• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Probleme mit Chrome und Safari

LarsG

Neues Mitglied
Hallo zusammen,

ich weiß nicht mehr weiter und google gibt nach tagelanger Recherche auch nichts mehr her.

Ich hab folgendes Problem:

Ich habe eine Homepage gebastelt, die unter FF und IE ohne Probleme läuft, nur im Chrome und Safari hab ich ein Problem wofür ich keine Lösung finde.

Also ich hab den Fehler für mich im Moment so interpretiert, dass Safari und Chrome ein Problem damit haben, die zugehörige CSS in einem Iframe abzurufen und zu laden. Anders kann ich mir das Problem nicht erklären, denn wenn man ein paar mal die Seite im Chrome und Safari aktualisiert und die css im Cache gespeichert sind, dann funktioniert, die Seite auch in diesen Browsern.

Warum Iframe, weil ich möchte, dass die swf im Header durchläuft. Ich versteh nur einfach auch nicht, warum FF und IE es schaffen die css der Seiten einzubinden und Safari und Chrome sich da so schwer tun.

Ich hoffe, dass ich hier Hilfe finde. Ich bin was das Problem angeht mit meinem Latein am Ende :-(

Schonmal vielen Dank an die, die sich die Mühe machen und mal nachschauen, woran es liegen könnte.

Hier der Link: YesterDay - Die Oldieparty

Cheers
 
Thema kann wohl wieder gelöscht werden. Entweder weiß keiner eine Lösung oder keiner will Sie verraten, hab jetzt erstmal das alte Template der HP wieder aufgesetzt, bis ich das Problem in den Griff bekommen habe.
 
Erstmal danke mermshaus, dass du dir die Zeit genommen hast, mal in das Thema reinzuschauen.

Das neue Template steht jetzt wieder online und die Probleme sind behoben. Auch wenn ich keine Ahnung habe warum. Mein Lösungsweg war, dass ich die zur der jeweiligen *.html gehörende *.css alle zu 2 *.css (styles / template) zusammengefasst habe. Ich schätze dass ganz einfach Safari und Chrome nicht in der Lage waren, die zugeordnete *.css des Iframe (ich weiß steinigt mich) beim ersten Link zu laden, denn mit den alten *.css musste man die ein paar Mal F5'en und dann schafften es auch die beiden, die Seite vollständig anzuzeigen.

Bis auf winzige Schönheitsfehler, die wahrscheinlich nur ich sehe, läuft die Seite nun in allen Browsern ohne Probleme. Wer allerdings Anmerkungen oder Verbesserungen vorschlagen möchte, sollte damit nicht hinterm Berg halten. Bin für alles dankbar und offen. Vorallem für eine wirklich gute Lösung, was das Problem eines DropDown über einem *.pdf angeht, da ich daran noch arbeite unter dem Punkt "Muttizettel" gleich das *.pdf erscheinen zu lassen und kein *.jpg. Der einzige Browser der es schafft, dass DropDown über das *.pdf zu setzen war der FF, der Rest (IE, Opera, Safari, Chrome) schaffen es nicht. Also wer eine Lösung weiß immer her damit.

Cheers

Lars
 
Das könnte nach der Beschreibung auch einfach ein Caching-Problem gewesen sein. Vielleicht hatte der Browser noch die alte Fassung der CSS-Datei lokal zwischengespeichert. Falls sowas erneut auftritt, versuch mal, die Seite mit STRG-F5 neuzuladen. Das sollte einen möglichen lokalen Cache verwerfen, sodass die Dateien neu vom Server geladen werden. Vielleicht bringt es was.

Edit: Das funktioniert übrigens auch, wenn der "Server" ebenfalls lokal läuft, also wenn du auf dem eigenen Rechner testest. Auf die Caching-Logik von Browsern hat das keinen Einfluss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Blick in die Fehlerkonsole hilft auch bei CSS Problemen, dort stehen CSS Fehler als Warnungen. Im Safari musst du allerdings erst irgendein Modul nachinstallieren, aber die Fehler werden auch im Firefox angezeigt.
 
Das könnte nach der Beschreibung auch einfach ein Caching-Problem gewesen sein. Vielleicht hatte der Browser noch die alte Fassung der CSS-Datei lokal zwischengespeichert. Falls sowas erneut auftritt, versuch mal, die Seite mit STRG-F5 neuzuladen. Das sollte einen möglichen lokalen Cache verwerfen, sodass die Dateien neu vom Server geladen werden. Vielleicht bringt es was.

Edit: Das funktioniert übrigens auch, wenn der "Server" ebenfalls lokal läuft, also wenn du auf dem eigenen Rechner testest. Auf die Caching-Logik von Browsern hat das keinen Einfluss.

Den Cache habe ich ständig geleert. Daran lag es nicht, dass das Problem mit dem nicht laden der CSS in Safari und Chrome. Wurde auch hinreichend auf anderen Rechnern getestet, dass gleiche in grün. Wie gesagt, ich vermute stark, dass Chrome und Safari, die CSS von Iframe einfach nicht verfolgen sondern nur die erste CSS von home.html geladen haben, denn nach dem Einbau der einzelnen CSS in die 2 Haupt-CSS funktioniert die Seite auch da ohne Probleme.

Cheers
 
Wie gesagt, schau in die Fehlerkonsole. Auch die von Opera ist ziemlich voll bei der Seite
 
Zurück
Oben