• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Problem mit Ü

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

andy-1988

Neues Mitglied
Hi Leute!

bin gerade dabei für die Feuerwehr ne Homepage zu basteln allerdings hab ich ein klannes problem... Überall funktioniert ein Ü (groß) nur in der Tabelle mit der Überschrift funktioniert es nicht. vllt könnt ihr mir helfen...

hier das script der Tabelle:

<table width="675" id="borderd" bgcolor="9A0000">
<tr>
<td height="25"><font size="5" color="FFFFFF"><center><b>Übungsplan</b></center></font></td>
</tr>
</table>
 
Hmm, sieht abgehackt aus, hast du schon mal die Höhe geändert?
Ansonsten machs einfach ohne Tabelle:

Code:
<h1 style="font-family: arial; color: #fff; text-align: center; background-color: #990000; border: 1px solid black;">&Uuml;bungsplan</h1>
bzw. nur
Code:
<h1>&Uuml;bungsplan</h1>
und in eine externe CSS-Datei:
Code:
h1 {
  font-family: arial; 
  color: #fff; 
  text-align: center; 
  background-color: #990000; 
  border: 1px solid black;
}
--> CSS 4 You - The Finest in Stylesheets
 
Hmm, sieht abgehackt aus, hast du schon mal die Höhe geändert?
Ansonsten machs einfach ohne Tabelle:

Code:
<h1 style="font-family: arial; color: #fff; text-align: center; background-color: #990000; border: 1px solid black;">&Uuml;bungsplan</h1>
bzw. nur
Code:
<h1>&Uuml;bungsplan</h1>
und in eine externe CSS-Datei:
Code:
h1 {
  font-family: arial; 
  color: #fff; 
  text-align: center; 
  background-color: #990000; 
  border: 1px solid black;
}
--> CSS 4 You - The Finest in Stylesheets

mit dieser lösung passt die höhe des intergrundes allerdings nicht sowie die breite.. also nicht gerade die beste lösung für mein problem. Das komische ist ja nur dass das Ü überall sonst geht
 
Du hast keinen Doctype definiert:
SELFHTML: HTML/XHTML / Allgemeine Regeln für HTML / Grundgerüst einer HTML-Datei

Du hast keinen Zeichensatz definiert (das ist auch der Grund für Fehldarstellungen von Sonderzeichen):
SELFHTML: HTML/XHTML / HTML-Kopfdaten / Meta-Angaben zum Inhalt

Das &Uuml; von einem Browser nicht korrekt umgesetzt wird kann auch an nicht validem Code liegen (nicht beendeter Tag o.ä.):
[Invalid] Markup Validation of http://posthaisla.po.ohost.de/ffw/uebungsplan.php - W3C Markup Validator
 
Tabellen sind nur zur Auszeichnung tabellarischer Daten, nicht fürs Layout. Layout und Design macht man ausschließlich mit CSS. Das solltest Du auf jeden Fall ändern. So hast Du eine Website, die mit Hacks aus den 1990er Jahren arbeitet und so keine 100%ige Nutzbarkeit gewährleistet.
Dein Codeausschnitt im ersten Posting hat - nach heutigen Maßstäben - 8 Sinn-Fehler. Und das in dem kurzen Code :-)

Bei mir ist das "Ü" übrigens perfekt.
 
Übungsplan steht in einer Zelle mit line-height:18px;
Das Element ( <center> ) hat die Schriftgröße über ein html-attribut (font)
Die Schrift ist größer wie line-height. Der Internetexplorer schneidet das Überstehende ab. In deinem Fall die Ü-Pünktchen.

<h1> würde sich genauso verhalten.
 
Da bin ich anderer Meinung, denn würde man <h1> verwenden, könnte man auf die Tabelle und das <font>/<center> Krimskrams verzichten, somit gäbe es keine Probleme mit line-height ö.ä., da sich der Rahmen um die Überschrift automatisch anpassen würde.

Genau so und nicht anders.
icon_spam.gif
 
Da bin ich anderer Meinung, denn würde man <h1> verwenden, könnte man auf die Tabelle und das <font>/<center> Krimskrams verzichten, somit gäbe es keine Probleme mit line-height ö.ä., da sich der Rahmen um die Überschrift automatisch anpassen würde.
Ich habe nicht empfohlen <font> und <center> zu verwenden.
Natürlich sind das ungeeignete Elemente.
Die Ursache lag aber in der Kombination aus line-height und Schriftgröße.
Das kann auch im saubersten (x)html passieren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben