• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Probleme mit rechtsbündigem text unter Bilddarstellungen mit height in % ...

durant1908

Neues Mitglied
Liebe Leute,

ich habe folgendes Problem
ich lege gerade eine website mit einer Galerie an.
Die Bilder sollen dynamisch sein.
Das funktioniert auch gut.
Querformate habe ich mit width in % damit sie passen und Hochformate in height in %
Das Problem ist nur folgendes.
Idealerweise stehen die Bildlegenden rechts unter dem Bild.
bei den Querformaten wo ich das mit dem width in % arbeite passt das auch.
Aber bei den Hochformaten eben nicht, da schaffe ich es nicht das der Text rechtsbündig unter dem Bild steht.
Hier 2 Links zu meinen aktuellen Testseiten

SIEGFRIED ZAWORKA (Qeuerformat - hier passt alles)
SIEGFRIED ZAWORKA (Hochformat - hier das Problem)

Kann mir jemand helfen? Ist es möglich hier eine einfache Lösung zu finden damit auch bei dem Hochformat die Bildlegende rechtsbündig unter dem Bild ist??

Vielen Dank!!

EDIT:
hier der html text den ich verwende (aus dem hochformat, wo ich das problem habe)

das div:

#fotos_full {
margin-left: 280px;
margin-right: 50px;
margin-top: 20px;
height: 70%;
font-family: "Helvetica", sans-serif;
font-weight: normal;
font-size: 12px;
line-height: 16px;
}


und im hauptteil:

<p align="left"><a href="work/FILE_02.html" title="SIEGFRIED ZAWORKA - TITEL"><img src="test5.jpg" height="100%" /></a><br />
<p align="right"><span class="style7">Test Installationsansicht Ttest </span><p>
 
hmm den DIV hab ich korrigiert, den hatte ich unabsichtlich im ausgelagerten php.
Aber das hat nichts mit dem Problem wegen dem ich die Frage gestellt habe zu tun...
Kann mir dabei jemand helfen ??
 
Hi,

also ich habs geschafft alle Fehler die der Validator zeigt richtig zu stellen. - bis auf das missmatch in der doc declaration...

[Valid] Markup Validation of http://www.reinholdzisser.com/SIEGFRIED_TEST/index_t.php - W3C Markup Validator

Ich habe auch den Fehler gefunden wieso die Version von gestern nirgends funktionierte.
Aber ich habe das Problem, dass es im GOOGLE CHROME einfach nicht so recht hinhaut . . .
Ich habs nun Stunden lang versucht und schaffs nicht :( - kann mir bitte wer helfen ???
Hier der Link zu meinem aktuellen Arbeitsfile

SIEGFRIED ZAWORKA

beim ersten laden stimmt es im chrome zumindest halbwegs (bis auf einen Abstand von ca. 40 Pixeln auf rechtsbündig) dann springt die Schrift die rechtsbündig sein soll wieder irgendwo hin... (spätestens beim aktualisieren usw.)

Über Hilfe wie ich das lösen kann würde ich mich sehr freuen!!


hier die wichtigen elemente aus der datei:

#fotos_full {
margin-left: 350px; margin-top: 20px; position:absolute; height: 70%; font-family:'Lucida Grande',Verdana,Arial,sans-serif; font-weight: normal; font-size: 12px; line-height: 16px;
}

.align-right { float: right; text-align: right; }


<div id="fotos_full">
<a href="work/FILE_02.html" title="SIEGFRIED ZAWORKA - TITEL"><img src="test5.jpg" height="100%" alt="test1"/></a><br />
<span class="align-right">rechtsbündiger Text...</span>
</div>
 
Der Doctype ist entscheidend für eine korrekte Darstellung. Wenn dort etwas angemeckert wird, dann stimmt tatsächlich etwas nicht.

Was Du schreibst:
HTML:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//DT" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">

Wenn Du nach XHTML 1.0 Strict schreiben willst, wäre das hier korrekt:
HTML:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">

Fällt was auf?

Und bitte verwende Code-Tags wenn Du Quellcode hier im Forum zeigst.
 
Wenn Du im CSS die absolute Positionierung in allen Elementen weg lässt, wäre die Umsetzung sicherlich viel sicherer in allen Browsern die Du dir anschaust.
 
Zurück
Oben