• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Probleme über Probleme

KingCy

Neues Mitglied
Schönen guten Abend zusammen. Hab ein kleines Problem mit dem Hintergrund und den Überblick irgendwie verloren....

geht um folgende Seite

http://duo-skyline.bplaced.net/ueber-uns.htm

also 1. Wie bekomme ich es hin das mir der Hintergrund unten nicht flöten geht? denk mal über css und Background-Attachment bekomm es aber einfach nicht geregelt.

und 2. kann wer erkennen warum der mir meine tabellen so verhunzt? Die anordnung ist en stück weit anders wie man sich vorstellen kann. Zumindest wenn ich sie offline öffne. Also die Bilder hab ich mittiger und oben die schrift ebenso.

Vielen dank im Vorraus

ähm 2tens bitte grad wieder vergessen über Firefox gehts sry^^
Gruß cy
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Dein Hintergrundbild wird nur so dargestellt, wie es ist. Da es nunmal 600px hoch ist, muss es ja irgendwann aufhören. Wenn Du es selber gemacht hast gestalte den Farbverlauf nicht von links nach rechts, sondern von oben nach unten. Dann wählst Du eine Hintergrundfarbe in dem Ton, wie das Bild unten aufhört. Oder Du wiederholst Dein Bild einfach mit
Code:
body {
    background-image: url(grafiken/hintergrund.gif);
    background-repeat: repeat-y;
    }
2. Deine Tabellen ;ugl Ich bin ganz sicher kein Profi, aber Dein Code ist Matsch und eine Tabelle sollte man nicht zum gestalten des Layouts benutzen. Egal erstmal. Eine Tabelle (wie alles andere) wird angefangen und muss beendet werden.

Code:
<table>
<tr>
<td></td>
</tr>
</table>
 
Ist zwar keine Art und Weise wie man eine Seite gestaltet, aber für Dich vielleicht ein Anfang mit halbwegs fehlerfreien Code.

An den Rest: schlagt mich nicht, hatte nur langeweile.

Code:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" lang="de">

<head>
<title>Titel</title>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1" />
<meta name="description" content="" />
<meta name="author" content="" />
<meta name="keywords" content="" />
<meta name="generator" content="Webocton - Scriptly (www.scriptly.de)" />

<style type="text/css">
<!--
body {
    font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
    }

#alles {
    width: 900px;
    background-image: url(http://duo-skyline.bplaced.net/gast1.jpg);
    background-position: 0px 45px;
    margin-right: auto;
    margin-left: auto;
    }

H1 {
    text-align:center;
    font-size:24px;
    }    
    
#steuerung {
    padding: 10px;
    border: 5px ridge black;
    background-color: #FFFFFF;
}
 </style>

<body>

<div id="alles">

<div id="steuerung">
    <a href="index.htm">Startseite</a>
    <a href="ueber-uns.htm">&Uuml;ber uns</a>
    <a href="wolf.htm">Termine</a>
    <a href="musik.htm">Musik</a>
    <a href="kontakt.htm">Kontakt</a>
    <a href="http://7061.my-gaestebuch.de">Gästebuch</a>
    <a href="lokale.htm">Tanzlokale</a>
    <a href="impressum.htm">Impressum</a>
</div>       

<h1>Er &uuml;ber Mich, Ich &uuml;ber Ihn</h1>
<h1>oder einfach</h1>
<h1><blink>Wir &uuml;ber uns</blink></h1>

<table width="100%" border="0">
    <tr>
        <td align="center" width="50%">
            <a href="http://duo-skyline.bplaced.net/bernd.htm">
            <img src="http://duo-skyline.bplaced.net/Bildbernd.jpg" border="0"/></a>
        </td>
        <td align="center"width="50%">
            <a href="http://duo-skyline.bplaced.net/wolf.htm">
            <img src="http://duo-skyline.bplaced.net/Wolf.jpg" border="0"/></a>
        </td>
    </tr>
</table>

<table width="50%" border="0" align="center">
    <tr >
        <td align="center" valign="top">
            <font face="Comic Sans MS"><marquee><h1>Duo Skyline - Wie alles begann...</h1></marquee> </font>
        </td>
    </tr>
</table>
</div>
</body>
</html>
 
"Probleme über Probleme" ist gut. Dein Code ist gut für die 1990er Jahre, wo es noch kein CSS gab, heutigen Anforderungen entspricht der Code nicht. Und mit unsauberem Code kann man auch in HTML nicht erwarten, dass es keine Probleme gibt.

