseif($_GET["page"] == "sec") {
    // hier der Inhalt, was in links_sec.php steht
} else {
    // hier der Inhalt, was in links.php steht
}
?>
 
Die Themen haben nur eine einschränkung.
NUr über digital. Also alles was an PC und Internet rankommt.

Das wo du mir mit php geraten hast und mit den Ordnern werde ich umsetzen! Danke, hab mir das gleich lokal abgespeichert alles.


Findest du für eine Professionelle Website denn einen bplaced Acount ok?
Also wie gesagt, ich hab als budget im monat zirka 3 euro.
Also entweder 3 Domains beispielsweise, oder eben eine große Website auf einen gekauften Webspace. Was ratest du mir da?

Könnte ich es auch so machen aus einer Website, zum Beispiel (jetzt wirklich nur beispielsweise) eine Seite über Webdesign wo dann im header zum Beispiel ein link auf eine sec_web.htm verweist die auf den gleichen Webspace in einen Unterordner liegt. Diese sec_web.htm hat ein komplett anderes design, andere css dateien und ist eigentlich eine komplett andere Website nur eben mit den unterschied nicht www.[domain].de sondern www.[domain].de/sec_web.htm.
Und eben eine eigene Ordnerhirachi auf den gleichen Webspace hat?
 
da du offensichtlich schon eine genaue vorstellung davon hast, wie das ganze ablaufen soll, mach es doch einfach so.

ich persönlich habe mein erstes problem damit, dass du über so viele komplexe themen bescheid wissen willst (sei bitte nicht sauer, aber ich kann es kaum glauben). mein tip, konzentriere dich auf die bereiche, die du wirklich beherrscht, das schränkt deine ordnerstruktur auch ein.

sollten deine inhalte tatsächlich vorwiegend auf recherche basieren, dann ist ein wiki genau das richtige, verlinke in der quellangabe einfach die original webseiten.
ein wiki kannst du beliebig erweitern, verändern, anpassen und die struktur muss dich nicht erst beschäftigen, die ist fertig und gut.

ein simples oder auch etwas aufwändigeres cms erlaubt es dir themen OHNE ordner-sruktur zu sammeln und zu speichern. die themen brauchen dann nur eine art überschrift, unter der sie abgelegt werden ( http://www.bs-fusion.de/ )

wenn dich deine ordnerstruktur verwirrt und es nur um texte geht, schon mal an eine sql lösung gedacht, die alles in einer tabelle ablegt und das ganze dann nach verschiedenen kriterien sortierbar macht.

alles in allem solltest du dir erst mal selber klar werden, was es denn nun wirklich werden soll.
 
Also, nochmal etwas genauer ich glaube du verstehst nicht ganz was ich meine.

Ich möchte kein Wiki machen, schon eine normale Website.
cms nutze ich nicht, ist mir zu schlampig Programmiert. Egal welches.
Allerdings lern ich seit gestern php vielleicht ist da ja mal ein selber Programmiertes drin.


So, ich hab jetzt mal alles zusammengefasst und versucht mich auf meine haupthemen zu beschränken.

Meine Themen mit denen ich mich beschäftige:
- Webdesign (Barreriefrei, und sowas.)
Hierbei möchte ich Später auch freie oder kostenpflichtige php, javascripts und sowas anbieten. (Ob nun kostenlos oder nicht steht erstmal nicht zur debatte.)
Außerdem möchte ich später auch als Webdesigner evtl. Aufträge für Designs machen. Oder auch fertige valide Designtemplates anbieten.

Das bedeutet die Website muss einen bereich dafür haben.
Doch dieser Breich hat ja wieder unterbereiche.
- Internetsicherheit
Hier will ich sicherheitskonzepte und Anleitungen rund um Virenschutz, links erklähren usw austellen.

Der bereich wird dann wieder einige Unterthemen haben.

- Software
Hier will ich ausgesuchte, von mir getestete Software vorstellen und dann Anleitungen dafür veröffentlichen.
Wieder unterkategoieren und Themen.


- Datenschutz, vorratsdatenspeicherung und datensammler.
Das sind eigentlich 3 Themen die aber etwas zusammengehören.
Hier wird es wieder viele unterthemen und Kategorieren geben.