HTML dient der logischen Auszeichnung Deines Inhalts. Die fehlt bei Dir fast völlig. Dein Menü wird nur als bedeutungslose Ansammlung von Links ausgezeichnet. Das solltest Du als Liste auszeichnen.
Tabellen dienen zur Auszeichnung tabellarischer Daten. Auf Deiner Seite gibts keine tabellarischen Daten, also besteht keine Notwendigkeit für Tabellen. Damit verschwindet dann auch Dein Tabellenproblem.

Die Ordnung der Überschriften ist nicht ganz plausibel, warum das drei Überschriften sind und warum 2x 2. Ordnung vor der 1. Ordnung kommen soll. Nicht nur, dass man blinkenden Text einfach nicht macht, sollte man jegliches Design auch mit CSS machen, nicht mit HTML.

Inhaltlich fällt mir auf, dass Du im Impressum Bezug auf das TDG nimmst. Das ist schon länger nicht mehr zuständig, die Impressumspflicht wird im TMG (Telemediengesetz) festgelegt.

Du könntest Dich also etwas mehr in (semantisches) HTML und CSS einlesen und Inhalt strikt von Layout/Design trennen, dann wird alles einfacher, logischer und besser.
 
Vielen dank vorab für die Kritik und Verbesserungen. Hab mir alles so zusammengegoogelt was ich lernen wollte/musste und bin da wohl auch auf gut veraltete Seiten gestoßen. Die Tabellen hab ich eigentlich nur gemacht um die Bilder so anordnen zu können wie ich wollte da ich beim googeln und glaubt mir des hat lang gedauert....seeeehr lang, keinen andern weg gefunden habe. Ich werd mich heute ausführlich mit css beschäftigen.

Vielen dank nochmals an alle

Cy
 
Das kann DIr auch keiner zum Vorwurf machen, Websites springen wie Pilze aus dem Boden, aber irgendwann werden sie für den Betreiber langweilig. Aktualisierungen, gerade im IT-Bereich sind zeitaufwändig. Dadurch findet man natürlich noch mehr veraltete Tutorials als neue.

Merk Dir bei HTML einfach, dass nichts, was Du damit machst, mit der Optik zu tun hat, weder Layout noch Design. Dann muss Dir Dein Satz ("Die Tabellen hab ich eigentlich nur gemacht um die Bilder so anordnen zu können wie ich wollte") selber spanisch vorkommen, denn Anordnung ist ja eine Sache des Layouts und das macht man nicht mit HTML.

Wenns später Fragen gibt, schu Dich nicht, sie zu stellen! Wir helfen Dir gerne weiter.

Gruß,
-Efchen
 
Habe mich schonmal etwas in Css eingelesen und jetzt mal testhalber versucht ein Bild per css auszurichten (was wirklich um einiges einfacher ist). hab aber das Problem das Bild jetzt immer unter meinen Hintergrund gesetzt wird und nicht daraufTitel wo liegt denn in etwa mein Fehler?

Gruß cy
 
Naja, Du setzt das Bild ja auch unter den Hintergrund. Wo soll es denn sonst stehen?

Außer um CSS solltest Du Dich vorrangig um HTML kümmern, da hast Du nämlich auch noch Schwächen. CSS funktioniert aber nur dann richtig gut, logisch und einfacher, wenn es eine valide, semantisch sinnvolle Basis aus HTML vorfindet.

Immerhin ist Deine navi ja schon eine Liste. Das div#navi ist aber überflüssig. Denn das Tag div verwendet man nur zum Gruppieren mehrerer Elemente. Da hast Du aber nur eines drin. Machst Du das zu oft, driftest Du in eine schwer zu lesende und schwerer zu wartende div-Suppe ab. Genauso die div#hintergrund und div#bild. Sind beide überflüssig.

Dein Bild im div#hintergrund ist überdies kein Hintergrundbild. Das geht mit CSS mit background-image.

Dann solltest Du Dich informieren, was BLock-Elemente und was Inline-Elemente sind. Die beiden verhalten sich unterschiedlich. wo ist der Unterschied, welche Tags gehören zu welchen Elementen?

Und auch nich ein Beispiel für ein echtes Hintergrundbild mit einem Image oben drauf:
Code:
...
<body>
  <h1>Herzlich Willkommen</h1>
  <img src="schema1.jpg" alt="[Schema1]" />
  <p>
    Auf Schema 1 sehen Sie deutlich, dass bla und foo kongruent zu blubber ...
  </p>
</body>
...
Das CSS:
Code:
body {
  background-image:url(/images/bg.png);
}
 
Zurück
Oben