- Persönlich
Und hier wäre noch ein bereich über mich, wo ich mich vorstelle und übermich erzähle. Evtl. ob Projekte in planung sind und über die Website selber.


Und jetzt Optional:
Ein Blog, allerdings müsste ich mir hierführ mit php und mysql was ich noch nicht kann, selber etwas schreiben da ich auf diese vorgerfertigten lösungen alla wordpress keine lust habe. Wenn dann mach ich es selber und weis später was ich hab.


Bis ich das alles umgesetzt habe und aufgebaut habe hab ich mir ein Jahr vorgenommen.


meine Ordnerstruktur verwirrt mich nicht, ich suche nur nach tipps und vorschlägen wie man diese Verbessern kann und es am besten umsetzen kann.





Und jetzt noch dazu, später wenn ich noch mehr Lerne würden noch bereiche wie Softwareprogrammierung dazukommen.


Das hört sich alles viel an, dazu hab ich noch Schule und normales Leben, doch ich bin sehr ergezig und Zielstrebig und bin mir sicher das ich das hinbekomm.



So, wie setz ich das am besten um.
Eine Website die alle Themen unterteilt?
 
das ist nicht ohne und recht komplex, zumal du das beliebig erweitern möchtest.

der aufbau dürfte ähnlich einem forum funktionieren, wobei du jedem thema einen fortlaufenden index (z.b. nummeriert von 0 bis ....) zuordnest und zu jedem unterthema einen weiteren eigenen index (wieder nummeriert von 0 bis ....).

ein bsp:
thema a hat den index 0 -> also einen ordner 0 erstellen.
thema b hat den index 1 -> also einen ordner 1 erstellen.

im thema a gibt es 2 weitere unterthemen (jedes unterthema bekommt wieder einen eigenen index (unterthema x = 0 und unterthema y = 1).

im thema b gibt es 3 weitere unterthemen (jedes unterthema bekommt wieder einen eigenen index (unterthema s = 0 und unterthema t = 1 und unterthema u = 2).

legst du nun verzeichnisse mit den vergebenen indizes an, bekommt man automatisch eine struktur.

thema a -> ergibt ordner mit namen /0
unterthema x ergibt /0/0
unterthema y ergibt /0/1

thema b -> ergibt ordner mit namen /1
unterthema s ergibt /1/0
unterthema t ergibt /1/1
unterthema u ergibt /1/2

legt man nun z.b. in den einzelnen verzeichnissen eine datei texte.txt an, kann man mit nur einem einzelnen script diese datei auslesen und anzeigen, man muss nur immer den pfad zur datei errechnen. dabei kommt man problemlos ohne sql aus und kann alles datei basierend machen.

ich mache sowas mit maximal 2 ebenen auf meiner eigenen seite. habe also eine überschrift und passend zur überschrift variable unterpunkte. www.mn-portal.at
 
wow du machst sowas echt öfter oder?

Bin grad schon dabei die Ordner so anzulegen!

Jetzt stellt sich dann nur noch die Frage wie ich das im Design umsetze.
Sollte ich lieber auf die Startseite diese 4,5 Kategorieren stellen, und wenn man draufklickt kommt man auf die entsprechende Seite in der man dann auch die Unterkategorieren der Hauptkategorie sieht, oder sollte ich alle Kategorieren + unter und unterunter Kategorien irgentwie auf der ersten Seite unterbringen?

Weil beispeilsweise das Thema Webdesign. Da will ich ja, wie gesagt, später evtl. Geldverdienen. ALso sollte die Kategorie sich ja von den anderen abheben. Aber dann sollte sich ja jede von den anderen abheben.

Hast du da auch erfahrungen wie ich das am besten Realisiere?
 
Ah, hab gerade ne möglichkeit gefunden.

Ich mache auf meine startseite (index.htm) die Hauptkategorieren.
Diese führen zu index.htms in den Ordnern 1 2 3 4 oder 5.
Diese index.htms bzw. index.phps rufen dann die Seiten dazu auf.

Also Quasi 0/1/index.htm/index.php->tut/tut_ord.php
Und in "0" liegt der ordner css inden alle andren index.htm/php per .../css/style.css ->basic/layout.css aufrufen. (also per style.css die anderen)
 
Zurück
Oben